Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IDEC MicroSmart FC4A-C10R2 Betriebsanleitung Seite 201

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Operand
Erweiterungs-
ausgang (Q)
Merker (M)
AS-Interface-Merker (M)
Sondermerker (M)
Schieberegister (R)
Zeitfunktion (T)
Zähler (C)
Datenregister (D)
AS-Interface-Datenregister (D)
Erweiterungsdatenregister (D)
Sonder-Datenregister (D)
Hinweise:
Die niederwertigste Stelle der Eingangs-, Ausgangs-, Merker- und Sondermerker-Operandennummer ist eine achtstellige Nummer (0
bis 7). Die oberen Stellen sind Dezimalnummern.
Die Operandenadresse der Erweiterungseingänge und –ausgänge beginnen mit I30 bzw. Q30.
Beachten Sie, dass die Eingangs- und AusgangsOperandenadresse zwischen der Steuerung und den Erweiterungs-E/A-Modulen nicht
kontinuierlich sind.
Bis zu 7 Erweiterungs-E/A-Module können bei allen modularen Steuerungen befestigt werden. Die maximale Zahl der Ein-/Ausgänge
hängt, wie unten beschrieben, vom Typ der Steuerung ab.
Die Steuerung vom Typ 20-E/A (FC4A-D20K3 und FC4A-D20S3) kann bis zu 128 zusätzliche Ein-/Ausgänge verarbeiten und bis zu
insgesamt 148 Ein- und Ausgänge verwenden.
Die Steuerung vom Typ 20-E/A (FC4A-D20K1 und FC4A-D20RS1) kann bis zu 224 zusätzliche Ein-/Ausgänge verarbeiten und bis
zu insgesamt 244 Ein- und Ausgänge verwenden.
Die Steuerung vom Typ 40-E/A (FC4A-D40K3 und FC4A-D40S3) kann bis zu 224 zusätzliche Ein-/Ausgänge verarbeiten und bis zu
insgesamt 264 Ein- und Ausgänge verwenden.
Vier Modelle der schmalen CPU-Module (FC4A-D20RK1, FC4A-D20RS1, FC4A-D40K3 und FC4A-D40S3) ab der
Systemprogrammversion 201 können mit dem AS-Interface Master verwendet werden. Diese besitzen zusätzliche Merker und
Datenregister für die AS-Interface Kommunikation. Verwenden Sie WindLDR ab Version 4.20 zum Programmieren der AS-Interface
Operanden. Nähere Informationen über die AS-Interface Kommunikation finden Sie in der separaten Betriebsanleitung für den AS-
Interface Master.
Wenn der AS-Interface Master nicht angeschlossen ist, können diese AS-Interface Operanden ähnlich wie normale Merker und
Datenregister für allgemeine und erweiterte Befehle verwendet werden. Beachten Sie jedoch, dass diese Operanden im Dialogfeld
Funktionsbereicheinstellungen in WindLDR nicht als Halten- oder Löschen-Operanden festgelegt werden können. Darüber hinaus
funktionieren der Befehl "Operandendaten löschen" des Wartungskommunikationsprotokolls und der festgelegte Rücksetz-Eingang
an diesen AS–Interface Operanden nicht. Die Zustände dieser AS-Interface-Operanden werden beim Hochfahren oder beim
Einschalten eines Rücksetz-Eingangs gehalten. Tritt jedoch ein Daten-Halten-Fehler auf, werden diese Operanden gelöscht.
FC4A-D20K3
FC4A-D20S3
Operandenadre
Anza
sse
128
(136
Q30 - Q187
gesa
mt)
M0 - M1277
1024
M8000 - M8157
128
R0 - R127
128
T0 - T99
100
C0 - C99
100
D0 - D1299
1300
D8000 - D8199
200
M
S
FC4A B
ICRO
MART
ENUTZERHANDBUCH
FC4A-D20RK1
FC4A-D20RS1
Operandenadre
hl
sse
Q30 - Q307
M0 - M1277
M1300 - M1997
M8000 - M8157
R0 - R127
T0 - T99
C0 - C99
D0 - D1299
D1700 - D1999
D2000 - D7999
D8000 - D8199
FC9Y-B1146
6: O
PERANDENADRESSE
FC4A-D40K3
FC4A-D40S3
Anza
Operandenadre
hl
sse
224
(232
Q30 - Q307
gesa
mt)
1024
M0 - M1277
560
M1300 - M1997
128
M8000 - M8157
128
R0 - R127
100
T0 - T99
100
C0 - C99
1300
D0 - D1299
300
D1700 - D1999
6000
D2000 - D7999
200
D8000 - D8199
Anza
hl
224
(240
gesa
mt)
1024
560
128
128
100
100
1300
300
6000
200
6-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis