JMP (Sprung) und JEND (Sprung Ende)
Der JMP-Befehl (Sprung) wird für gewöhnlich zusammen mit dem JEND-Befehl (Sprung Ende) verwendet. Am
Ende eines Programms kann der JMP-Befehl auch zusammen mit dem END-Befehl anstatt mit dem JEND-
Befehl verwendet werden.
Diese Befehle dienen dazu, den Programmabschnitt zwischen dem JMP- und dem JEND-Befehl ohne
Verarbeitung zu durchlaufen. Dies ist ähnlich wie die MCS/MCR-Befehle, jedoch mit der Ausnahme, dass der
Programmabschnitt zwischen dem MCS- und dem MCR-Befehl ausgeführt wird.
Wenn das Operationsergebnis unmittelbar vor dem JMP-Befehl ein Einschalten ist, ist der JMP-Befehl gültig,
und das Programm wird nicht ausgeführt. Wenn das Operationsergebnis unmittelbar vor dem JMP-Befehl ein
Ausschalten ist, ist der JMP-Befehl ungültig, und das Programm wird ausgeführt.
Wenn die Eingangsbedingung zum JMP-Befehl eingeschaltet ist und der JMP-Befehl ausgeführt wird, werden
andere Befehle zwischen JMP und JEND wie folgt ausgeführt:
Befehl
SOTU
SOTD
OUT und OUTN
SET und RST
TML, TIM, TMH und TMS
CNT, CDP und CUD
SFR und SFRN
Die Eingangsbedingungen können für den JEND-Befehl nicht gesetzt werden.
Es kann mehr als ein JMP-Befehl zusammen mit einem JEND-Befehl verwendet werden.
Entsprechende JMP/JEND-Befehle können nicht innerhalb eines anderen Paars entsprechender JMP/JEND-
Befehle verschachtelt werden.
Kontaktplan
JMP
I0
I1
Q0
JEND
Zeitdiagramm
EIN
Eingang I0
AUS
EIN
Eingang I1
AUS
EIN
Ausgang Q0
AUS
Es werden keine ansteigenden Flanken (Einschalt-Impulse) erkannt.
Es werden keine fallenden Flanken (Ausschalt-Impulse) erkannt.
Alle werden in aktuellem Status gehalten.
Alle werden in aktuellem Status gehalten.
Istwerte werden gehalten.
Zustände der Zeitüberschreitung (Timeout) werden gehalten.
Istwerte werden gehalten.
Impulseingänge werden ausgeschaltet.
Zustände der Zählüberschreitung (Countout) werden gehalten.
Zustände der Schieberegister-Bits werden gehalten.
Impulseingänge werden ausgeschaltet.
Der Ausgang vom letzten Bit wird gehalten.
Programmliste
Befehl
Daten
LOD
I0
JMP
LOD
I1
OUT
Q0
JEND
Wenn der Eingang I0 eingeschaltet ist, wird JMP ausgeführt, so dass der nachfolgende
Ausgangsstatus gehalten wird.
Wenn der Eingang I0 ausgeschaltet ist, wird JMP nicht ausgeführt, so dass das folgende
Programm gemäß den aktuellen Eingangszuständen ausgeführt wird.
M
S
FC4A B
ICRO
MART
ENUTZERHANDBUCH
7: B
Status
FC9Y-B1146
-B
ASIS
EFEHLE
7-29