SGNR9982-01
Erwartungsresultat:
Der Schalterstatus muss sich ändern, während der
Modusschalter ein- und ausgeschaltet wird. Wenn
sich der Schalter in der Stellung AUS befindet, ist
er offen. Wenn sich der Schalter in der Stellung EIN
befindet, ist er geschlossen.
Resultat:
•
OK
Reparieren: Sicherstellen, dass sich der Status
des Schalters ändert, während der Schalter ein-
und ausgeschaltet wird.
HALT.
•
NICHT OK – Es besteht ein Fehler mit dem
Stromkreis des Moduswählschalters. Weiter mit
Prüfschritt 3.
Prüfschritt 3. Eine Drahtbrücke an den
vermutlich defekten Modusschalter
anschließen
A. Den Schlüsselschalter in die Stellung AUS drehen.
B. Das folgende Verfahren durchführen, um den
Stromkreis von Moduswählschalter Nr. 1 zu
prüfen. Eine Drahtbrücke an die Kontakte des
Schalters Nr. 1 anschließen.
C. Das folgende Verfahren durchführen, um den
Stromkreis von Moduswählschalter Nr. 2 zu
prüfen. Eine Drahtbrücke an die Kontakte des
Schalters Nr. 2 anschließen.
D. Den Schlüsselschalter in die Stellung EIN
drehen. Den Statusbildschirm am Perkins-EST
überwachen. Die Drahtbrücke anschließen. Den
Statusbildschirm am Perkins-EST überwachen.
Die Drahtbrücke abtrennen. Den Statusbildschirm
am Perkins-EST überwachen.
Erwartungsresultat:
Wenn die Drahtbrücke angeschlossen ist, muss
sich der Schalter in der Stellung GESCHLOSSEN
befinden.
Resultat:
•
OK
Reparieren: Sicherstellen, dass die Drahtbrücke
abgetrennt wurde. Der Moduswählschalter,
von dem vermutet wurde, dass er defekt ist,
ist wirklich defekt. Den Schalter ersetzen. Mit
dem elektronischen Service-Werkzeug alle
gespeicherten Diagnosecodes löschen und dann
sicherstellen, dass der Fehler durch die Reparatur
behoben wurde.
HALT.
•
NICHT OK – Weiter mit Prüfschritt 4.
Prüfschritt 4. Den Widerstand des
Kabelstrangs am Elektroniksteuergerät
messen
A. Den Schlüsselschalter in die Stellung AUS drehen.
B. Den OEM-Steckverbinder P1 von J1 abtrennen.
C. Den Widerstand zwischen Schalterrückführung
P1:35 und folgenden ECM-Stiften messen:
•
P1:46 Modusschalter Nr. 2
•
P1:39 Modusschalter Nr. 1
D. Die Modusschalter jeweils in die Stellung AUS
und in die Stellung EIN bewegen.
Erwartungsresultat:
Bei Modusschalter in Stellung EIN beträgt der
Widerstand weniger als 10 Ohm.
Bei Modusschalter in Stellung AUS beträgt der
Widerstand mehr als 4000 Ohm.
Resultat:
•
OK – Im Kabelstrang liegen keine Fehler vor.
Weiter mit Prüfschritt 5.
•
NICHT OK – Der Fehler liegt im Kabelstrang
zwischen dem Sensor-Steckverbinder und
Steckverbinder P1.
Reparieren: Den Steckverbinder reparieren
oder ersetzen. Mit dem elektronischen
Service-Werkzeug alle Diagnosecodes löschen
und dann sicherstellen, dass der Fehler durch die
Reparatur behoben wurde.
Falls der Fehler nicht behoben wurde, weiter mit
Schritt 5.
Prüfschritt 5. Elektroniksteuergerät
prüfen
A. Den Schlüsselschalter in die Stellung AUS drehen.
227
Fehlersuche