5: S
ONDERFUNKTIONEN
Zeit-Tabelle Einphasiger Schneller Zähler
Beispiel:Einphasiger Schneller Zähler HSC2
Sollwert ist 8. Q0 wird als Vergleichsausgang festgelegt.
Istwert D8047
Impulseingang 13
Rücksetzeingang M8036
Gate-Eingang M8035
Vergleichsausgang Q0
Vergleichsausgang rücksetzen M8034
Vergleich-EIN-Status M8133
•Wenn der Rücksetzeingang M8036 eingeschaltet ist, wird der D8047 Istwert auf 0 gesetzt. Danach wird der
D8048 Sollwert für den nächsten Zählzyklus wirksam.
•Während der Gate-Eingang M8035 eingeschaltet ist, zählt der einphasige Schnelle Zähler HSC2 die
Impulseingänge in den Eingang I3.
•Der D8047 Istwert wird bei jeder Abfrage aktualisiert.
•Wenn der D8047 Istwert den D8048 Sollwert erreicht, schaltet sich der Vergleich-EIN-Status M8133 für eine
Abfrage ein. Gleichzeitig schaltet sich der Vergleichsausgang Q0 ein und bleibt so lange eingeschaltet, bis der
Vergleichsausgang-Rücksetzen-Befehl M8034 eingeschaltet wird.
•Wenn der D8047 Istwert den D8048 Sollwert erreicht, wird der D8048 Sollwert an diesem Punkt für den
nächsten Zählzyklus wirksam.
5-16
Der zu diesem Zeitpunkt in D8048 vorhandene
Wert wird zum Sollwert für den nächsten
8
7
6
5
4
3
2
1
0
Sollwert D8048
M
S
FC4A B
ICRO
MART
FC9Y-B1146
ENUTZERHANDBUCH
8
1 Zykluszeit