21: PID-B
EFEHL
Wenn die lineare Konvertierung aktiviert ist (S1+4 auf 1 gesetzt), werden die analogen Eingangsdaten (0 bis
4095) aus der analogen Ein-/Ausgabe-Baugruppe linear konvertiert, und das Ergebnis wird in der
Prozessvariable (S1+0) gespeichert. Bei Verwendung der linearen Konvertierung müssen die richtigen Werte
für den Höchstwert (S1+5) der linearen Konvertierung und den Mindestwert (S1+6) der linearen Konvertierung
gesetzt werden, um den Ausgangsbereich der linearen Konvertierung festzulegen. Wird die lineare
Konvertierung im Rahmen einer Temperatursteueranwendung verwendet, so können die Temperaturwerte zur
Festlegung des Sollwertes (S3), des "Hoch"-Alarmwertes (S1+14), des "Niedrig"-Alarmwertes (S1+15) und des
AA-Sollwertes (S1+21) sowie zum Lesen der Prozessvariablen (S1+0) verwendet werden.
Ergebnis der linearen Konvertierung
Höchstwert der linearen Konvertierung (S1+5)
Der Sollwert (S3), der AA-Sollwert (S1+21) sowie die
Prozessvariable (S1+0) müssen innerhalb dieses Bereiches
liegen.
Mindestwert der linearen Konvertierung (S1+6)
0
4.095
Analoge Eingangsdaten
S1+5 Höchstwert der linearen Konvertierung
Wenn die lineare Konvertierung aktiviert ist (S1+4 auf 1 gesetzt), muss der Höchstwert der linearen
Konvertierung auf das durch den Operanden S1+5 festgelegte Datenregister gesetzt werden. Der
Gültigkeitsbereich der Werte liegt zwischen -32.768 und 32.767. Der Höchstwert der linearen Konvertierung
muss größer sein als der Mindestwert (S1+6) der linearen Konvertierung. Wählen Sie einen entsprechenden
Wert für den Höchstwert der linearen Konvertierung, welcher den Höchstwert des Eingangssignals zur
analogen Ein-/Ausgabe-Baugruppe repräsentiert.
Wenn die lineare Konvertierung deaktiviert ist (S1+4 auf 0 gesetzt), muss der Höchstwert (S1+5) für die lineare
Konvertierung nicht gesetzt werden.
S1+6 Mindestwert der linearen Konvertierung
Wenn die lineare Konvertierung aktiviert ist (S1+4 auf 1 gesetzt), muss der Mindestwert der linearen
Konvertierung auf das durch den Operanden S1+6 festgelegte Datenregister gesetzt werden. Der
Gültigkeitsbereich der Werte liegt zwischen -32.768 und 32.767. Der Mindestwert der linearen Konvertierung
muss kleiner sein als der Höchstwert (S1+5) der linearen Konvertierung. Wählen Sie einen entsprechenden
Wert als Mindestwert der linearen Konvertierung, welcher den Mindestwert des Eingangssignals zur analogen
Ein-/Ausgabe-Baugruppe repräsentiert.
Wenn die lineare Konvertierung deaktiviert ist (S1+4 auf 0 gesetzt), muss der Mindestwert (S1+6) für die
lineare Konvertierung nicht gesetzt werden.
M
S
FC4A B
FC9Y-B1146
21-7
ICRO
MART
ENUTZERHANDBUCH