SGNR9982-01
Erwartungsresultat:
Der Status des vermutlich defekten Gaseingangs
muss AUS sein, wenn der Gaseingang offen ist. Bei
angeschlossener Drahtbrücke muss der Status EIN
vorliegen.
Resultat:
•
OK – Es besteht ein Fehler im Kabelstrang
zwischen dem Elektroniksteuergerät und dem
Gasschalter.
Reparieren: Den Stromkreis reparieren.
Sicherstellen, dass der Fehler durch die Reparatur
behoben wird.
HALT.
•
NICHT OK – Das Schaltersignal wird
vom Elektroniksteuergerät erfasst. Das
Elektroniksteuergerät erfasst das Schaltersignal
nicht richtig.
Reparieren: Überprüfen Sie Ihre Ergebnisse. Das
Elektroniksteuergerät ersetzen. Vor dem Ersetzen
des Elektroniksteuergeräts siehe Fehlersuche,
"ECM ersetzen".
HALT.
Elektromagnet des
Ladedruckregelventils -
prüfen
Beschreibung des Systembetriebs:
Dieses Verfahren unter folgenden Bedingungen
anwenden:
Dieses Verfahren durchführen, wenn Sie in einem
anderen Verfahren dazu angewiesen wurden. Dieses
Verfahren durchführen, wenn einer der folgenden
Diagnosecodes aktiv ist:
•
0526-05 Turbo-Ladedruckregelventilantrieb -
Strom unter normal
•
0526-06 Turbo-Ladedruckregelventilantrieb -
Strom über normal
•
0526-07 Turbo-Ladedruckregelventilantrieb
reagiert nicht richtig
Einige Motormodelle sind mit einem Turbolader mit
elektronisch geregeltem Ladedruckregelventil
ausgerüstet. Im Allgemeinen ist das
Ladedruckregelventil ein mechanisches
Ventil, das im Turbolader verwendet wird, um den
Ansaugkrümmerdruck auf einen voreingestellten
Wert zu regeln.
Das Steuersystem für das elektronisch
geregelte Ladedruckregelventil regelt den
Ansaugkrümmerdruck präzise mit Hilfe des
Elektromagnets des Ladedruckregelventils und
steuert so das Ladedruckregelventil.
Der erforderliche Ansaugkrümmerdruck wird über
die im Elektroniksteuergerät (ECM) enthaltene
Software berechnet. Das Elektroniksteuergerät
nutzt den Elektromagnet des Ladedruckregelventils
dazu, das Ladedruckregelventil so zu regeln, dass
der genaue Ansaugkrümmerdruck erzielt wird. Der
Elektromagnet des Ladedruckregelventils wird über
ein PBM-Signal vom Elektroniksteuergerät gesteuert.
i02557152
241
Fehlersuche