13: S
CHIEBE
Einleitung
Bitweise Schiebe- und Rotationsbefehle dienen dazu, die 16-Bit-Daten im festgelegten Quelloperanden S1 um
die Anzahl der festgelegten Bits nach links oder nach rechts zu schieben. Das Ergebnis wird in den
Quelloperanden S1 und einen Überlauf (Sondermerker M8003) geschrieben.
Der Befehl "BCD nach links schieben" schiebt die BCD-Stellen in zwei aufeinander folgenden Datenregistern
nach links.
Der Befehl "Wort bitweise schieben" dient dazu, 16-Bit-Daten in ein Zieldatenregister zu verschieben und die
angegebene Anzahl an Daten der nachfolgenden Datenregister nach unten zu schieben.
SFTL (Bitweises Schieben nach links)
SFTL(W)
*****
Wenn Anzahl zu schiebender Bits = 1
Vor dem Schieben:
Nach dem Schieben:
Geeignete CPU-Module
FC4A-C10R2/C
FC4A-C16R2/C
X
Gültige Operanden
Operand
S1 (Quelle 1)
Bits
Die Gültigkeitsbereiche der Operandennummern finden Sie auf den Seiten 6-2 und 6-2.
Die Merker M0 bis M1277 können als S1 festgelegt werden. Sondermerker können nicht als S1 festgelegt
▲
werden.
Die Anzahl der zu schiebenden Bits kann zwischen 1 und 15 liegen.
Da der SFTL-Befehl in jeder Abfrage bei eingeschaltetem Eingang ausgeführt wird, sollte gegebenenfalls ein
Impulseingang von einem SOTU- oder SOTD-Befehl verwendet werden.
Gültige Datentypen
W (Wort) I (Ganzzahl)
X
—
-/R
OTATIONSBEFEHLE
CY ← S1
Bei eingeschaltetem Eingang werden die 16-Bit-Daten des festgelegten
S1
Bits
Quelloperanden S1 um die durch die Operanden-Bits festgelegte Anzahl an Bits
**
nach links geschoben.
Das Ergebnis wird in den Quelloperanden S1 geschrieben, und der Status des
letzten nach außen geschobenen Bits wird in einen Überlauf (Sondermerker
M8003) geschrieben. Nullen werden auf das NWB (höchstwertigste Bit) gesetzt.
CY
HWB
1
0
0
1
M8003
CY
HWB
1
0
0
1
1
M8003
FC4A-C24R2/C
X
X
Funktion
Daten für bitweises Schieben
Anzahl der zu schiebenden Bits
Wenn ein Bit-Operand, wie zum Beispiel Q (Ausgang), M (Merker) oder R
(Schieberegister), als Quelle festgelegt ist, werden 16 Bit verwendet.
Wenn ein Wort-Operand, wie zum Beispiel D (Datenregister), als Quelle festgelegt
ist, wird 1 Bit verwendet.
M
S
FC4A B
ICRO
MART
S1
1
0
1
0 1
1
1
0
0
Schieben nach links
S1
0
1
0 1
1
1
0
0
1
FC4A-D20K3/S3
X
I
Q
M
▲
—
X
— — — — — — —
FC9Y-B1146
ENUTZERHANDBUCH
NWB
1
1
0
0
NWB
1
0
0
FC4A-D20RK1/RS1 und FC4A-D40K3/S3
X
R
T
C
D Konstante
X
— —
X
—
1-15
Wiederhole
n
—
—
13-1