Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IDEC MicroSmart FC4A-C10R2 Betriebsanleitung Seite 418

Inhaltsverzeichnis

Werbung

20: I
-B
MPULS
EFEHLE
Operand
S1+2
Richtimpulsfrequenz
Frequenzänderungsrate
S1+3
Frequenzänderungszeit
Umkehrsteuerung
S1+4
aktiviert
S1+5
Steuerungsrichtung
S1+6
Sollwert (Wort hoch)
S1+7
Sollwert (Wort niedrig)
S1+8
Istwert (Wort hoch)
S1+9
Istwert (Wort niedrig)
S1+10
Fehlerstatus
S1+0 Betriebsmodus
Der Wert, welcher in dem durch den Operanden S1+0 festgelegten Datenregister gespeichert ist, bestimmt
den Frequenzbereich des Impulsausgangs.
0:
1:
2:
3:
S1+1 Stabilimpulsfrequenz
Wenn S1+0 auf 0 bis 2 gesetzt ist, bestimmt der Wert, der in dem durch den Operanden S1+1 festgelegten
Datenregister gespeichert ist, die Frequenz des Stabilimpulsausgangs in Prozent des Maximalwerts des durch
S1+0 ausgewählten Frequenzbereichs. Wenn S1+0 auf 0 (10 bis 1.000 Hz) oder 1 (100 bis 10.000 Hz) gesetzt
ist, liegen die gültigen Werte für den Operanden S1+1 zwischen 1 und 100, wodurch die Stabilimpulsfrequenz
zwischen 10 und 1.000 Hz bzw. zwischen 100 und 10.000 Hz betragen kann. Wenn S1+0 auf 2 gesetzt ist
(1.000 bis 20.000 Hz), liegen die gültigen Werte für den Operanden S1+1 zwischen 1 und 20, und der mit 5
multiplizierte Wert S1+1 bestimmt die Stabilimpulsfrequenz, wodurch die Stabilimpulsfrequenz zwischen 1.000
und 20.000 Hz liegen kann.
Wenn S1+0 auf 3 gesetzt ist, bestimmt der Wert, der in dem durch den Operanden S1+1 festgelegten
Datenregister gespeichert ist, direkt die Frequenz des Stabilimpulsausgangs. Die gültigen Werte liegen
zwischen 10 und 20.000..
Betriebsmodus
0 oder 1
2
3
20-16
Funktion
Wenn S1+0 (Betriebsmodus) = 0 oder 1: 1 bis 100 (%)
(1% bis 100% der Maximalfrequenz des ausgewählten Modus
S1+0)
Wenn S1+0 (Betriebsmodus) = 2: 1 bis 20 (×5%)
(5% bis 100% der Maximalfrequenz des ausgewählten Modus
S1+0)
Wenn S1+0 (Betriebsmodus) = 3: 10 bis 20.000 (Hz)
Wenn S1+0 (Betriebsmodus) = 0 oder 1: 1 bis 100 (%)
(1% bis 100% der Maximalfrequenz des ausgewählten Modus
S1+0)
Wenn S1+0 (Betriebsmodus) = 2: 1 bis 20 (×5%)
(5% bis 100% der Maximalfrequenz des ausgewählten Modus
S1+0)
Wenn S1+0 (Betriebsmodus) = 3: 10 bis 10.000 (ms)
0: Umkehrsteuerung deaktiviert
1: Umkehrsteuerung (Einzelimpulsausgang)
2: Umkehrsteuerung (Doppelimpulsausgang)
0: Vorwärts
1: Rückwärts
1 bis 100.000.000 (05F5 E100h)
1 bis 100.000.000 (05F5 E100h)
0 bis 10
10 bis 1.000 Hz
100 bis 10.000 Hz
1.000 bis 20.000 Hz
10 bis 20.000 Hz (nur verbesserte CPU)
Maximalfrequenz (Hz) ausgewählt durch S1+0 x S1+1 Wert (%)
Maximalfrequenz (Hz) ausgewählt durch S1+0 x S1+1 Wert (×5%)
Stabilimpulsfrequenz (Hz) ausgewählt durch S1+1
M
S
FC4A B
ICRO
MART
Festlegung
Stabilimpulsfrequenz (Hz)
FC9Y-B1146
ENUTZERHANDBUCH
Lesen/
Schreibe
n
Lesen/
Schreiben
Lesen/
Schreiben
Lesen/
Schreiben
Lesen/
Schreiben
Lesen/
Schreiben
Lesen
Lesen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis