Seite 1
SGBU8325-01 Juli 2012 (Übersetzung: Juli 2012) Betriebs- und Wartungshandbuch Industriemotor 1104D (Mech.) NK (Motor) NL (Motor) NM (Motor)
Seite 2
Auf Arbeitsgänge, die lediglich zu Produktschäden führen können, wird am Produkt und in diesem Handbuch durch "HINWEIS" aufmerksam gemacht. Perkins kann nicht alle Umstände voraussehen, die eine Gefahr darstellen. Die in diesem Handbuch enthaltenen und am Motor angebrachten Warnungen sind daher nicht allumfassend.
Seite 3
In den USA dürfen Wartung, Austausch und Reparatur von Anlagen und Systemen zur Schadstoffbegrenzung durch jede beliebige, vom Eigentümer bestimmte Werkstatt oder Privatperson durchgeführt werden.
Seite 5
SGBU8325-01 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Stichwortverzeichnis Stichwortverzeichnis ..........89 Vorwort ..............6 Sicherheit Sicherheitshinweise ..........8 Allgemeine Hinweise ..........9 Verbrennungen ............11 Feuer und Explosionen .......... 11 Quetschungen und Schnittwunden ....... 13 Vor dem Starten des Motors ......... 13 Starten des Motors ..........14 Abstellen des Motors ..........
Seite 6
Fertigkeiten und Techniken entwickeln, die zum Ihr zugelassener Perkins-Händler bzw. effizienten und wirtschaftlichen Betrieb des Motors Perkins-Vertreiber kann Ihnen bei der Aufstellung erforderlich sind. Mit zunehmender Kenntnis über eines Wartungsplans behilflich sein, der für Ihre den Motor und seine Fähigkeiten verbessern sich die Betriebsbedingungen geeignet ist.
Seite 7
Informationen zur grundlegenden Überholung des Motors. Instandsetzungsarbeiten dürfen nur von zugelassenem Perkins-Personal durchgeführt werden. Ihr Perkins-Händler bzw. Perkins-Vertreiber bietet eine Vielzahl von Optionen für Überholungsprogramme. Sollte es zu einer größeren Motorstörung kommen, stehen eine Vielzahl von Überholungsoptionen nach Schadenseintritt zur Auswahl.
Seite 8
Wenn ein Warnschild an ein Teil gehört, das ausgewechselt wurde, ein neues Schild am Ersatzteil anbringen. Neue Warnschilder sind bei Ihrem Perkins-Händler erhältlich. (1) Generelle Warnung Dieses System erst in Betrieb nehmen und erst an ihm arbeiten, wenn die Anweisungen und Warn- hinweise im Betriebs- und Wartungshandbuch ge- lesen und verstanden worden sind.
Seite 9
SGBU8325-01 Sicherheit Allgemeine Hinweise g01353108 Abbildung 2 (1) Äther-Warnschild (2) Allgemeine Warnung (2) Äther i02766346 Allgemeine Hinweise Keine Aerosol-Starthilfen, z.B. Äther, verwenden. In diesem Fall besteht Explosions- bzw. Verlet- zungsgefahr. g00516944 Abbildung 4 Vor der Durchführung von Wartungsarbeiten oder g01154809 Reparaturen an der Maschine ein Warnschild “Nicht Abbildung 3 in Betrieb nehmen!”...
Seite 10
SGBU8325-01 Sicherheit Allgemeine Hinweise Wenn Druckluft oder unter Druck stehendes Wasser direkt auf den Körper trifft, besteht Verletzungsgefahr. Wenn zum Reinigen Druckluft und/oder unter Druck stehendes Wasser verwendet werden, Schutzkleidung, Sicherheitsschuhe und Augenschutz tragen. Zum Augenschutz gehören eine Schutzbrille oder ein Gesichtsschutz. Der maximale Luftdruck zum Reinigen darf 205 kPa (30 psi) nicht übersteigen.
Seite 11
SGBU8325-01 Sicherheit Verbrennungen Umgang mit Wartungsflüssigkeiten Öle Darauf achten, dass bei Inspektionen, Wartungs-, Heißes Öl und heiße Teile können Einstell- und Reparaturarbeiten keine Flüssigkeiten Körperverletzungen verursachen. Hautkontakt ausfließen. Zum Auffangen der Flüssigkeit muss ein mit heißem Öl vermeiden. Heiße Teile dürfen die geeigneter Behälter bereitstehen, bevor ein Gehäuse Haut nicht berühren.
Seite 12
Sicherheit Feuer und Explosionen Öl- und Kraftstofffilter müssen vorschriftsmäßig Wenden Sie sich um weitere Auskunft über geeignete Schutzvorrichtungen an Ihren Perkins-Händler, montiert sein. Die Filtergehäuse müssen mit dem wenn während des Betriebs brennbare Gase in der vorgeschriebenen Anziehdrehmoment angezogen Umgebung unvermeidlich sind.
Seite 13
Lecks können Brände verursachen. Beim Schlagen auf Gegenstände eine Schutzbrille Für Reparaturen oder Ersatzteile wenden tragen, um Augenverletzungen zu vermeiden. Sie sich an Ihren Perkins-Händler oder Perkins-Ersatzteillieferanten. Vom bearbeiteten Stück können Splitter abspringen. Vor dem Hämmern auf Gegenstände sicherstellen, Alle Leitungen, Rohre und Schläuche sorgfältig...
Seite 14
SGBU8325-01 Sicherheit Starten des Motors Elektronisch gesteuerte Motoren sollten bei Motor immer gemäß dem in diesem Betriebs- und Überdrehzahl automatisch abgestellt werden. Wartungshandbuch, “Starten des Motors” (Abschnitt Falls der Motor nicht automatisch abgestellt wird, Betrieb) beschriebenen Verfahren starten. Durch Notabstellknopf drücken, um die Kraftstoff- und/oder Anwendung des korrekten Verfahrens können Luftzufuhr zum Motor zu unterbrechen.
Seite 15
SGBU8325-01 Sicherheit Elektrische Anlage i02227110 Elektrische Anlage Die Kabel des Ladegeräts oder andere Kabel nicht von der Batterie abklemmen, bevor der Ladevorgang beendet ist. Bei Funkenbildung besteht durch entflammbare Dämpfe von Batterien Explosionsgefahr. Um Funkenbildung durch entzündbare Gase, die von einigen Batterien gebildet werden, zu vermeiden, das negative “−”...
Seite 16
SGBU8325-01 Produkt-Information Modellansichten Produkt-Information Modellansichten i02766340 Produktansichten...
Seite 18
SGBU8325-01 Produkt-Information Modellansichten g01352705 Abbildung 11 (13) Schwungrad (17) Turbolader (21) Ölablassschraube (14) Schwungradgehäuse (18) Ölmessstab (22) Kraftstoff-Hauptfilter (15) Öleinfüllkappe (19) Ölwanne (16) Abgaskrümmer (20) Startermotor Anmerkung: Der Hauptkraftstofffilter ist eventuell i04950076 außerhalb des Motors montiert. Motorbeschreibung Die Motoren werden mit folgenden Beatmungsarten angeboten:...
Seite 19
SGBU8325-01 Produkt-Information Modellansichten • Turboaufladung/Ladeluftkühlung Tabelle 1 • Technische Daten Industriemotor 1104D (Mech.) Turboaufladung Anzahl der Zylinder 4 in Reihe • Selbstansaugend Bohrung 105 mm (4,134'') Motordaten 127 mm (5,0") Beatmung Selbstansaugend Anmerkung: Die Vorderseite des Motors befindet Turboaufladung sich gegenüber der Schwungradseite des Motors.
Seite 20
SGBU8325-01 Produkt-Information Modellansichten Nutzungsdauer des Motors Der Wirkungsgrad des Motors und die optimale Nutzung der Motorleistung hängen davon ab, ob die entsprechenden Betriebs- und Wartungsempfehlungen beachtet werden. Außerdem müssen die empfohlenen Kraftstoffe, Kühlmittel und Schmiermittel verwendet werden. Dieses Betriebs- und Wartungshandbuch dient als Leitfaden für die erforderliche Motorwartung.
Seite 21
Produkt-Information Produkt-Identinformation Produkt-Identinformation i02766391 Seriennummernschild i02766383 Motor-Kennzeichnungs- nummern Perkins-Motoren sind durch eine Seriennummer gekennzeichnet. Die Nummer befindet sich auf einem Seriennummernschild, das an der linken Seite des Motorblocks befestigt ist. Ein Beispiel für eine Motornummer ist NK12345U090001P. Motortyp _________ ________________________________________...
Seite 22
SGBU8325-01 Produkt-Information Produkt-Identinformation i02766354 Referenznummern Für die Ersatzteilbestellung können Angaben zu den folgenden Positionen erforderlich sein. Angaben für Ihren Motor feststellen. Angaben an den vorgesehenen Stellen eintragen. Liste für die Akten kopieren. Informationen für den späteren Gebrauch aufbewahren. Referenzinformationen Motortyp _________ ____________________________________________ Motor-Seriennummer _________ ____________________________...
Seite 23
SGBU8325-01 Produkt-Information Produkt-Identinformation i02766396 Aufkleber mit Bescheinigung über Emissionswerte g01350379 Abbildung 15 Typisches Beispiel...
Seite 24
Perkins-Händler. Anheben i04950077 Produktlagerung Perkins ist nicht verantwortlich für Schäden, die auftreten können, wenn ein Motor nach einer bestimmten Betriebsdauer gelagert wird. Ihr Perkins-Händler oder Ihr Perkins-Vertriebshändler kann Ihnen bei der Vorbereitung des Motors für eine längere Lagerung behilflich sein.
Seite 25
Betriebs- und Wartungshandbuch, “Flüssigkeitsempfehlungen” zu entnehmen. 4. Den Antriebsriemen vom Motor abnehmen. Abgedichtetes Kühlsystem Sicherstellen, dass das Kühlsystem mit Perkins-Langzeitkühlmittel oder einem Frostschutzmittel nach ASTM D6210 befüllt ist. Offenes Kühlsystem Sicherstellen, dass alle Ablassstopfen des Kühlsystems geöffnet sind. Kühlmittel ablaufen lassen.
Seite 26
Drehzahl, die der Volllastdrehzahl entspricht. erhebliche Änderungen der Anzeigen muss sofort untersucht und behoben werden. Wenden Sie sich HINWEIS bei Bedarf an Ihren Perkins-Händler. Um Beschädigungen des Motors zu vermeiden, darf die obere Leerlaufdrehzahl niemals überschritten wer- HINWEIS den. Ein Überdrehen kann zu schweren Schäden am Motor abstellen, wenn kein Motoröldruck angezeigt...
Seite 27
SGBU8325-01 Betrieb Technische Merkmale und Bedienungseinrichtungen Technische Merkmale und Bedienungseinrichtungen i02766335 Kraftstoff-Absperrvorrichtung Die Kraftstoffabschaltmagnetspule befindet sich auf der Kraftstoff-Einspritzpumpe. Bei Aktivierung der Kraftstoffabschaltmagnetspule bewegt sich die Magnetspule des Ventils in die Stellung “Offen”. Bei Deaktivierung der Kraftstoffabschaltmagnetspule bewegt sich die Magnetspule des Ventils in die Stellung “Geschlossen”.
Seite 28
SGBU8325-01 Betrieb Starten des Motors Starten des Motors Motorabgase enthalten Produkte, die gesund- i02766373 heitsschädlich sein können. Den Motor nur an gut Vor dem Starten des Motors belüfteten Orten starten und laufen lassen. Die Abgase ins Freie leiten, wenn der Motor in einem geschlossenen Raum gestartet werden muss.
Seite 29
SGBU8325-01 Betrieb Starten des Motors i02766322 i02766389 Starten des Motors Starten mit Überbrückungskabeln Keine Aerosol-Starthilfen, wie z.B. Äther, verwen- den. In diesem Fall besteht Explosions- bzw. Ver- Ein falscher Anschluss der Überbrückungskabel letzungsgefahr. kann Explosionen hervorrufen und zu Verletzun- gen führen. Siehe Service Manual für Informationen zu Ihren Bedienungselementen.
Seite 30
SGBU8325-01 Betrieb Starten des Motors 2. Eine Plusklemme des Überbrückungskabels i02766397 an den Pluspol der entladenen Batterie Nach dem Starten des Motors anschließen. Das andere positive Ende des Überbrückungskabels an den positiven Pol der externen Stromquelle anschließen. Anmerkung: Bei Temperaturen zwischen 0 und 60 °C 3.
Seite 31
Kraftstoff-Sparmaßnahmen i02766387 Motorbetrieb Der Wirkungsgrad des Motors kann den Kraftstoffverbrauch beeinflussen. Konstruktion und Fabrikationstechnik von Perkins sorgen für Die Einhaltung der Betriebsvorschriften und bestmögliche Kraftstoffnutzung bei allen Einsätzen. sachgemäß durchgeführte Wartung sind die Es wird empfohlen, die beschriebenen Verfahren Grundlagen für einen wirtschaftlichen Betrieb anzuwenden, damit der Motor während der gesamten...
Seite 32
SGBU8325-01 Betrieb Abstellen des Motors Abstellen des Motors i01947860 Abstellen im Notfall i02766384 Abstellen des Motors HINWEIS Die Notabstellvorrichtungen dürfen NUR zum Abstel- len im NOTFALL betätigt werden. Diese Vorrichtun- HINWEIS gen NICHT zum normalen Abstellen des Motors ver- Wenn der Motor sofort nach dem Betrieb unter Last wenden.
Seite 33
SGBU8325-01 Betrieb Abstellen des Motors i02766349 Nach dem Abstellen des Motors Anmerkung: Vor dem Kontrollieren des Ölstands den Motor mindestens 10 Minuten lang abstellen, damit das Motoröl in die Ölwanne zurückfließen kann. • Motorölstand kontrollieren. Den Ölstand zwischen den Markierungen “MIN” und “MAX” am Messstab halten.
Seite 34
Alle Teile aus Gummi (Schläuche, Lüfterkeilriemen usw.) wöchentlich kontrollieren. • Alle elektrischen Kabel und Anschlüsse auf Scheuerstellen und Beschädigung der Isolation Die Perkins-Dieselmotoren können auch bei kaltem kontrollieren. Wetter wirksam betrieben werden. Bei kaltem Wetter hängen das Startverhalten und der Betrieb des •...
Seite 35
1250 - 1500 W. Für weitere 71 °C (160 °F) erreicht hat. Die Kohleablagerungen Informationen wenden Sie sich an Ihren an den Ventilschäften werden auf einem Minimum Perkins-Händler. gehalten, und die Ventile und Ventilteile können sich frei bewegen. Betrieb des Motors im Leerlauf Außerdem muss der Motor vollständig auf...
Seite 36
Gruppe 2 zur Verwendung bei den Motoren Wärmeableitung zu sorgen. dieser Baureihe. Anmerkung: Perkins rät von Einrichtungen Die Kraftstoffe der Gruppe 1 sind die von Perkins zur Luftstrombegrenzung, wie z.B. einer allgemein bevorzugten Kraftstoffe. Mit Kraftstoffen Kühlerabdeckung, ab. Die Behinderung des der Gruppe 1 können Lebensdauer und Leistung...
Seite 37
Lebensdauer des Motors. Die Verwendung Kraftstofftanks müssen mit einer Vorrichtung zum von Kraftstoffen der Gruppe 3 wird nicht durch die Ablassen von Wasser und Bodensatz ausgerüstet Perkins-Garantie abgedeckt. sein. Kraftstoffe der Gruppe 3 umfassen Kraftstoffe für Bei einigen Kraftstofftanks sind die Zufuhrrohre niedrige Temperaturen und Kerosin.
Seite 38
Gehäuse oder System min. Max. Motorenöl) des American Petroleum Institute (API) 5 l (1,1658 7 l (1,5398 wird von Perkins anerkannt. Detaillierte Informationen Ölwanne Imp.-Gall) Imp.-Gall) über dieses System siehe die API-Veröffentlichung Angegeben ist die ungefähre Füllmenge für die Nr. 1509 (neueste Ausgabe). Mit dem API-Symbol Kurbelgehäuse-Ölwanne (Aluminium) und die ab Werk...
Seite 39
Auswirkungen von Ölverrußung Das Motoröl CD-2 ist für einen Zweitakt-Dieselmotor durch verbesserte Verschleißfestigkeit und ausgelegt. Perkins verkauft keine Motoren, bei denen Öl der Klassifikation CD-2 verwendet wird. geringeres Verstopfen der Ölfilter. Diese Öle führen außerdem bei Motoren mit zweiteiligen...
Seite 40
Abbildung 18 werden für Einsätze empfohlen, in denen ein (Y) GBZ des Öls nach ASTM D2896 Qualitätsöl erforderlich ist. Ihr Perkins-Händler (X) Schwefelgehalt des Kraftstoffs in Gewichts-% oder Perkins-Vertriebspartner verfügt über genaue (1) GBZ des Frischöls Richtlinien zur Optimierung von Ölwechselintervallen.
Seite 41
0,75 des normalen Intervalls über 1,0 0,50 des normalen Intervalls Einige synthetische Öle weisen Leistungsmerkmale auf, durch die das Öl eine längere Nutzungsdauer erreicht. Perkins empfiehlt für keine Ölsorte die Empfehlungen zur Schmierstoffviskosität automatische Verlängerung der Ölwechselintervalle. für Dieselmotoren mit Direkteinspritzung Zweitraffinat-Grundöle Der richtige Viskositätsgrad (nach SAE) des Öls...
Seite 42
Öladditive aus dem Handel Motorteilen feststellen. Die planmäßige Öldiagnose dient außerdem zur Erkennung und Messung von Verschmutzungen. Die planmäßige Öldiagnose Perkins empfiehlt nicht, dem Öl im Handel erhältliche umfasst folgende Prüfungen: Additive beizufügen. Die Verwendung von Additiven anderer Hersteller ist nicht erforderlich, damit •...
Seite 43
SGBU8325-01 Wartung Füllmengen NICHT die folgenden Typen von Wasser in Kühlsystemen verwenden: hartes Wasser, mit Salz HINWEIS enthärtetes Wasser und Meerwasser. Wenn der Motor an einem Ort gelagert oder an einen Ort transportiert werden soll, an dem Umgebungs- Ist kein destilliertes oder vollentsalztes Wasser temperaturen unter dem Gefrierpunkt vorherrschen, verfügbar, Wasser mit den in Tabelle 7 aufgeführten muss das Kühlsystem entweder bis zu den tiefsten zu...
Seite 44
Frost • Kavitation der Wasserpumpe HINWEIS Kein handelsübliches Kühl-/Frostschutzmittel ver- Perkins empfiehlt eine Mischung aus gleichen Teilen wenden, das nur der Spezifikation ASTM D3306 Glykol und Wasser für maximale Leistung. entspricht. Diese Art von Kühl-/Frostschutzmittel dient nur für leichte Kfz-Anwendungen.
Seite 45
Empfehlungen nicht befolgt werden, kann es zu einer Verkürzung der Nutzungsdauer der Kühlsystemteile Langzeitkühlmittel (ELC) kommen, falls keine Korrekturmaßnahmen durchge- führt werden. Langzeitkühlmittel (ELC) von Perkins eignet sich für die folgenden Anwendungen: Um die richtige Mischung aus Frostschutzmittel und Additiven zu gewährleisten, muss die •...
Seite 46
Das Kühlmittel in einen geeigneten Behälter jeglichen Schmutz zu entfernen. ablaufen lassen. Kühlmittel gemäß den örtlichen Bestimmungen entsorgen. Das System mit 4. Zum Reinigen des Kühlsystems Perkins-Reiniger klarem Wasser durchspülen. Das System mit verwenden. Die Anweisungen auf dem Etikett Perkins-Langzeitkühlmittel füllen.
Seite 47
Das Frostschutzmittel (Glykol-Konzentration) kontrollieren, um ausreichenden Schutz vor 15 l (4 US-Gall.) × 0,045 0,7 l (24 oz) Sieden und Gefrieren zu gewährleisten. Perkins empfiehlt, zum Prüfen der Glykol-Konzentration ein Refraktometer zu verwenden. Zugabe von Kühlmittelzusatz zu HD-Kühlmittel zur Aufrechterhaltung der Perkins -Motorkühlsysteme müssen alle 500...
Seite 48
Stelle den genauesten und neuesten Informationen. Reinigen des Kühlsystems bei Durch die Nutzung dieses Dokuments erkennen Sie Verwendung von HD-Frostschutzmittel an, dass die Perkins Engines Company Limited nicht für eventuelle Fehler oder Auslassungen verantwort- Die Perkins-Kühlsystemreiniger sind darauf lich ist.
Seite 50
Grenzwert einhalten. Bei der Wahl eines Kraftstoffs für einen bestimmten Motoreinsatzzweck stets die geltenden Bestimmungen beachten. Perkins-Kraftstoffsysteme und -Motorbauteile können mit Kraftstoff mit hohem Schwefelgehalt betrieben werden. Der Schwefelgehalt im Kraftstoff hat Auswirkungen auf die Schadstoffemissionen. Bei Kraftstoffen mit hohem Schwefelgehalt erhöht sich auch das Risiko der Korrosion der innenliegenden Teile.
Seite 51
Dieser Parameter wird im Folgenden in kg/m3 bei strengsten Auflagen zu den Schadstoffemissionen. 15 °C (59 °F) ausgedrückt. Die Schmierfähigkeit dieser Kraftstoffe darf Perkins empfiehlt eine Dichte von 841 kg/m3, damit einen Verschleißnarbendurchmesser von der Motor die korrekte Leistung erbringt. Leichtere 0,46 mm (0,01811") nicht überschreiten. Die Kraftstoffe sind zwar zulässig, erbringen aber nicht...
Seite 52
Sondergrad 3 zulässig für Schmierfähigkeits- eine Viskosität von 1,4 cSt oder mehr zu erhalten. Verschleißnarbendurchmesser geringer als 0,46 mm Perkins empfiehlt die Messung der tatsächlichen (0,01811") gemäß “ISO 12156-1”. Kraftstoffviskosität, um zu bestimmen, ob ein Kraftstoffkühler benötigt wird. Siehe “Viskosität”.
Seite 53
US-Umweltschutzbehörde EPA und nach EU-Zertifizierung vorgeschriebenen Kraftstoffe zugelassen. Bei Verwendung anderer Kraftstoffe erteilt Perkins keine Zertifizierung für die betreffenden Motoren. Es liegt im Verantwortungsbereich des Motornutzers, den richtigen Kraftstoff zu verwenden, der vom Hersteller empfohlen und von der EPA bzw.
Seite 54
Notstromaggregate und bestimmte Biodieselkonzentration in der Motorölwanne Noteinsatzfahrzeuge. führen. Die Langzeitauswirkungen der Biodieselkonzentration im Kurbelgehäuseöl sind Perkins empfiehlt dringend, bei Saisonbetrieb des Motors vor einer längeren Stilllegung das derzeit unbekannt. Kraftstoffsystem einschließlich des Kraftstofftanks • Perkins empfiehlt, eine Öldiagnose durchzuführen, mit herkömmlichem Dieselkraftstoff zu spülen.
Seite 55
Der in den USA verwendete Dieselkraftstoff ASTM bei. D975 1-D kann bei sehr tiefen Temperaturen unter -18 °C (-0,4 °F) eingesetzt werden. Perkins erkennt die Tatsache an, dass unter bestimmten Umständen Additive eventuell benötigt Bei extrem tiefen Umgebungstemperaturen können werden. Kraftstoffadditive müssen mit Vorsicht die in der “Kraftstoffklassifikation”...
Seite 57
SGBU8325-01 Wartung Ladeluftkühlerblock - reinigen/prüfen i02766355 Ladeluftkühlerblock - Druckluft kann Verletzungen verursachen. reinigen/prüfen Wenn das im Folgenden beschriebene Verfahren nicht angewandt wird, besteht Verletzungsgefahr. Wenn beim Reinigen Druckluft verwendet wird, 1. Block ausbauen. Das richtige Verfahren ist den Gesichtsschutz und Schutzkleidung tragen. Informationen des Erstausrüsters zu entnehmen.
Seite 58
Drehstromgenerator - • Den Riemen auf Risse, Spalten, Verglasen, kontrollieren Fettspuren und Spleißung prüfen. Perkins empfiehlt eine planmäßige Kontrolle des Drehstromgenerators. Drehstromgenerator auf lose Anschlüsse und ordnungsgemäßes Aufladen der Batterie kontrollieren. Amperemeter (falls vorhanden) während des Motorbetriebs kontrollieren, um eine einwandfreie Batterieleistung und/oder ordnungsgemäße Funktion der elektrischen...
Seite 59
SGBU8325-01 Wartung Batterie - ersetzen Die Batteriekabel oder Batterien dürfen nicht ab- oder herausgenommen werden, wenn sich der Batteriedeckel in seiner Stellung befindet. Bevor irgendwelche Wartungsarbeiten vorgenommen werden, muss der Batteriedeckel abgenommen werden. Wenn die Batteriekabel abgenommen oder die Batterien herausgenommen werden, während sich der Batteriedeckel in seiner Stellung befindet, können Batterien explodieren, was Körperverlet- zungen hervorrufen kann.
Seite 60
SGBU8325-01 Wartung Batterie - Säurestand kontrollieren i02766379 i02766344 Batterie - Säurestand Batterie oder Batteriekabel - kontrollieren trennen Nach langen Betriebsunterbrechungen oder wenn der Motor jeweils nur kurz läuft, werden die Batterien nicht voll aufgeladen. Sicherstellen, dass Batterien Die Batteriekabel oder Batterien dürfen nicht ab- immer voll geladen sind, um zu verhindern, dass sie oder herausgenommen werden, wenn sich der einfrieren.
Seite 61
Zum Recyceln von gebrauchtem Kühlmittel zur Wiederverwendung in Motorkühlsystemen gibt es mehrere Methoden. Perkins akzeptiert zum Recyceln von Kühlmittel nur das vollständige Destillationsver- fahren. Wenden Sie sich um Auskunft über Entsorgung und Wiederverwertung von gebrauchtem Kühlmittel an Ihren Perkins-Händler oder an die Perkins-Vertriebsstelle.
Seite 62
SGBU8325-01 Wartung Kühlsystem - Kühlmittel (ELC) wechseln Spülen 5. Die Kühlsystem-Einfüllkappe reinigen. Dichtung am Einfüllstutzendeckel kontrollieren. Wenn die Dichtung beschädigt ist, die alte Kappe 1. Kühlsystem mit sauberem Wasser durchspülen, entsorgen und eine neue Kappe aufsetzen. um jeglichen Schmutz zu entfernen. Ist die alte Dichtung nicht beschädigt, die alte Einfüllkappe mit einer geeigneten Druckpumpe 2.
Seite 63
Wenden Sie sich um Auskunft über Entsorgung die Wasserpumpe und den Wasserthermostaten und Wiederverwertung von gebrauchtem kontrollieren. Dies ist eine gute Gelegenheit, die Kühlmittel an Ihren Perkins-Händler oder an die Wasserpumpe, den Wasserthermostaten und die Perkins-Vertriebsstelle. Schläuche, falls erforderlich, zu ersetzen.
Seite 64
Motorbetriebs Anmerkung: Das Kühlsystem wurde unter erwärmt. Das zusätzliche Volumen wird während des Umständen nicht von Perkins geliefert. Das Motorbetriebs in den Kühlmittel-Ausgleichsbehälter nachfolgend beschriebene Verfahren bezieht sich auf geleitet. Wenn der Motor abgestellt und abgekühlt ist, ein typisches Kühlsystem.
Seite 65
SGBU8325-01 Wartung Kühlsystem - Kühlmittelzusatz (SCA) prüfen/hinzufügen Einen Kühlmittelprüfsatz zur Überprüfung der Konzentration des Kühlmittelzusatzes verwenden. System steht unter Druck: Heißes Kühlmittel Bei Bedarf Kühlmittelzusatz kann schwere Verbrennungen verursachen. Um die Kühlsystem-Einfüllkappe abzunehmen, den hinzufügen Motor abstellen und warten, bis sich die Teile des Kühlsystems abgekühlt haben.
Seite 66
SGBU8325-01 Wartung Kurbelgehäuseentlüfter (Kanister) - ersetzen 4. Kühlsystem-Einfüllstutzendeckel reinigen und i02766357 Dichtung kontrollieren. Wenn die Dichtung Angetriebene Ausrüstung - beschädigt ist, alten Einfüllstutzendeckel kontrollieren wegwerfen und neuen aufsetzen. Wenn die Dichtung nicht beschädigt ist, Einfüllstutzendeckel mit einem geeigneten Druckpumpen-Wartungswerkzeug einem Drucktest unterziehen.
Seite 67
Umgebung eingesetzt wird, müssen die Luftfilterelemente unter Umständen häufiger ersetzt Anmerkung: Das Luftfiltersystem stammt unter werden. Umständen nicht von Perkins. Das nachfolgend beschriebene Verfahren bezieht sich auf ein übliches Luftfiltersystem. Das richtige Verfahren ist den Informationen des Erstausrüsters zu entnehmen.
Seite 68
SGBU8325-01 Wartung Luftreiniger (mit zwei Elementen) - reinigen/ersetzen HINWEIS Luftfilterelement nicht ausklopfen oder aufschlagen. Luftfilter-Hauptelement nicht waschen. Luftfilter-Hauptelement mit Druckluft unter niedrigem Druck (maximal 207 kPa (30 psi)) oder einem Sauger reinigen. Äußerst vorsichtig vorgehen, damit die Luftfilterele- mente nicht beschädigt werden. Keine Luftfilterelemente mit beschädigten Falten oder Dichtungen verwenden.
Seite 69
SGBU8325-01 Wartung Luftreiniger (mit einem Element) - kontrollieren/ersetzen Kontrollieren der Luftfilter- Hauptelemente g00281692 Abbildung 26 Anmerkung: Beim Reinigen des Luftfilter- g00281693 Abbildung 27 Hauptelements immer auf der sauberen Seite (Innenseite) beginnen, um Schmutzteilchen zur Sauberes, trockenes Luftfilter-Hauptelement verschmutzten Seite (Außenseite) hin zu befördern. kontrollieren.
Seite 70
SGBU8325-01 Wartung Luftreiniger - Wartungsanzeige kontrollieren Wartungsanzeiger prüfen HINWEIS Wartungsanzeiger sind wichtige Instrumente. Das Luftreinigerelement niemals bei laufendem Motor warten, denn dadurch kann Schmutz in den Motor ge- • Kontrollieren, ob sich die Wartungsanzeige langen. leicht zurückstellen lässt. Die Wartungsanzeige muss sich durch höchstens dreimaliges Drücken In diesen Motor kann eine Vielzahl von Luftfiltern zurückstellen lassen.
Seite 71
Betriebsstellung befindet, um eine genaue Messung zu erhalten. Anmerkung: Die Motorauflager wurden unter Umständen nicht von Perkins geliefert. Weitere Anmerkung: Nach dem Abstellen des Motors das Informationen zu den Motorauflagern und den Motoröl in die Ölwanne zurücklaufen lassen, bevor vorgeschriebenen Anziehdrehmomenten erteilt der der Ölstand kontrolliert wird.
Seite 72
Ablassen des Motoröls Anschraubölfilter ersetzen HINWEIS Perkins-Ölfilter werden nach Perkins-Spezifikationen hergestellt. Die Verwendung eines nicht von Perkins empfohlenen Ölfilters kann zu schweren Schäden an den Motorlagern, der Kurbelwelle usw. führen, da größere Schmutzteilchen im ungefilterten Öl in das Motorschmiersystem eindringen können. Nur von Perkins empfohlene Ölfilter verwenden.
Seite 73
SGBU8325-01 Wartung Motor - Öl und Filter wechseln g01356034 g02659217 Abbildung 32 Abbildung 33 (2) Filterkopf Typisches Beispiel (3) O-Dichtring Befüllen des Kurbelgehäuses 3. Dichtfläche des Ölfilterkopfes (2) reinigen. Sicherstellen, dass der Schraubstutzen (4) im 1. Öleinfüllstutzendeckel abnehmen. Zu weiteren Ölfilterkopf sicher befestigt ist.
Seite 74
Umgebung sorgfältig reinigen. Eine geeignete Abdeckung über allen vom Kraftstoffsystem abgenommenen Teilen anbringen. Diese Wartung wird von Perkins als Teil eines Programms zur Schmierung und vorbeugenden HINWEIS Wartung empfohlen, damit der Motor seine maximale Wenn vermutet wird, dass eine Einspritzpumpe au- Nutzungsdauer erreicht.
Seite 75
Informationen sind dem Handbuch Demontage und Liste enthält einige Probleme, die darauf hinweisen, Montage zu entnehmen. Wenden Sie sich bei Bedarf dass neue Pumpendüsenelemente erforderlich sind: an Ihren zugelassenen Perkins-Händler. • Der Motor springt nicht oder schwer an. i04433772 •...
Seite 76
Wartung Kraftstoffsystem - Hauptfilterelement (Wasserabscheider) ersetzen • Der Kraftstofffilter wurde ausgewechselt. Anmerkung: Zum Entlüften der Kraftstoffeinspritzpumpe bei Perkins-Motoren • Eine neue Einspritzpumpe wurde eingebaut. mit fest eingestellter Gasregelung muss der Motor 30 Sekunden lang unter Volllast betrieben werden. Das folgende Verfahren anwenden, um die Luft aus...
Seite 77
SGBU8325-01 Wartung Kraftstoffsystem - Hauptfilter und Wasserabscheider entleeren 9. Behälter entfernen und Kraftstoff sicher entsorgen. 10. Das Kraftstoffzuführventil öffnen. 11. Das Kraftstoffsystem entlüften. Weitere Informationen finden sich in diesem Betriebs- und Wartungshandbuch, “Kraftstoffsystem - entlüften”. i02764861 Kraftstoffsystem - Hauptfilter und Wasserabscheider entleeren Kraftstoff, der auf heiße Flächen oder Teile der elektrischen Anlage leckt oder auf sie verspritzt...
Seite 78
SGBU8325-01 Wartung Kraftstoffsystem - Sicherheitsfilter ersetzen i04950079 Kraftstoffsystem - Sicherheitsfilter ersetzen Es besteht Feuergefahr, wenn Kraftstoff auf heiße Flächen oder elektrische Komponenten gelangt. Um Körperverletzungen zu vermeiden, den Startschlüsselschalter ausschalten, wenn Kraftstofffilter oder Wasserabscheiderelemente gewechselt werden. Verschütteten Kraftstoff so- fort aufwischen. HINWEIS Darauf achten, dass kein Schmutz in das Kraftstoff- system gelangen kann.
Seite 79
SGBU8325-01 Wartung Kraftstoffsystem - Sicherheitsfilter ersetzen Anschraubfilter 2. Kraftstofffilter außen reinigen. Kraftstoffablauf (2) öffnen und Kraftstoff in geeigneten Behälter ablaufen lassen. Vor dieser Wartungsarbeit die Ventile für die Kraftstoffleitungen (falls vorhanden) auf OFF (ZU) drehen. Eine Wanne unter den Kraftstofffilter stellen, um eventuell verschütteten Kraftstoff aufzufangen.
Seite 80
SGBU8325-01 Wartung Kraftstofftank - Wasser und Bodensatz ablassen Kraftstofftank Die Qualität des Kraftstoffs ist ein wichtiges Kriterium, das die Leistung und die Nutzungsdauer des Motors beeinflusst. Wasser im Kraftstoff kann zu übermäßigem Verschleiß des Kraftstoffsystems führen. Beim Auftanken kann Wasser in den Kraftstofftank gelangen.
Seite 81
Lose Schellen festziehen. Das Kühlsystem und die Schläuche für das Kühlsystem werden normalerweise nicht von HINWEIS Perkins geliefert. Der folgende Abschnitt beschreibt Hochdruckleitungen nicht biegen und nicht an sie eine typische Methode zum Ersetzen von schlagen. Keine verbogenen oder beschädigten Lei- Kühlmittelschläuchen.
Seite 82
Erstausrüsters entnehmen. Nach dem Reinigen des Kühlers Motor starten. Motor drei bis fünf Minuten lang mit unterer Der Kühler wird normalerweise nicht von Perkins Leerlaufdrehzahl laufen lassen. Motor auf obere geliefert. Der folgende Abschnitt beschreibt das Leerlaufdrehzahl beschleunigen. Das hilft beim typische Reinigungsverfahren für den Kühler.
Seite 83
Die Ablagerungen können Korrosion verursachende Chemikalien enthalten. Im Schwereinsatz werden die aktuell veröffentlichten Materialablagerung – Durch Verbindungen, Normen für den Motor überschritten. Perkins erlässt Grundstoffe, Chemikalien, die Korrosion Normen für folgende Motorparameter: verursachen, und Salz können einige Bauteile beschädigt werden.
Seite 84
Anmerkung: Die eingebauten Turbolader können nicht repariert werden. Wenden Sie sich um Auskunft über die Möglichkeiten hinsichtlich Ausbau, Einbau und Ersatz an Ihren Perkins-Händler. Für weitere Informationen siehe das Handbuch Demontage und Montage, “Turbolader - ausbauen and Turbolader - einbauen”.
Seite 85
SGBU8325-01 Wartung Keilriemen - kontrollieren/spannen/ersetzen i02766351 Keilriemen - kontrollieren/ spannen/ersetzen Kontrolle g01003936 Abbildung 44 Typisches Beispiel (1) Riemenspannungs-Messgerät Das Messgerät (1) in der Mitte des längsten Riemenabschnitts anbringen und die Spannung messen. Die korrekte Spannung für einen neuen Riemen beträgt 535 N (120 lb). Liegt die Riemenspannung unter 250 N (56 lb), den Riemen auf 535 N (120 lb) einstellen.
Seite 86
Handbuch Demontage und Montage, “Wasserpumpe Durch eine gewissenhafte Durchführung dieser - ausbauen und einbauen” oder wenden Sie sich an Kontrolle können teure Reparaturen und Unfälle Ihren Perkins-Händler. vermieden werden. • Das Schmiersystem an der vorderen und Um eine maximale Nutzungsdauer des Motors hinteren Kurbelwellendichtung, der Ölwanne, den...
Seite 87
SGBU8325-01 Wartung Wasserpumpe - kontrollieren • Zustand der Anzeigeinstrumente kontrollieren. Beschädigte Anzeigeinstrumente ersetzen. Anzeigeinstrumente ersetzen, wenn sie nicht kalibriert werden können. i02796202 Wasserpumpe - kontrollieren Defekte Wasserpumpen können schwere Überhitzungsprobleme verursachen, die wiederum zu folgenden Zuständen führen können: • Rissbildung im Zylinderkopf •...
Seite 88
Motor die Abgasvorschriften und Emissionswerte-Vorschriften erfüllt, die zum Zeitpunkt der Herstellung dieses Motors in Kraft waren, und er ist unter Umständen mit einer Emissionswerte-Garantie versehen. Wenden Sie sich an Ihren zugelassenen Perkins-Händler, um herauszufinden, ob Ihr Motor ein Emissionszertifikat und eine Emissionswertegarantie besitzt.
Seite 89
SGBU8325-01 Stichwortverzeichnis Stichwortverzeichnis Flüssigkeitsempfehlungen ........38 Allgemeine Schmiermittelinformationen..... 38 Abstellen des Motors ........14, 32 Motoröl ............... 39 Abstellen im Notfall..........32 Flüssigkeitsempfehlungen (Informationen zum Allgemeine Hinweise ..........9 Kühlmittel)............42 Druckluft und Wasser......... 10 Kühlsystem ............42 Eindringen von Flüssigkeit ......... 10 Wartung des Kühlsystems bei Verwendung von Umgang mit Wartungsflüssigkeiten ....
Seite 93
Produkt- und Händlerinformation Anmerkung: Für die Lage der Produkt-Identnummer und Seriennummern siehe Abschnitt “Produkt-Identinformation” im Betriebs- und Wartungshandbuch. Lieferdatum: Produkt-Identinformation Modell: Produkt-Identnummer: Seriennummer des Motors: Seriennummer des Getriebes: Seriennummer des Generators: Seriennummern der Arbeitsgeräte: Arbeitsgeräteinformation: Kundennummer: Händlernummer: Händlerinformation Name: Niederlassung: Adresse: Kontaktperson beim Händler Telefon...