12.2.7 0x1011/n Restore default Parameters (Parametervoreinstellungen
rückspeichern)
Index
Sub-Index
0x1011
0
1
2
Kommunikationsparameter rück-
3
Anwendungsparameter rückspei-
Mit dem Objekt 0x1011/n können Parameter/Objekte auf die voreingestellten Werte zurück-
gesetzt werden. Dieses Objekt unterstützt drei Subindizes mit unterschiedlichen Funktionen.
Schreiben von „load" in 0x1011/3 speichert alle Anwendungsparameter zurück (0x6nnn).
Spezifikation zum Schreiben des „load"-Befehls
LSB
"l"
0x6C
Das Schreiben von anderen Werten als „load" führt zum Abbruch von SDO. Der
Befehl „Restore default parameters" (Parametervoreinstellungen rückspeichern)
wird nicht ausgeführt.
12.2.8 0x1018/n Identity Object (Gerätehersteller und Gerät)
identity
Das Objekt
gibt Auskunft über den Gerätehersteller und das Gerät.
Index
Sub-Index
0x1018
0
Highest sub index supported
1
Vendor ID (Hersteller)
2
Product code (Typenbezeich-
nung)
3
Revision number (Änder-
ungsstufe)
4
Serial number (Seriennummer)
Die „Vendor ID" „0xD5" verweist auf den Hersteller Bonfiglioli Vectron GmbH.
Diese „Vendor ID" wird von der CANopen
www.can-cia.org
Erlangen (
wiesen.
Product code:
zeigt die Typenbezeichnung des Frequenzumrichters.
Revision number:
zeigt die Änderungsstufe vom EtherCAT
Serial number:
zeigt die Seriennummer des Frequenzumrichters.
10/13
Bedeutung
Highest sub-index supported
Alle Parameter rückspeichern.
speichern.
chern.
"o"
0x6F
Bedeutung
-Nutzerorganisation „CAN in Automation" (CiA) in
®
) und EtherCAT
®
®
/CANopen
AgilE_EtherCAT
Datentyp
Zugriff
Unsigned8
Unsigned32
r/w
Unsigned32
r/w
Unsigned32
r/w
"a"
0x61
Datentyp
Unsigned8
Unsigned32
Unsigned32
Unsigned32
Unsigned32
(EtherCAT Technology Group) in Nürnberg zuge-
®
-System des Frequenzumrichters.
Map
Def.-Val
ro
No
3
No
See text
No
See text
No
See text
MSB
"d"
0x64
Zugriff
Map
Def.-Val
ro
No
ro
No
See text
ro
No
See text
ro
No
See text
ro
No
See text
4
41