50
Prüfungen und Einstellungen
Abbildung 44
(1) Loch für Nockenwellenstift
(2) Loch für Kurbelwellenstift
1. Den Ventilmechanismusdeckel, die Glühkerzen
und den Deckel des vorderen Gehäuses
entfernen. Siehe Demontage und Montage,
"Vordere Abdeckung - aus- und einbauen".
Anmerkung: Der Kurbelwellen-Einstellstift
kann bei noch am Motor montierter
Kurbelwellen-Riemenscheibe eingesteckt
werden.
2. Die Kurbelwelle mit Werkzeug (A) in der
normalen Motordrehrichtung drehen, bis sich das
Einlassventil von Zylinder Nr. 4 gerade geöffnet
und das Auslassventil von Zylinder Nr. 4 noch
nicht vollständig geschlossen hat.
Anmerkung: Wenn der Zugang zur Vorderseite
des Motors behindert ist, können alternativ die
Werkzeuge (D) und (E) verwendet werden.
3. Die Kurbelwelle vorsichtig in normaler
Motordrehrichtung drehen, um das Loch in der
Kurbelwelle auf das Loch in Zylinderblock (2)
und Steuergehäuse auszurichten. Werkzeug
(B) vollständig in das Loch in der Kurbelwange
einstecken.
4. Werkzeug (C) durch das Loch im
Nockenwellenzahnrad (1) in der oberen
Totpunktstellung für Kolben Nr. 1 einstecken.
Anmerkung: Bei eingesetztem Stift lässt sich das
Nockenwellenzahnrad ein klein wenig drehen.
5. Die Einstellstifte aus dem Kurbelwellenrad und
der Kurbelwange entfernen.
Kraftstoffeinspritzung -
Zeitpunkt kontrollieren
Tabelle 3
Werk-
zeug
A
Sicherstellen, dass alle Einstellungen und Repa-
raturen am Kraftstoffsystem von autorisiertem
und qualifiziertem Personal durchgeführt werden.
Vor Beginn IRGENDWELCHER Arbeiten am
g01268087
Kraftstoffsystem siehe Betriebs- und Wartungs-
handbuch, "Allgemeine Hinweise und Hoch-
druck-Kraftstoffleitungen" für Sicherheitsinfor-
mationen.
Detaillierte Informationen zu den Sauberkeits-
standards, die bei SÄMTLICHEN Arbeiten am
Kraftstoffsystem einzuhalten sind, finden sich im
Handbuch Prüfungen und Einstellungen, "Sau-
berkeit der Kraftstoffsystemkomponenten".
Dieses Verfahren muss durchgeführt werden,
bevor Folgendes eintritt:
•
Ausbau der Kraftstoff-Einspritzpumpe
•
Die Schrauben, mit denen die Kraftstoff-
Einspritzpumpe am vorderen Gehäuse befestigt
ist, werden gelöst.
1. Den Kolben Nr. 1 auf den oberen Totpunkt des
Verdichtungstakts einstellen. Für das richtige
Verfahren siehe Prüfungen und Einstellungen,
"Kolben 1 - oberen Totpunkt feststellen".
2. Die Kraftstoff-Einspritzpumpe vorsichtig aus dem
vorderen Gehäuse ausbauen. Für das richtige
Verfahren siehe Demontage und Montage,
"Kraftstoff-Einspritzpumpe - ausbauen".
Benötigte Werkzeuge
Teile-Nr.
Bezeichnung
Kraftstoff-Einspritzpumpen
27610302
-Einstellwerkzeug
HINWEIS
RGNR7967
i02614603
Anz.
1