Speichermodul
Ein Anwenderprogramm kann von einem Computer, auf dem WindLDR installiert ist, auf einem Speichermodul
gespeichert werden, welches an einem MicroSmart CPU-Modul installiert ist. Dieses Speichermodul kann auf
einem anderen MicroSmart CPU-Modul des selben Typs installiert werden. Mit Hilfe eines Speichermoduls
kann das CPU-Modul Anwenderprogramme austauschen, wenn der Einsatz eines Computers nicht möglich ist.
Diese Funktion steht bei allen CPU-Modellen zur Verfügung.
Speichermodul-Typennumer
Modulname
32 KB
Speichermodul
64 KB
Speichermodul
Priorität der Ausführung von Anwenderprogrammen
Abhängig davon, ob ein Speichermodul am MicroSmart CPU-Modul installiert ist oder nicht, wird entweder das
im Speichermodul gespeicherte Anwenderprogramm oder ein im EEPROM des CPU-Moduls vorhandenes
Anwenderprogramm ausgeführt.
Speichermodul
Installiert am CPU-Modul
Nicht am CPU-Modul installiert
Technische Daten des Speichermoduls
Typen-Nr.
Speicherart
Verfügbare Speicherkapazität
Hardware für die Datenspeicherung
Software für die Datenspeicherung
Anzahl gespeicherter Programme
Das optionale Echtzeituhrmodul (FC4A-PT1) und das Speichermodul können in der Kompaktsteuerung nicht
gleichzeitig verwendet werden. Bei der modularen Steuerung ist allerdings eine gleichzeitige Verwendung von
Echtzeituhrmodul und Speichermodul möglich.
Typen-Nr.
FC4A-PM32
Das 64 KB Speichermodul kann mit den schmalen CPU-Modulen FC4A-
D20RK1, FC4A-D20RS1, FC4A-D40K3 und FC4A-D40S3 ab der
Systemprogrammversion 201 verwendet werden. Das Speichermodul
FC4A-PM64
erweitert die Programmkapazität auf bis zu 64.500 Bytes (10.750 Schritte).
Für die Bearbeitung von Anwenderprogrammen mit mehr als 32 KB (5200
Schritten) sollte WindLDR ab Version 4.2 verwendet werden.
Das im Speichermodul vorhandene Anwenderprogramm wird ausgeführt.
Wenn das Speichermodul kein Anwenderprogramm enthält, wird das im
EEPROM der CPU vorhandene Anwenderprogramm ausgeführt.
Wenn ein Speichermodul in der CPU installiert ist, kann das
Anwenderprogramm durch entsprechende Vorgaben in den WindLDR-
Funktionsbereicheinstellungen vom Speichermodul in die CPU übertragen
werden. Für die Übertragung des Anwenderprogramms vom Speichermodul
wird eine CPU mit der Systemprogrammversion 210 oder höher sowie
WindLDR ab Version 5.31 benötigt.
Das im EEPROM des CPU-Moduls gespeicherte Anwenderprogramm wird
ausgeführt.
EEPROM
32 KB
CPU-Modul
WindLDR
Ein Anwenderprogramm kann jeweils auf einem Speichermodul gespeichert
werden.
M
S
FC4A B
ICRO
MART
2: T
Bemerkungen
Priorität der Ausführung von Anwenderprogrammen
FC4A-PM32
FC9Y-B1146
ENUTZERHANDBUCH
D
ECHNISCHE
ATEN DER
FC4A-PM64
64 KB
WindLDR Version 4.2 oder höher
M
ODULE
2-79