Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

perkins NH Anleitung Seite 237

Inhaltsverzeichnis

Werbung

104
Demontage und Montage
HINWEIS
Es muss darauf geachtet werden, dass während der
Durchführung von Inspektionen, Wartungsarbeiten,
Kontrollen sowie Einstell- und Reparaturarbeiten am
Motor keine Flüssigkeiten austreten können. Die
Flüssigkeiten müssen in geeigneten Behältern aufge-
fangen werden, wenn sie von Gehäusen abgelassen
oder wenn Flüssigkeiten enthaltende Bauteile aus-
einandergenommen werden.
Alle Flüssigkeiten entsprechend den geltenden Be-
stimmungen und Vorschriften entsorgen.
Anmerkung: Alle Schläuche und Kabel sowie
alle Schlauch- und Rohrleitungs-Baugruppen zum
schnelleren Wiedereinbau mit Kennmarkierungen
versehen. Alle Schlauch- und Rohrleitungs-
Baugruppen verschließen. Dadurch wird verhindert,
dass Flüssigkeit verloren geht und Schadstoffe in
das System eindringen.
1. Wenn die Halterung des Drehstromgenerators am
Zylinderkopf montiert ist, den Drehstromgenerator
ausbauen. Siehe Demontage und Montage, "
Drehstromgenerator - ausbauen".
2. Wenn die Kraftstoffentlüftungspumpe und der
Hauptkraftstofffilter am Zylinderkopf montiert
sind, die Kraftstoffentlüftungspumpe und den
Hauptkraftstofffilter ausbauen. Siehe Demontage
und Montage, "Kraftstoffentlüftungspumpe - aus-
und einbauen".
3. Das Kühlmittel aus dem Kühlsystem in
einen für die Lagerung oder Entsorgung
geeigneten Behälter ablassen. Bezüglich des
richtigen Ablassverfahrens siehe Betriebs- und
Wartungshandbuch, "Kühlsystem - Kühlmittel
wechseln".
Abbildung 182
Typisches Beispiel
4. Den oberen Kühlerschlauch vom
Wasserthermostatgehäuse (1) abtrennen.
5. Gegebenenfalls den Luftschlauch vom
Einlassanschluss entfernen.
6. De Schritte 6.a und 6.b ausführen, um
die Kabelstrang-Baugruppe (4) vom
Kühlmitteltemperatur-Sensor (2) abzutrennen.
a. Die Sicherungslasche in die entriegelte
Stellung schieben.
b. Die Kabelstrang-Baugruppe (4) vom
Kühlmitteltemperatur-Sensor (2) abtrennen.
7. Gegebenenfalls die Schritte 7.a und 7.b
ausführen, um die Kabelstrang-Baugruppe (4)
vom Ladedrucksensor (3) zu entfernen.
a. Die Sicherungslasche in die entriegelte
Stellung schieben.
b. Die Kabelstrang-Baugruppe (4) vom
Ladedrucksensor (3) entfernen.
RGNR9525
g01245537

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nj1104d

Inhaltsverzeichnis