Auf Arbeitsgänge, die lediglich zu Produktschäden führen können, wird am Produkt und in diesem Handbuch durch "HINWEIS" aufmerksam gemacht. Perkins kann nicht alle Umstände voraussehen, die eine Gefahr darstellen. Die in diesem Handbuch enthaltenen und am Motor angebrachten Warnungen sind daher nicht allumfassend.
Wartungsanweisungen sind nach Betriebsstunden Motorinformationen aufbewahren. und/oder Kalenderzeit gruppiert. Die Punkte im Wartungsplan verweisen auf nachfolgende Englisch ist die Hauptsprache für alle Perkins- detaillierte Anweisungen. Publikationen. Das verwendete Englisch dient zur Vereinfachung der Übersetzung und fördert die Die empfohlenen Wartungsarbeiten müssen gemäß...
SGBU9073 Vorwort Ihr zugelassener Perkins-Händler bzw. Perkins- Vertreiber kann Ihnen bei der Aufstellung eines Wartungsplans behilflich sein, der für Ihre Betriebsbedingungen geeignet ist. Überholung Mit Ausnahme der Wartungspunkte im entsprechenden Intervall enthält dieses Betriebs- und Wartungshandbuch keine detaillierten Informationen zur grundlegenden Überholung des Motors.
Wenn sich ein Warnschild auf einem Motorteil befindet, das ersetzt wird, muss es auch am Ersatzteil angebracht werden. Neue Warnschilder i06632764 sind bei Ihrem Perkins-Händler erhältlich. Allgemeine Hinweise (A) Allgemeine Warnung Dieses System erst in Betrieb nehmen und erst an ihm arbeiten, wenn die Anweisungen und Warnhinweise im Betriebs- und Wartungshand- buch gelesen und verstanden worden sind.
Seite 7
SGBU9073 Sicherheit Allgemeine Hinweise • Unsachgemäße Änderungen an der • Keine Reparaturen durchführen, über die keine Motorinstallation oder unsachgemäßer Umgang Kenntnisse vorhanden sind. Nur geeignete mit der Verkabelung des Erstausrüsters können Werkzeuge verwenden. Beschädigte gefährlich sein. Es besteht Verletzungs- und Ausrüstungsteile ersetzen oder reparieren.
SGBU9073 Sicherheit Allgemeine Hinweise • Die statische Elektrizität der Karosserie gegen Masse entladen, indem ein geerdeter metallischer Gegenstand berührt und gehalten wird. Druckluft und Hochdruckreiniger Mithilfe von Druckluft und/oder einem Hochdruckreiniger kann Schmutz und/oder heißes Wasser ausgeblasen werden. Hierbei besteht Verletzungsgefahr.
Sicherheit Verbrennungen Asbest • Orte meiden, an denen sich Asbestteilchen in der Luft befinden können. Von Perkins gelieferte Ausrüstung sowie von Perkins Engine Company Limited gelieferte Ersatzteile sind Entsorgen von gebrauchten asbestfrei. Perkins empfiehlt, ausschließlich Original- Flüssigkeiten Ersatzteile von Perkins zu verwenden. Beim Umgang...
Wenn während des Betriebs brennbare Gase in der Umgebung unvermeidlich sind, wenden Sie sich an mineralischen oder synthetischen Ölen kann die Ihren Perkins-Händler, um weitere Auskünfte zu Haut gereizt werden. Weitere Informationen finden geeigneten Schutzvorrichtungen zu erhalten. sich in den Sicherheitsdatenblättern des Lieferanten.
Seite 11
SGBU9073 Sicherheit Feuer und Explosionen Funkenüberschlag und Funkenbildung können Brände verursachen. Feste Anschlüsse, die empfohlenen Kabel und ordnungsgemäß instandgehaltene Batteriekabel tragen zur Verhütung von Funkenüberschlag und Funkenbildung bei. Sicherstellen, dass der Motor abgestellt ist. Alle Leitungen und Schläuche auf Verschleiß und Alterung kontrollieren.
SGBU9073 Sicherheit Quetschungen und Schnittwunden Feuerlöscher Gegenstände von sich drehenden Lüfterflügeln fernhalten. Die Lüfterflügel schleudern Gegenstände Sicherstellen, dass ein Feuerlöscher vorhanden ist. weg oder zerschneiden sie. Der Fahrer muss mit dem Gebrauch des Feuerlöschers vertraut sein. Feuerlöscher Beim Schlagen auf Gegenstände eine Schutzbrille regelmäßig kontrollieren und warten lassen.
SGBU9073 Sicherheit Starten des Motors Den Motor immer gemäß den im Betriebs- und Wartungshandbuch, “Starten des Motors” beschriebenen Verfahren starten. Durch Anwendung Motorabgase enthalten Produkte, die gesund- des richtigen Verfahrens können Beschädigungen an heitsschädlich sein können. Den Motor nur an Motorteilen vermieden werden.
Seite 14
SGBU9073 Sicherheit Elektrische Anlage Um Funkenbildung durch entzündbare Gase, die von einigen Batterien gebildet werden, zu vermeiden, das negative “−” Überbrückungskabel der äußeren Stromquelle zuletzt an den negativen “-” Pol des Startermotors anschließen. Wenn am Startermotor kein negativer “−” Pol vorhanden ist, das Überbrückungskabel an den Motorblock anschließen.
SGBU9073 Produkt-Information Produktansichten und Betriebsdaten Produkt-Information Produktansichten und Betriebsdaten i06632771 Produktansichten In den folgenden Modell-Abbildungen sind die typischen Merkmale des Motors dargestellt. Aufgrund individueller Anwendungsbereiche können gewisse Bauteile am Motor anders aussehen, als sie in diesen Abbildungen dargestellt sind. Abbildung 10 g03848732 Typische Ausführung (1) Einfülldruckdeckel des Kühlmittels...
• Ventilspieleinstellung (Auslass) 0.20 mm i06632768 (0.00787 inch) Motorbeschreibung • Verdichtungsverhältnis 9:1 • Zündfolge 1-3-4-2 Der Perkins 404S-22 ist ein erdgasbetriebener Industriemotor mit konstanter Drehzahl. • 1500/min bzw. 1800/min Der 404S-22 besitzt folgende Eigenschaften: • Vierzylinder in Reihe • Zwei Ventile pro Zylinder •...
Produkte anderer Hersteller und Perkins-Motoren Abbildung 12 g00296424 (A) Auslassventile Perkins übernimmt keine Garantie für die Qualität (B) Einlassventile oder Leistung von Flüssigkeiten und Filtern, die nicht von Perkins stammen. Die Vorderseite des Motors befindet sich gegenüber dem Schwungradende des Motors. Die linke und Die Perkins-Garantie wird nicht eingeschränkt, nur...
Typische Ausführung Abbildung 13 g03831850 Typische Ausführung (1) Position des Seriennummernschilds des Motors Perkins -Motoren sind durch eine Seriennummer gekennzeichnet. Die Nummer ist auf einem Seriennummernschild angebracht, das sich über der Einspritzpumpe auf der rechten Seite des Motorblocks befindet. Ein Beispiel für eine Motornummer lautet EX*****U000001A.
Ketten und Seile müssen senkrecht zur Oberseite Informationen zum richtigen Motoröl sind diesem des anzuhebenden Gegenstands angeordnet sein. Betriebs- und Wartungshandbuch, “Flüssigkeitsempfehlungen” zu entnehmen. Die Hubösen sollten dazu verwendet werden, um lediglich Motor und Kühler wie von Perkins geliefert 4. Die Antriebsriemen vom Motor abnehmen. anzuheben.
SGBU9073 Betrieb Produktlagerung Abgedichtetes Kühlsystem Sicherstellen, dass das Kühlsystem mit Perkins -Langzeitkühlmittel oder einem Frostschutzmittel nach “ASTM D6210” befüllt ist. Offenes Kühlsystem Sicherstellen, dass alle Ablassstopfen des Kühlsystems geöffnet sind. Kühlmittel ablaufen lassen. Ablassstopfen wieder einschrauben. Den Dampfphaseninhibitor in das System einbringen. Das Kühlsystem abdichten, nachdem der...
Spezifikationen entsprechen. Die Ursache für erhebliche Änderungen der Anzeigewerte sofort Diagnoseleuchte untersuchen und beheben. Wenden Sie sich, wenn erforderlich, an Ihren Perkins -Händler, wenn Sie Unterstützung benötigen. Mit der Diagnoseleuchte wird auf eine aktive Störung HINWEIS hingewiesen. Ein Fehler-Diagnosecode bleibt aktiv, Den Motor ABSTELLEN, wenn kein Motoröldruck an-...
SGBU9073 Betrieb Technische Merkmale und Bedienungseinrichtungen Technische Merkmale und Bedienungseinrichtungen i06632787 Sensoren und elektrische Komponenten Der Motor ist mit den folgenden Sensoren oder Schaltern ausgerüstet: • Kühlmitteltemperaturschalter • Temperatur und Ansaugkrümmer-Luftdrucksensor (TMAP, Temperature and Manifold Air Pressure Sensor) • Nockenwellensensor •...
Seite 23
SGBU9073 Betrieb Sensoren und elektrische Komponenten Abbildung 16 g03849448 Typische Ausführung (1) Kühlmitteltemperatursensor (4) Steuerung (7) Drehstromgenerator (2) Temperatur und Ansaugkrümmer- (5) Beheizter Abgas-Sauerstoffsensor (8) Elektroniksteuergerät Luftdrucksensor (TMAP, Temperature (HEGO, Heated Exhaust Gas Oxygen and Manifold Air Pressure Sensor) Sensor) (3) Steuerung der Drosselklappe (Mischer) (6) Anlassermotor...
Seite 24
SGBU9073 Betrieb Warn- und Abstellvorrichtungen Abbildung 17 g03849450 Typische Ausführung (9) Zündspule (11) Öldrucksensor (10) Nockenwellendrehzahl-/ (12) Kurbelwellendrehzahl-/ Zündzeitpunktsensor Zündzeitpunktsensor (Schwungrad) • Temperatur und Ansaugkrümmer-Luftdrucksensor i06632775 (TMAP, Temperature and Manifold Air Pressure Warn- und Sensor) Abstellvorrichtungen • Kühlmitteltemperatursensor • Beheizter Abgas-Sauerstoffsensor (HEGO, Heated Exhaust Gas Oxygen Sensor) Abstellvorrichtungen Diese Sensoren sind an das ECM angeschlossen...
SGBU9073 Betrieb Starten des Motors Starten des Motors • Nicht gegen hohe Stromentnahme durch den Starter geschützte Batterieladegeräte abklemmen. Die elektrischen Kabel und die Batterie auf lose i06632754 Anschlüsse und Korrosion kontrollieren. Vor dem Starten des Motors • Alle Abstellvorrichtungen und Warneinrichtungen (falls vorhanden) zurückstellen.
SGBU9073 Betrieb Starten des Motors • Motorüberdrehzahl • Wiederholte, erfolglose Versuche, den Motor zu Unverbranntes Gas im Luftansaug- und Abgassy- starten. stem kann sich entzünden, wenn der Motor ge- startet wird. Dadurch können Verletzungen und/ Nach mehreren erfolglosen Startversuchen kann oder Sachschäden verursacht werden.
SGBU9073 Betrieb Starten mit Überbrückungskabeln 5. Nach dem Starten des Motors den HINWEIS Schlüsselschalter in die Stellung RUN (Betrieb) Die Spannung der äußeren Stromquelle muß der zurückkehren lassen. Spannung des Startermotors entsprechen. Zum Star- ten NUR eine äußere Stromquelle mit gleicher Span- 6.
SGBU9073 Betrieb Nach dem Starten des Motors i06632762 Nach dem Starten des Motors Den Motor ohne Last laufen lassen. • Sichtprüfung auf Flüssigkeit- oder Gaslecks • Alle Instrumente auf normalen Betrieb kontrollieren [German] Anmerkung: Alle Instrumente während des Motorbetriebs regelmäßig ablesen und die Daten aufzeichnen.
SGBU9073 Betrieb Motorbetrieb Motorbetrieb i06632778 Motorbetrieb Die Einhaltung der Betriebsvorschriften und sachgemäß durchgeführte Wartungsarbeiten sind die Grundlagen für einen wirtschaftlichen Betrieb des Motors und das Erreichen der maximalen Nutzungsdauer. Wenn die Anweisungen im Betriebs- und Wartungshandbuch befolgt werden, können die Kosten minimiert und eine maximale Nutzungsdauer des Motors erreicht werden.
SGBU9073 Betrieb Abstellen des Motors Abstellen des Motors 2. Den Motor nach der Abkühlung mit dem Abstellsystem des jeweiligen Motors abstellen und den Zündschlüsselschalter in die Stellung AUS i06043914 drehen. Wenn erforderlich, in der Abstellen im Notfall Bedienungsanleitung des Erstausrüsters nachschlagen.
SGBU9073 Wartung Füllmengen Wartung Diese Ausfälle können durch die richtige Wartung des Kühlsystems vermieden werden. Die Wartung des Kühlsystems ist ebenso wichtig wie die Wartung des Kraftstoff- oder Schmiersystems. Die Qualität Füllmengen des Kühlmittels ist genauso wichtig wie die Qualität des Kraftstoffs und Schmieröls.
American Society for Testing and Glykol Materials (Amerikanische Gesellschaft für standardisierte Testverfahren und Materialien) Das Glykol im Kühlmittel sorgt für Schutz vor Die folgenden zwei Kühlmittel werden in Perkins folgenden Zuständen: -Motoren verwendet: • Sieden Bevorzugt – Perkins -Langzeitkühlmittel • Frost Zulässig –...
SGBU9073 Wartung Flüssigkeitsempfehlungen Tabelle 4 Kühlmittelnutzungsdauer Es sind Behälter in verschiedenen Größen lieferbar. Die Bestellnummern sind bei Ihrem Perkins -Händler Nutzungsdauer Kühlmittel zu erfragen. 6.000 Betriebsstunden oder drei Perkins -Langzeitkühlmittel Wartung des Kühlsystems bei Jahre Verwendung von Handelsübliches HD-Frost- 3000 Betriebsstunden bzw. zwei schutzmittel gem.
Seite 34
Kühlmittel gemäß den örtlichen Alle Flüssigkeiten entsprechend den geltenden Be- Bestimmungen entsorgen. Das System mit einer stimmungen und Vorschriften entsorgen. Lösung aus 5 bis 10 Prozent Perkins- Langzeitkühlmittel spülen. Das System mit Perkins -Langzeitkühlmittel füllen. 1. Kühlmittel in einen geeigneten Behälter ablassen.
Wie viel Kühlmittelzusatz beigefügt werden muss, kontrollieren, um ausreichenden Schutz vor Sieden hängt von den Ergebnissen der Prüfung ab. Es hängt und Gefrieren zu gewährleisten. Perkins empfiehlt, von der Größe des Kühlsystems ab, wie viel SCA zum Prüfen der Glykol-Konzentration ein erforderlich ist.
SGBU9073 Wartung Flüssigkeitsempfehlungen Handelsübliche Öle HINWEIS Perkins schreibt die Nutzung von Motoröl mit fol- genden Spezifikationen vor. Wenn nicht die richti- ge Motorölspezifikation verwendet wird, verkürzt sich die Lebensdauer des Motors. Tabelle 9 Klassifizierungen für Industriemotoren der Baureihe 404S-22 Ölspezifikation...
Seite 37
Kurbelgehäuse bilden können. Perkins rät davon entspricht. ab, Additive anderer Hersteller in Fertigölen zu verwenden. i06632770 Um die optimale Leistung eines Perkins -Motors zu erreichen, müssen folgende Richtlinien eingehalten Flüssigkeitsempfehlungen werden: • Siehe die entsprechenden "Schmierstoffviskositäten". Siehe Abbildung 18 Erdgasspezifikation zur Bestimmung der für den Motor richtigen...
SGBU9073 Wartung Drehstromgenerator - kontrollieren i02398949 Drehstromgenerator - kontrollieren Perkins empfiehlt eine planmäßige Kontrolle des Drehstromgenerators. Drehstromgenerator auf lose Anschlüsse und ordnungsgemäßes Aufladen der Batterie kontrollieren. Amperemeter (falls vorhanden) während des Motorbetriebs kontrollieren, um eine einwandfreie Batterieleistung und/oder ordnungsgemäße Funktion der elektrischen Anlage sicherzustellen.
SGBU9073 Wartung Drehstromgenerator- und Lüfterriemen - ersetzen 1. Befestigungsschrauben (2) und Einstellschraube i02398274 (1) lösen. Batterie - ersetzen 2. Den Drehstromgenerator so bewegen, dass die richtige Riemenspannung erreicht wird. 3. Einstellschraube (1) festziehen. Die Befestigungsschrauben (2) festziehen. Siehe das Handbuch mit technischen Daten für die korrekten Batterien geben brennbare Dämpfe ab, die explo- dieren können.
SGBU9073 Wartung Batterie - Säurestand kontrollieren 7. Das Kabel vom Startermotor an den POSITIVEN i06632749 “+” Batteriepol anschließen. Gas-Luftmischer - Brennstoff-/ 8. Das NEGATIVE “-” Kabel an den NEGATIVEN “-” Luftgemisch kontrollieren/ Batteriepol anschließen. einstellen i02767127 (Mischer) Batterie - Säurestand kontrollieren Wenn das Luft-Kraftstoff-Verhältnis für den verwendeten Brennstoff und die Einsatzbedingungen...
Kühlmittel verunreinigt worden ist HINWEIS [German] Anmerkung: Zum Reinigen des Gebrauchtes Motorkühlmittel entsorgen oder recy- Kühlsystems wird nur klares Wasser benötigt. celn. Zum Recyceln von gebrauchtem Kühlmittel zur Wiederverwendung in Motorkühlsystemen gibt es mehrere Methoden. Perkins akzeptiert zum Recyceln Kühlmittel vollständige Destillationsverfahren.
Wartung Kühlsystem - Kühlmittel (ELC) wechseln Informationen zur Entsorgung und zum Recycling 4. Kühlmittelstand überprüfen. Zum Einfüllen den von gebrauchtem Kühlmittel sind beim Perkins Kühlmittelstand innerhalb von 13 mm (0.5 inch) -Händler erhältlich. unterhalb der Unterkante des Einfüllrohrs halten. Kühlmittelfüllstand im Ausdehnungsgefäß (wenn Spülen...
Seite 44
Weitere Informationen zur Entsorgung und Kühlsystems abgekühlt haben. Die Kühlsystem- Wiederverwertung von gebrauchtem Kühlmittel Einfüllkappe langsam lösen, um den Druck zu erhalten Sie von Ihrem Perkins -Händler oder Ihrem entspannen. Perkins -Vertriebshändler. Spülen 1. Motor abstellen und abkühlen lassen. Kühlsystem- Einfüllstutzendeckel langsam lösen, um den Druck...
(ELC) beifügen Motor abstellen. 4. Kühlmittelstand überprüfen. Zum Einfüllen den Kühlmittelstand innerhalb von 13 mm (0.5 inch) Damit Perkins ELC 12.000 Betriebsstunden lang unterhalb der Unterkante des Einfüllrohrs halten. verwendet werden kann, muss nach 6000 Kühlmittelfüllstand im Ausdehnungsgefäß (wenn Betriebsstunden ein Auffrischer beigegeben werden.
Kühlsystem - Kühlmittelstand kontrollieren Motoren mit Kühlmittel- Ausgleichsbehälter [German] Anmerkung: Das Kühlsystem wurde unter Umständen nicht von Perkins geliefert. Das nachfolgend beschriebene Verfahren bezieht sich auf ein typisches Kühlsystem. Für das richtige Verfahren siehe die Informationen des Erstausrüsters (OEM). Abbildung 26 g03831702 Einfüllstutzendeckel...
SGBU9073 Wartung Angetriebene Ausrüstung - kontrollieren i01951078 Motor - reinigen System steht unter Druck: Heißes Kühlmittel kann schwere Verbrennungen verursachen. Um die Kühlsystem-Einfüllkappe abzunehmen, den Motor abstellen und warten, bis sich die Teile des Kühlsystems abgekühlt haben. Die Kühlsystem- Einfüllkappe langsam lösen, um den Druck zu entspannen.
SGBU9073 Wartung Luftreiniger - Wartungsanzeige kontrollieren i02398265 Luftreiniger - Wartungsanzeige kontrollieren Einige Motoren sind mit einer anderen Wartungsanzeige ausgerüstet. Einige Motoren sind mit einer Differenzdruckanzeige für den Einlassluftdruck ausgerüstet. Die Differenzdruckanzeige zeigt den Unterschied des Drucks an, der vor dem Luftreinigerelement und nach dem Luftreinigerelement gemessen wird.
SGBU9073 Wartung Kurbelgehäuse - Entlüfter ersetzen Wenn sich die Wartungsanzeige nicht leicht 1. Die Schelle (3) lösen und den Schlauch (4) zurückstellen lässt oder sich der gelbe Körper nicht abnehmen. Sicherstellen, dass der Schlauch (4) beim stärksten Unterdruck verriegelt, muss die sauber und unbeschädigt und nicht verstopft ist.
SGBU9073 Wartung Motor - Öl und Filter wechseln HINWEIS Alle Teile von Verschmutzungen frei halten. Verschmutzungen führen zu beschleunigtem Ver- schleiß und verkürzter Nutzungsdauer von Teilen. Öl nicht ablassen, wenn der Motor kalt ist. Während das Öl sich abkühlt, setzen sich die im Öl schwebenden Schmutzteilchen auf dem Boden der Abbildung 31 g00110310...
SGBU9073 Wartung Motor - Öl und Filter wechseln • Ist der Motor nicht mit einem Ablassventil 2. Den Öleinfüllstutzendeckel abnehmen. Zu ausgerüstet, den Ölablassstopfen (4) entfernen, weiteren Informationen über Schmiermittel- um das Öl ablaufen zu lassen. Wenn das Öl Spezifikationen siehe dieses Betriebs- und abgelaufen ist, muss der Ölablassstopfen Wartungshandbuch .
Motor - Schutzvorrichtungen tungsarbeiten durchführen. Zum vollständigen Ein- kontrollieren stellverfahren für das Ventilspiel siehe das Service Manual oder wenden Sie sich an Ihren Perkins -Händler. Werden Perkins -Motoren mit falsch eingestelltem Alarm- und Abstellvorrichtungen müssen Ventilspiel betrieben, nimmt der Wirkungsgrad des ordnungsgemäß...
SGBU9073 Wartung Kraftstoffsystem - Filter wechseln Weitere Informationen finden sich in Systems Weitere Informationen zur Einstellung und Operation, Testing and Adjusting, “Engine Valve Lash Anpassung des Drucks finden sich unter - Inspect/Adjust”. Systembetrieb/Prüfen und Einstellen, “Kraftstoff-Luft- Gemischregler – Anpassen” i06632761 i06632759 Kraftstoffsystem - Filter Schläuche und...
SGBU9073 Wartung Zündsystem - Zündkerzen ersetzen Prüfung der Gasschläuche und des Ausbauen der Zündkerze Anschlusses Die Kraftstoffleitungen können mit Hilfe eines Gasdetektors oder eines Erkennungssprays auf Leckstellen kontrolliert werden. i06632780 Zündsystem - Zündkerzen ersetzen Zündanlagen besteht Verletzungsgefahr durch Stromschlag. Nicht in Kontakt mit den Bau- teilen und der Verdrahtung der Zündanlage kommen.
Kühler - reinigen 4. Elektrischen Anschluss (3) anschließen. i02398948 Kühler - reinigen Der Kühler wird normalerweise nicht von Perkins geliefert. Der folgende Abschnitt beschreibt das typische Reinigungsverfahren für den Kühler. Weitere Informationen zur Reinigung des Kühlers sind den Unterlagen des Erstausrüsters zu entnehmen.
SGBU9073 Wartung Sichtkontrolle Nach dem Reinigen des Kühlers Motor starten. Motor HINWEIS drei bis fünf Minuten lang mit unterer Öl- und Schmierfettansammlungen können Brände Leerlaufdrehzahl laufen lassen. Motor auf obere verursachen. Den Motor sauberhalten. Schmutz und Leerlaufdrehzahl beschleunigen. Das hilft beim Flüssigkeiten vom Motor entfernen, wenn sich be- Entfernen von Schmutz und beim Trocknen des trächtliche Mengen angesammelt haben.
SGBU9073 Wartung Wasserpumpe - kontrollieren • Sicherstellen, dass die Rohrleitung nicht verstopft ist. i02796202 Wasserpumpe - kontrollieren Defekte Wasserpumpen können schwere Überhitzungsprobleme verursachen, die wiederum zu folgenden Zuständen führen können: • Rissbildung im Zylinderkopf • Kolbenfresser • andere Motorschäden [German] Anmerkung: Die Wasserpumpendichtung wird durch das Kühlmittel im Kühlsystem geschmiert.
Zusätzliche Information Referenzliteratur Zusätzliche Information Referenzliteratur i02537537 Wartungsakten Perkins empfiehlt, Wartungsakten mit größter Sorgfalt zu führen. Sorgfältig geführte Wartungsakten bringen die folgenden Vorteile: • Genaue Ermittlung der Betriebskosten. • Erstellung von Wartungsplänen für andere Motoren, die unter ähnlichen Betriebsbedingungen betrieben werden.
SGBU9073 Zusätzliche Information Garantieinformation (Tabelle 10, Forts.) i06632746 Garantieinformation Bei Fragen bezüglich der Gewährleistung wenden Sie sich an Ihren Perkins -Händler. Halten Sie alle Informationen des Seriennummernschilds bereit.
Produkt- und Händlerinformation Anmerkung: Für die Lage der Produkt-Identnummer und Seriennummern siehe Abschnitt “Produkt- Identinformation” im Betriebs- und Wartungshandbuch. Lieferdatum: Produkt-Identinformation Modell: Produkt-Identnummer: Seriennummer des Motors: Seriennummer des Getriebes: Seriennummer des Generators: Seriennummern der Arbeitsgeräte: Arbeitsgeräteinformation: Kundennummer: Händlernummer: Händlerinformation Name: Niederlassung: Adresse: Kontaktperson beim Händler...