HINWEIS
Einige der oben aufgelisteten CANopen
Frequenzumrichter-Parameter.
Diese Objekte werden besonders gehandhabt. Wird eines dieser CANopen
DS402-Objekte von SDO, gefolgt von einem Save-Befehl (siehe Objekt
0x1010) geschrieben, wird der Wert in den nichtflüchtigen Speicher geschrie-
ben. Nach dem Einschalten des Frequenzumrichters werden diese CANopen
DS402-Objekte erneut gespeichert und deren Werte überschreiben die Werte
der Frequenzumrichter-Parameter.
Dieses Verfahren muss vorsichtig eingesetzt werden. Falls ein CANopen
DS402-Objekt geschrieben und gespeichert worden ist und danach der ent-
sprechende Parameter, beispielsweise über VPlus oder das Bedienfeld, einge-
stellt wurde, wird dieser Parameterwert beim nächsten Einschalten mit dem
über den Save-Befehl gespeicherten Wert überschrieben.
Wirkung des Save-Befehls (Objekt 0x1010)
(Beispiele für die Abfolge von Parametereinträgen und Objekteinträgen)
VPlus
A
1) P 419 = 48 Hz
VPlus
0x6046 = 1140 rpm
B
1) P 419 = 48 Hz
2) P 419 = 38 Hz
VPlus
0x6046 = 1140 rpm
C
1) P 419 = 48 Hz
2) P 419 = 38 Hz
VPlus
D
0x6046 = 1140 rpm
1) P 419 = 48 Hz
2) P 419 = 38 Hz
36
CANopen
5 6
CANopen
CANopen
5 6
0x1010 = "save"
3) Save 1140 rpm
CANopen
CANopen
5 6
0x1010 = "save"
3) Save 1140 rpm
AgilE_EtherCAT
DS402-Objekte haben entsprechende
®
2) Power OFF & ON
3) Power OFF & ON
5 6
4) Power OFF & ON
VPlus
5 6
4) P 419 = 48 Hz
5) Power OFF & ON
®
®
®
VPlus
3) P 419 = 48 Hz
VPlus
4) P 419 = 48 Hz
VPlus
5) P 419 = 38 Hz
VPlus
6) P 419 = 38 Hz
10/13