Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Uale Torzeitfunktion Orztorzeitfunktion; Einleitung; Dtim (Duale Zeitfunktion (100 Ms)); Dtmh (Duale Zeitfunktion (10 Ms)) - IDEC MicroSmart FC4A-C10R2 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

22: D
UALE

Einleitung

Duale Zeitfunktionsbefehle erzeugen Ein-/Ausschalt-Impulse über erforderliche Zeitspannen von einem
festgelegten Ausgang, Merker oder Schieberegister. Es stehen vier duale Zeitfunktionen zur Verfügung. Die
EIN-/AUS-Dauer kann zwischen 1 Millisekunde und 65535 Sekunden eingestellt werden.
Der Torzeitfunktionsbefehl misst die Einschaltdauer des Start-Eingangs für den Torzeitfunktionsbefehl und
speichert die Messdaten in einem angegebenen Datenregister, wobei diese Messdaten als Sollwert für einen
Zeitfunktionenbefehl verwendet werden können.
DTML (Duale Zeitfunktion (1 s))
DTML
*****

DTIM (Duale Zeitfunktion (100 ms))

DTIM
*****

DTMH (Duale Zeitfunktion (10 ms))

DTMH
*****

DTMS (Duale Zeitfunktion (1 ms))

DTMS
*****
Geeignete Steuerungen
FC4A-C10R2/C
FC4A-C16R2/C
Gültige Operanden
Operand
S1 (Quelle 1)
S2 (Quelle 2)
D1 (Ziel 1)
D2 (Ziel 2)
Die Gültigkeitsbereiche der Operandennummern finden Sie auf den Seite 6-4.
Die Merker M0 bis M1277 können als D1 festgelegt werden. Sondermerker können nicht als D1 festgelegt
werden.
Z
EITFUNKTION
S1
S2
D1
*****
*****
*****
S1
S2
D1
*****
*****
*****
S1
S2
D1
*****
*****
*****
S1
S2
D1
*****
*****
*****
FC4A-C24R2/C
Funktion
Einschaltdauer
Ausschaltdauer
Ausgang für duale Zeitfunktion
Systemarbeitsbereich
M
S
FC4A B
ICRO
MART
/T
ORZEITFUNKTION
Bei eingeschaltetem Eingang wiederholt der Zieloperand D1
D2
den Ein- und Ausschaltvorgang für die durch die Operanden
S1 bzw. S2 festgelegte Dauer.
Der Zeitbereich liegt zwischen 0 und 65535 Sekunden.
Bei eingeschaltetem Eingang wiederholt der Zieloperand D1
D2
den Ein- und Ausschaltvorgang für die durch die Operanden
S1 bzw. S2 festgelegte Dauer.
Der Zeitbereich liegt zwischen 0 und 6553,5 Sekunden.
Bei eingeschaltetem Eingang wiederholt der Zieloperand D1
D2
den Ein- und Ausschaltvorgang für die durch die Operanden
S1 bzw. S2 festgelegte Dauer.
Der Zeitbereich liegt zwischen 0 und 655,35 Sekunden.
Bei eingeschaltetem Eingang wiederholt der Zieloperand D1
D2
den Ein- und Ausschaltvorgang für die durch die Operanden
S1 bzw. S2 festgelegte Dauer.
Der Zeitbereich liegt zwischen 0 und 65,535 Sekunden.
FC4A-D20K3/S3
— — — — — —
— — — — — —
— — — — — — D0-D7998
ENUTZERHANDBUCH
FC4A-D20RK1/RS1 und FC4A-D40K3/S3
I
Q
M
R
T
C
X
X
— —
FC9Y-B1146
X
Konstant
D
e
X
0-65535
X
0-65535
22-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis