Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ladeluftkühlerblockkontrollieren/Reinigen; Drehstromgeneratorkontrollieren; Drehstromgenerator-Riemenscheibe - Kontrollieren - perkins 4016-61TRS1 Betriebs- Und Wartungshandbuch

Gasmotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

56
Wartung
Ladeluftkühlerblock - kontrollieren/reinigen
Ladeluftkühlerblock -
kontrollieren/reinigen
(Ladeluftkühler)
1. Block ausbauen. Für das Verfahren siehe
Demontage und Montage, "Ladeluftkühler -
ausbauen".
2. Den Ladeluftkühlerblock auf eine Seite stellen, um
Schmutz zu entfernen. Zugänglichen Schmutz
entfernen.
3. Die Ablassschraube ausschrauben.
4. Block mit Wasserdampf reinigen, um alle
Rückstände zu entfernen. Rippen des
Ladeluftkühlerblocks abspülen. Jegliche übrige
Verschmutzung innen und außen am Block
entfernen.
Anmerkung: Zum Reinigen der Rippen keinen
Hochdruck verwenden. Hoher Druck kann die Rippen
beschädigen.
5. Block mit heißem Seifenwasser waschen.
6. Den Block gründlich spülen, um Rückstände und
verbleibenden Schmutz zu entfernen. Den Block
mit sauberem, frischem Wasser spülen, bis das
aus dem Block fließende Wasser klar und frei von
Verunreinigung ist.
Druckluft kann Verletzungen verursachen.
Wenn das im Folgenden beschriebene Verfahren
nicht angewandt wird, besteht Verletzungsgefahr.
Wenn beim Reinigen Druckluft verwendet wird,
Gesichtsschutz und Schutzkleidung tragen.
Der Luftdruck darf an der Düse zum Reinigen
nicht mehr als 205 kPa (30 psi) betragen.
7. Block mit Druckluft trocknen. Dazu die Luft
entgegen der normalen Durchflussrichtung
durchblasen.
8. Vor dem Einbau etwaig vorhandene O-Ringe oder
Dichtungen auf Beschädigung kontrollieren. O-
Ringe und Dichtungen bei Bedarf ersetzen.
9. Den Block auf eingeschlossenen Schmutz und
Sauberkeit kontrollieren. Bei Bedarf den Schmutz
entfernen und das Reinigungsverfahren
wiederholen.
10. Den Block auf Beschädigung kontrollieren, und
i03197085
einen Drucktest durchführen, um Leckstellen
festzustellen.
11. Block einbauen. Für das Verfahren siehe
Demontage und Montage, "Ladeluftkühler -
einbauen".
Weitere Informationen zum Reinigen der Blöcke
erhalten Sie bei Ihrem Perkins-Händler.
Drehstromgenerator -
kontrollieren
Dieser Abschnitt bezieht sich auf den
Drehstromgenerator zum Laden der Batterie. Für
Informationen zum Drehstromgenerator wenden Sie
sich an den jeweiligen Hersteller.
Perkins empfiehlt eine planmäßige Kontrolle des
Drehstromgenerators. Drehstromgenerator auf lose
Anschlüsse und ordnungsgemäßes Aufladen der
Batterie kontrollieren. Amperemeter (falls vorhanden)
während des Motorbetriebs kontrollieren, um eine
einwandfreie Batterieleistung und/oder
ordnungsgemäße Funktion der elektrischen Anlage
sicherzustellen. Erforderliche Reparaturen
durchführen.
Drehstromgenerator und Batterieladegerät auf
ordnungsgemäße Funktion überprüfen. Bei
vorschriftsmäßig geladenen Batterien muss das
Amperemeter annähernd Null anzeigen. Alle
Batterien voll aufgeladen halten. Die Batterien
müssen warmgehalten werden, weil die Temperatur
die Startleistung beeinflusst. Wenn die Batterie zu
kalt ist, kann der Anlasser den Motor nicht
durchdrehen. Nach langen Betriebsunterbrechungen
oder wenn der Motor jeweils nur kurz läuft, werden
die Batterien nicht voll aufgeladen. Eine Batterie mit
geringer Ladung kann leichter einfrieren als eine voll
aufgeladene Batterie.
Drehstromgenerator-
Riemenscheibe - kontrollieren
1. Die Stromversorgung zum Motor unterbrechen.
SGBU8430-02
i03197081
i09562150

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4016-61trs2

Inhaltsverzeichnis