Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kraftstoffförderpumpe - Ausbauen - perkins NH Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
Demontage und Montage
5. Sofern vorhanden, die Rohrleitungs-Baugruppe
(4) anbringen. Die Muttern mit 9 Nm (80 lb in)
festziehen.
HINWEIS
Sicherstellen, dass die Kunststoffrohrleitungs-Bau-
gruppen an den ursprünglichen Positionen wieder
angebracht werden. Werden die Kunststoffrohrlei-
tungs-Baugruppen nicht wieder an den korrekten
Anschlüssen angebracht, kann das Kraftstoffsystem
verunreinigt werden. Durch verunreinigten Kraftstoff
kann der Motor schwer beschädigt werden.
6. Die Kunststoffrohrleitungs-Baugruppen (3), (5)
und (6) am Kraftstofffiltersockel (1) anschließen.
Anmerkung: Sofern die Rohrleitungs-Baugruppen
mit Schnellkupplungen versehen sind, darauf
achten, dass die Kupplungen sauber sind, bevor die
Rohrleitungs-Baugruppen angeschlossen werden.
7. Die Kraftstoffzufuhr wieder einschalten.
8. Das Kraftstoffsystem entlüften. Siehe im Betriebs-
und Wartungshandbuch, "Kraftstoffsystem -
entlüften".
Kraftstoffförderpumpe -
ausbauen
Ausbauverfahren
Beginn:
a. Die Befestigungshalterung für das elektronische
Steuermodul abmontieren. Siehe Demontage und
Montage, "ECM-Befestigungshalterung - aus- und
einbauen".
Sicherstellen, dass alle Einstellungen und Repa-
raturen am Kraftstoffsystem von autorisiertem
und qualifiziertem Personal durchgeführt werden.
Vor Beginn IRGENDWELCHER Arbeiten am Kraft-
stoffsystem siehe Betriebs- und Wartungshand-
buch, "Allgemeines und Warnschildbeschreibung
Hand (Hichdrucksystem)" für Sicherheitsinforma-
tionen.
Detaillierte Informationen zu den Sauberkeits-
standards, die bei SÄMTLICHEN Arbeiten am
Kraftstoffsystem einzuhalten sind, finden sich
im Handbuch Systembetrieb, Prüfungen und Ein-
stellungen, "Sauberkeit der Komponenten des
Kraftstoffsystems".
Es muss darauf geachtet werden, dass während der
Durchführung von Inspektionen, Wartungsarbeiten,
Kontrollen sowie Einstell- und Reparaturarbeiten am
Motor keine Flüssigkeiten austreten können. Die
Flüssigkeiten müssen in geeigneten Behältern aufge-
fangen werden, wenn sie von Gehäusen abgelassen
oder wenn Flüssigkeiten enthaltende Bauteile aus-
einandergenommen werden.
i02597905
Alle Flüssigkeiten entsprechend den geltenden Be-
stimmungen und Vorschriften entsorgen.
Anmerkung: Alle Schläuche und Kabel sowie
alle Schlauch- und Rohrleitungs-Baugruppen zum
schnelleren Wiedereinbau mit Kennmarkierungen
versehen. Alle Schlauch- und Rohrleitungs-
Baugruppen verschließen. Dadurch wird verhindert,
dass Flüssigkeit verloren geht und Schadstoffe in
das System eindringen.
1. Die Kraftstoffzufuhr unterbrechen.
2. Gegebenenfalls den Schlauch des
Kurbelgehäuse-Entlüfters aus dem Clip
lösen, mit dem der Schlauch an der Motorölwanne
befestigt ist. Den Schlauch in ausreichendem
Abstand zur Kraftstoffförderpumpe anordnen.
RGNR9525
HINWEIS
HINWEIS

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nj1104d

Inhaltsverzeichnis