Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alt (Alternativer Ausgang) - IDEC MicroSmart FC4A-C10R2 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

14: D
ATENKONVERTIERUNGSBEFEHLE

ALT (Alternativer Ausgang)

ALT
SOTU
Geeignete CPU-Module
FC4A-C10R2/C
FC4A-C16R2/C
Gültige Operanden
Operand
D1 (Ziel 1)
Die Gültigkeitsbereiche der Operandennummern finden Sie auf den Seiten 6-2 und 6-2.
Da der ALT-Befehl in jeder Zykluszeit bei eingeschaltetem Eingang ausgeführt wird, muss ein Impulseingang
von einem SOTU- oder SOTD-Befehl verwendet werden.
Beispiel: ALT
ALT
SOTU
I0
EIN
Eingang I0
AUS
EIN
Ausgang Q0
AUS
14-18
Bei eingeschaltetem Eingang wird das durch D1 festgelegte Ausgangs-, Merker-
D1
oder Schieberegister-Bit eingeschaltet, und es bleibt auch nach dem
*****
Ausschalten des Eingangs eingeschaltet.
Wenn der Eingang wieder eingeschaltet wird, wird das festgelegte Ausgangs-,
Merker- oder Schieberegister-Bit ausgeschaltet.
Der ALT-Befehl muss zusammen mit einem SOTU- oder SOTD-Befehl
verwendet werden. Andernfalls schaltet sich das festgelegte Ausgangs-,
Merker- oder Schieberegister-Bit in jeder Zykluszeit ein und aus.
FC4A-C24R2/C
Funktion
Ein- und auszuschaltendes Bit
Wenn der Eingang I0 eingeschaltet wird, wird der durch den Operanden D1
D1
festgelegte Ausgang Q0 eingeschaltet und bleibt auch nach dem
Q0
Ausschalten des Eingangs I0 eingeschaltet.
Wenn der Eingang I0 wieder eingeschaltet wird, wird der Ausgang Q0
ausgeschaltet.
M
S
FC4A B
ICRO
MART
FC4A-D20K3/S3
FC4A-D20RK1/RS1 und FC4A-D40K3/S3
I
Q
M
R
X
X
X
FC9Y-B1146
ENUTZERHANDBUCH
X
T
C
D Konstante Wiederholen
— — —

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis