Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
BONFIGLIOLI Anleitungen
Module
Vectron Agile
Bedienungsanleitung
Herstellerobjekte (Manufacturer Objects); Geräteprofil-Objekte (Device Profile Objects) - BONFIGLIOLI Vectron Agile Bedienungsanleitung
Kommunikationsmodul cm-ethercat frequenzumrichter 230 v / 400 v
Vorschau ausblenden
Andere Handbücher für Vectron Agile
:
Schnellstartanleitung
(139 Seiten)
1
2
Inhalt
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
Seite
von
91
Vorwärts
Seite 1
Seite 2 - Rechtliche Bestimmungen
Seite 3 - Inhaltsverzeichnis
Seite 4
Seite 5
Seite 6
Seite 7
Seite 8
Seite 9 - Hinweise zu diesem Dokument
Seite 10 - Auszeichnungen
Seite 11 - Sicherheit
Seite 12 - Sicherheitshinweise
Seite 13 - Unterstützte Produkte
Seite 14 - Systemvoraussetzungen
Seite 15 - Produktbeschreibung
Seite 16 - Auslesen, Bereitstellen und Verwalten vo...
Seite 17 - Umsetzen von Vorgaben zur Wirkleistungsb...
Seite 18
Seite 19 - Typenschild
Seite 20 - LEDs
Seite 21 - Display
Seite 22
Seite 23 - Tastenfeld
Seite 24 - Benutzeroberfläche des Cluster Controlle...
Seite 25 - Übersicht über die Benutzeroberfläche
Seite 26 - Symbolleiste
Seite 27 - Gerätemenü
Seite 28 - Menü Momentanwerte
Seite 29 - Menü Updates
Seite 30 - Menü Netzsystemdienstleistungen
Seite 31
Seite 32
Seite 33 - Menü Ereignisse
Seite 34 - Menü Aktualisierung und Sicherung
Seite 35 - Symbole
Seite 36 - Sonstige Symbole
Seite 37 - Am Cluster Controller ein- oder auslogge...
Seite 38 - Vom Cluster Controller ausloggen
Seite 39 - Systemeinstellungen
Seite 40 - Datumsformat einstellen
Seite 41 - Zahlenformat einstellen
Seite 42 - Temperatureinheit einstellen
Seite 43 - Anlagenzeit manuell einstellen
Seite 44 - Gerätekonfiguration
Seite 45 - Parameter einer Geräteklasse einstellen
Seite 46 - Webconnect-Funktion der Wechselrichter d...
Seite 47 - Gerätekonfiguration des Cluster Controll...
Seite 48 - Export von Anlagendaten
Seite 49 - Exportformate
Seite 50 - XML-Format
Seite 51
Seite 52 - Messwertbezeichnung einstellen
Seite 53 - Anlagendaten auf integrierten FTP-Server...
Seite 54 - Integrierten FTP-Server über den Webbrow...
Seite 55 - Anlagendaten zusätzlich auf externen FTP...
Seite 56 - FTP-Push-Funktion deaktivieren
Seite 57 - Anlagenüberwachung
Seite 58
Seite 59 - Anlagenverwaltung und Austausch von Komp...
Seite 60 - Anlagennamen oder Gerätenamen ändern
Seite 61 - IP-Adressen der Geräte ablesen
Seite 62 - Sunny Portal
Seite 63 - Datenversand an Sunny Portal einstellen
Seite 64 - Häufigkeit des Uploads einstellen
Seite 65 - Verbindung zu Sunny Portal testen
Seite 66 - Modbus-Konfiguration
Seite 67 - Anlagenkonfiguration aktualisieren
Seite 68 - Netzsystemdienstleistungen
Seite 69 - Einstellungen für Wirkleistungsbegrenzun...
Seite 70
Seite 71 - Einstellungen für Blindleistungsvorgabe ...
Seite 72
Seite 73 - Blindleistung mit Vorgabegröße cos Phi e...
Seite 74
Seite 75 - Einstellungen für Fallback vornehmen
Seite 76 - Update
Seite 77 - Manuelles Update durchführen
Seite 78 - Manuelles Update über USB-Datenträger du...
