Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
Per ulteriori informazioni sul software Fusion, fare riferimento al Manuale tascabile di Fusion
ENT (9734349).
Dilatazione degli osti del seno
21. Tenere lo specillo all'estremità distale dell'impugnatura (Figura 8). Non forzare
eccessivamente.
22. Inserire lo specillo sinusale preparato nella posizione anatomica desiderata utilizzando
un endoscopio e la navigazione EM. La descrizione della sonda e il diametro del
palloncino saranno visualizzati sul software Fusion.
23. Confermare il corretto posizionamento della punta dello specillo sinusale usando la
navigazione EM. I mirini sullo schermo indicano la punta dello specillo sinusale.
24. Inserire lo stantuffo del dispositivo di gonfiaggio nel dispositivo di gonfiaggio per
almeno due secondi finché l'indicatore non sporge (Figura 9). Mantenere il gonfiaggio
per un massimo di cinque secondi. Quest'azione gonfia il palloncino a circa 10 atm
(Figura 10). Se l'indicatore non protrude, adescare il dispositivo di gonfiaggio.
25. Al completamento della dilatazione, sgonfiare il palloncino prima di rimuovere il
dispositivo di gonfiaggio dall'anatomia del paziente tirando indietro la maniglia di
gonfiaggio fino all'arresto.
Nota: Rimuovere lo specillo sinusale solo quando il pallone è completamente sgonfiato.
26. Il palloncino può essere attorcigliato su sé stesso con un movimento rotatorio delicato
per ridurne il profilo prima del reinserimento (Figura 11).
27. Adescare di nuovo il dispositivo di gonfiaggio quando si cambiano gli specilli sinusali.
Sterilizzazione
Eliminare lo specillo, il dispositivo di gonfiaggio e il tubo di prolunga dopo l'uso in
conformità con tutte le normative vigenti.
Il Sistema Dilatazione NuVent EM e il dispositivo di gonfiaggio NuVent con il tubo
di prolunga sono forniti in confezione sterile e sono esclusivamente monouso. Non
riprocessare, risterilizzare o riutilizzare il prodotto. I tentativi di riprocessare o risterilizzare
il dispositivo potrebbero essere inefficacie e potrebbero comprometterne l'integrità
strutturale. Qualsiasi riutilizzo determina il rischio di una contaminazione, con conseguenti
possibili lesioni, malattia o decesso del paziente.
Servizio di assistenza clienti internazionale
I clienti esteri dovranno contattare l'ufficio locale Medtronic Xomed di competenza.
Nota: In caso di necessità di contattare i servizi di assistenza clienti o di assistenza
tecnica, indicare il codice del prodotto, la data di acquisto e la natura della richiesta.
Garanzia limitata
manuals.medtronic.com
DE
Indikationen
Das NuVent EM Stirnhöhlendilatationssystem wurde für die Verwendung bei Sinusverfahren
entwickelt, wenn zur Lokalisierung und Entfernung von Gewebe, Knochen- und
Knorpelgewebe in der Umgebung der Drainagebahnen der Nasennebenhöhlen (Stirnhöhle,
Kieferhöhle und Keilbeinhöhle) eventuell eine chirurgische Navigation oder bildgestützte
Chirurgie erforderlich ist.
Das EM-Stirnhöhlendilatationssystem ist für die Verwendung mit dem Medtronic-CAS-
System vorgesehen.
Das Medtronic CAS-System (Computer-Assisted Surgery) mit den zugehörigen
Anwendungsprogrammen unterstützt den Operateur bei der präzisen Lokalisierung
anatomischer Strukturen bei offenen oder perkutan durchgeführten Eingriffen. Das System
eignet sich für sämtliche stereotaktischen Eingriffe, bei denen starre anatomische Strukturen
wie der Schädelknochen als Referenz für ein CT- oder MRT-generiertes Modell oder
digitalisierte anatomische Merkpunkte eingesetzt werden können.
Das System samt den zugehörigen Anwendungsprogrammen darf nur dazu eingesetzt
werden, den Operateur während des Eingriffs unterstützend zu leiten. Das System stellt
keinen Ersatz für ärztliches Wissen, Erfahrung und Urteilsvermögen dar.
Gerätebeschreibung
Das NuVent EM-Stirnhöhlendilatationssystem besteht aus sterilen, zur einmaligen
Verwendung vorgesehenen Instrumenten, die die Fähigkeit einer elektromagnetischen
(EM) Plug-and-Play-Nachverfolgung mit der Möglichkeit der Ballondilatation zur
Bahnenaufweitung sowie einem Inflator kombinieren. Jeder dieser drei Typen von
Sinussuchern (frontal, maxillar, sphenoid) besitzt eine eindeutige Form und einen
eindeutigen Winkel, mit denen der Chirurg in die Stirnhöhlenausflusstasche gelangt. Der
Inflator besteht aus einem Kolben, einem Zylinder und einem Verlängerungsrohr.
Jeder Sinussucher ist für die Verwendung mit der Fusion-Software in einem
computergestützten Medtronic CAS-System (CAS = Computer-Assisted Surgery)
vorgesehen. Im Innern jedes Sinussuchers befindet sich ein EM Tracker. Der Emitter des
EM CAS-Systems erzeugt ein magnetisches Niedrigenergiefeld zur Lokalisierung des
im Innern des Sinussuchers befestigten Trackers. Die auf diese Weise bestimmte Lage
der Sinussucherspitze wird von der Software relativ zu der mittels schichtbildgebender
Verfahren oder anderweitig modellierten Anatomie des Patienten dargestellt. Nach der
Bestätigung der Platzierung kann der Ballon des Sinussuchers mit Salzlösung und dem
Inflator aufgebläht werden, um den Ausfluss der Zielstirnhöhle zu erweitern.
NuVent EM Sinus Dilation System
DE
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis