Anwenderprogramm vom Speichermodul in das CPU-Modul übertragen
Für die Übertragung des Anwenderprogramms vom Speichermodul wird eine CPU mit der
Systemprogrammversion 210 oder höher sowie WindLDR ab Version 5.31 benötigt. Installieren Sie ein
Speichermodul an dem CPU-Modul, das an einen Computer angeschlossen ist, und starten Sie das CPU-
Modul.
Programmierung in WindLDR
1. Wählen Sie aus der WindLDR-Menüleiste den Befehl Konfigurieren > Funktionsbereicheinstellungen > Start-
Stopp-Steuerung aus. Das Dialogfenster "Funktionsbereicheinstellungen" für Start-Stopp-Steuerung öffnet sich.
2. Klicken Sie unter Speichermodul-Einstellung auf das Kontrollkästchen links von Speichermodul-Download
aktivieren.
Angehakt:
Nicht angehakt:
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
4. Übertragen Sie nun das Anwenderprogramm in das Speichermodul.
5. Schalten Sie das CPU-Modul ab und entfernen Sie das Speichermodul. Installieren Sie das Speichermodul an
einem anderen CPU-Modul.Wenn Sie nun dieses CPU-Modul starten, wird das Anwenderprogramm aus dem
Speichermodul in das CPU-Modul übertragen.
Wenn das Anwenderprogramm im CPU-Modul schreibgeschützt oder schreib-/lesegeschützt ist, kann das
Anwenderprogramm nur dann übertragen werden, wenn das Passwort im Speichermodul mit dem Passwort im
CPU-Modul übereinstimmt. Nähere Informationen zum Programmschutz mittels Passwort finden Sie auf Seite
5-28.
Das Anwenderprogramm wird vom Speichermodul in das CPU-Modul übertragen.
Das Anwenderprogramm wird nicht vom Speichermodul in das CPU-Modul übertragen.
M
S
FC4A B
ICRO
MART
2: T
FC9Y-B1146
ENUTZERHANDBUCH
D
ECHNISCHE
ATEN DER
M
ODULE
2-81