Seite 79 - Update für angeschlossene SMA Geräte
Seite 80
Seite 81 - Manuelles Update durchführen
Seite 82
Seite 83
Seite 84 - Passwörter und SMA Grid Guard
Seite 85 - Anlagenpasswort zurücksetzen
Seite 86 - Anlagenpasswort ändern
Seite 87 - Verlust der Anlagenpasswörter
Seite 88
Seite 89 - SMA Grid Guard-Modus einstellen
Seite 90 - Zugriff über Internet einrichten
Seite 91 - Zugriff über DynDNS
/
91
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
Index
Sub-In-
dex
0x1A01
0
1
2
3
4
5
6
7
8
0x1A02
0
1
2
3
4
5
6
7
8
12.1.2 Herstellerobjekte (manufacturer objects)
Index
Sub-In-
dex
0x2nnn
0, 1, ... 9
0x3001
0
0x3002
0
0x3003
0
0x3004
0
0x3005
0
0x3006
0
0x3007
0
12.1.3 Geräteprofil-Objekte (device profile objects)
Index
Sub-
Index
Abort connection
0x6007
0
option code
0x603F
0
Error code
0
Controlword
0x6040
0
Statusword
0x6041
vl
0
target velocity
0x6042
34
Bezeichnung
TxPDO2 mapping parameter
No. of mapped objects
1. mapped obj.
2. mapped obj.
3. mapped obj.
4. mapped obj.
5. mapped obj.
6. mapped obj.
7. mapped obj.
8. mapped obj.
TxPDO3 mapping parameter
No. of mapped objects
1. mapped obj.
2. mapped obj.
3. mapped obj.
4. mapped obj.
5. mapped obj.
6. mapped obj.
7. mapped obj.
8. mapped obj.
Bezeichnung
Direkter Zugriff auf Frequenzumrichter-Parameter,
Lese-/Schreibzugriff nur für SDO Übertragung
Digital In actual values
Digital Out actual values
Digital Out set values
Boolean Mux
Boolean Demux
Percentage set value
Percentage actual value
SDO
Name
Zugriff
Read/writ
e
Read only Unsigned16
Read/writ
e
Read/only Unsigned16
Read/writ
e
AgilE_EtherCAT
SDO
Zugriff
Read/Write
Read/write
Read/write
Read/write
Read/write
Read/write
Read/write
Read/write
Read/write
Read/Write
Read/write
Read/write
Read/write
Read/write
Read/write
Read/write
Read/write
Read/write
SDO Zugriff
Herstellerspezifisch,
Nur Lesen
Nur Lesen
Lesen/Schreiben
Nur Lesen
Lesen/Schreiben
Lesen/Schreiben
Nur Lesen
PDO-
Factory
Datentyp
map-
setting
ping
Integer16
No
No
Unsigned16
Rx
Tx
Interger16
Rx
Datentyp
PDO-
Mapping
Unsigned8
Nein
Unsigned32
Nein
Unsigned32
Nein
Unsigned32
Nein
Unsigned32
Nein
Unsigned32
Nein
Unsigned32
Nein
Unsigned32
Nein
Unsigned32
Nein
Unsigned8
Nein
Unsigned32
Nein
Unsigned32
Nein
Unsigned32
Nein
Unsigned32
Nein
Unsigned32
Nein
Unsigned32
Nein
Unsigned32
Nein
Unsigned32
Nein
Datentyp
PDO-
Mapping
Unsig-
Tx
ned16
Unsig-
Tx
ned16
Unsig-
Rx
ned16
Unsig-
Tx
ned16
Unsig-
Rx
ned16
Unsig-
Rx
ned16
Unsig-
Tx
ned16
Min...Max
Zugeh.
Param.
1
-2...3
p.388
-
-
-
-
p.410
-
-
p.411
-32768...
0
32767
-
-
10/13
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
31
32
33
34
35
36
37
38
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für BONFIGLIOLI Vectron Agile
Wechselrichter BONFIGLIOLI Vectron Agile Schnellstartanleitung
(139 Seiten)
Module BONFIGLIOLI ACTIVE Ergänzung Zu Betriebsanleitung
(72 Seiten)
Verwandte Produkte für BONFIGLIOLI Vectron Agile
BONFIGLIOLI Vectron
BONFIGLIOLI Vectron ACTIVE CUBE
BONFIGLIOLI Vectron ACTIVE
BONFIGLIOLI Vectron ACTIVE Serie
BONFIGLIOLI Vectron ACTIVE Cube Serie
BONFIGLIOLI Vectron ACTIVE series
BONFIGLIOLI Vectron Agile series
BONFIGLIOLI VF-Serie
BONFIGLIOLI VF 27
BONFIGLIOLI VF 130
BONFIGLIOLI VF 150
BONFIGLIOLI VF 30
BONFIGLIOLI VF 185
BONFIGLIOLI VF Serie
BONFIGLIOLI VF 250
BONFIGLIOLI VF 210
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen