Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IDEC MicroSmart FC4A-C10R2 Betriebsanleitung Seite 168

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5: S
ONDERFUNKTIONEN
Kontaktplan
Wenn die MicroSmart startet, wird der Rücksetzwert 62836 im Rücksetzwert-Sondermerker D8046 gespeichert.
Der Gate-Eingang-Sondermerker M8031 wird am Ende der dritten Abfrage eingeschaltet, damit der Schnelle
Zähler mit dem Zählen der Eingangsimpulse beginnt.
SUB(W)
S1 –
65535
M8120
ADD(W)
S1 –
SOTU
M0
SOTD
M8120
Q1
Zeitdiagramm
Rücksetzwert D8046
Vergleichsausgang Q1
5-18
S2 –
D1 –
REP
2700
D0
S2 –
D1 –
REP
D0
1
D8046
R
M8031
R
M0
S
M8031
S
M0
TIM
T0
5
M8030
END
Istwert D8045
65535
62836
EIN
AUS
M
S
FC4A B
ICRO
MART
M8120 ist der Richtimpuls-Sondermerker.
1. Abfrage
SUB- und ADD-Befehle werden zum Speichern eines
Rücksetzwertes von 62836 (65535 – 2700 + 1) in D8046
(Rücksetzwert) verwendet.
M8031 (Gate-Eingang) wird ausgeschaltet.
M0 wird ausgeschaltet.
3. Abfrage
An der ansteigenden Flanke von M0 wird M8031 (Gate-Eingang)
eingeschaltet. Nach der END-Verarbeitung der dritten Abfrage
beginnt HSC1 mit dem Zählen.
2. Abfrage
An der fallenden Flanke von M8120 (Initialisierungsimpuls) wird M0
eingeschaltet. HSC1 wird in der END-Verarbeitung der zweiten
Abfrage initialisiert.
Wenn HSC1 den Wert 65535 übersteigt, wird der Ausgang Q1
(Vergleichsausgang) eingeschaltet, um die Zeitfunktion T0 zu starten.
HSC1 beginnt die Zählung zu wiederholen.
Wenn die Zeitfunktion 0,5 s stoppt, wird M8030 (Vergleichs-ausgang
rücksetzen) eingeschaltet, um den Ausgang Q1 auszuschalten.
Wenn der Istwert des Schnellen Zählers den Wert 65535
übersteigt, wird der Vergleichsausgang Q1 eingeschaltet,
und der Istwert wird auf 62836 rückgesetzt.
0,5 s für Ausstanzen
FC9Y-B1146
ENUTZERHANDBUCH
2700 Impulse

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis