System-Zustände bei Stopp, Rücksetzen und Neustart
Die Systemzustände bei Betrieb, Stopp, Rücksetzen und Neustarten nach dem Stoppen sind im folgenden
aufgeführt:
Modus
Run
Stop (Stopp-Eingang
EIN)
Rücksetzen
(Rücksetz-Eingang EIN)
Neustart
Hinweis:
Erweiterungsdatenregister und AS-Interface Operanden stehen bei den schmalen CPU-Modulen FC4A-
D20RK1, FC4A-D20RS1, FC4A-D40K3 und FC4A-D40S3 zur Verfügung. Alle Erweiterungsdatenregister sind
Halte-Register. Die AS-Interface Operanden (M1300-M1977 und D1700-D1999) bleiben beim Einschalten des
Rücksetzeingangs unverändert.
Einfacher Betrieb
Dieser Abschnitt beschreibt, wie ein einfaches Programm mit Hilfe von WindLDR auf einem Computer
bearbeitet, vom Computer zur MicroSmart übertragen, das Programm gestartet und der Betrieb am WindLDR -
Bildschirm überwacht wird.
Schließen Sie die MicroSmart wie auf Seite 4-1 beschrieben am Computer an.
Beispielprogramm
Erstellen Sie ein einfaches Programm mit Hilfe von WindLDR . Das Beispielprogramm führt folgende
Operationen aus:
Wenn nur der Eingang I0 eingeschaltet wird, wird der Ausgang Q0 ausgeschaltet.
Wenn nur der Eingang I1 eingeschaltet wird, wird der Ausgang Q1 ausgeschaltet.
Wenn sowohl I0 als auch I1 eingeschaltet werden, blinkt der Ausgang Q2 in Abständen von 1 Sekunde.
Eingang
Segment-Nr.
1
2
3
Ausgang
In Betrieb
In Betrieb
AUS
Nicht geändert
AUS
AUS/Rücksetzen auf Null
Nicht
Nicht geändert
geändert
Eingang
I0
I1
EIN
AUS
AUS
EIN
EIN
EIN
M
S
FC4A B
ICRO
MART
4: G
RUNDLEGENDE
Merker, Schieberegister, Zähler
Datenregister, Erweiterungsdatenregister
Halten-Typ
Ausgangsoperation
Ausgang Q0 wird eingeschaltet.
Ausgang Q1 wird eingeschaltet.
Ausgang Q2 blinkt in Abständen von 1 Sekunde.
ENUTZERHANDBUCH
I
NFORMATIONEN ZUM
Löschen-Typ
In Betrieb
Nicht geändert
AUS/Rücksetzen auf Null
AUS/Rücksetzen auf Null
FC9Y-B1146
B
ETRIEB
Timer-Istwert
In Betrieb
Nicht geändert
Rücksetzen auf
Null
Rücksetzen auf
Sollwert
4-7