Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Perkins Anleitungen
Motoren
4012-46A
Perkins 4012-46A Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Perkins 4012-46A. Wir haben
2
Perkins 4012-46A Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebs- Und Wartungshandbuch, Betriebshandbuch
perkins 4012-46A Betriebs- Und Wartungshandbuch (104 Seiten)
Industriell Motor
Marke:
perkins
| Kategorie:
Motoren
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Wichtige Sicherheitshinweise
2
Inhaltsverzeichnis
3
Vorwort
4
Betrieb
4
Wartung
4
Wartungsintervalle
5
Überholung
5
Sicherheit
6
Warnschilder
6
Ätherwarnung
9
Allgemeine Warnung
9
Heiße Oberfläche
10
Weitere Hinweise
11
Allgemeine Hinweise
12
Druckluft und Wasser
12
Umgang mit Austretenden Flüssigkeiten
13
Gefahr durch Statische Elektrizität Beim Betanken mit Extrem Schwefelarmem Dieselkraftstoff
14
Verbrennungen
16
Feuer und Explosionen
17
Feuerlöscher
18
Leitungen, Rohre und Schläuche
19
Quetschungen und Schnittwunden
19
Auf- und Absteigen
19
Vor dem Starten des Motors
19
Starten des Motors
20
Abstellen des Motors
20
Elektrische Anlage
20
Motorelektronik
21
Systembeschreibung für Motoren mit Elektronischem Steuergerät
21
Systembeschreibung für Motoren mit Elektronischen Steuermodulen
21
Produkt-Information
22
Allgemeine Hinweise
22
Schweißen an Motoren mit Elektronischen Steuerungen
22
Modellansichten
23
Motorbeschreibung
26
Motordaten
27
Motorkühlung und -Schmierung
27
Zubehörprodukte und Motoren
27
Produkt-Identinformation
29
Lage von Schildern und Aufklebern
29
Betrieb
31
Heben und Lagern
31
Anheben von Motoren
31
Lagern des Motors
33
Technische Merkmale und Bedienungseinrichtungen
34
Überwachungssystem
34
Sensoren und Elektrische Komponenten
34
Lage der Sensoren
34
Kühlmitteltemperaturschalter
35
Überdrehzahlsensor
36
Sensoren für Motor mit Elektronischem Steuergerät (ECM)
37
Systemdiagnose
39
Nur für Motoren mit Elektronischen Steuermodulen
40
Konfigurationsparameter
40
Systemkonfigurationsparameter
40
Starten des Motors
43
Normales Verfahren zum Starten des Motors
43
Startvorgang für Motoren in Notstrom- oder Kurzbetriebsanwendungen
44
Starten bei Tiefen Umgebungstemperaturen
45
Vertriebshändler oder Perkins -Händler
45
Motorbetrieb
46
Kraftstoff-Sparmaßnahmen
46
Abstellen des Motors
47
Abstellen IM Notfall
47
Nach dem Abstellen des Motors
47
Wartung
48
Füllmengen
48
Flüssigkeitsempfehlungen
48
Perkins -Empfehlungen für Dieselmotoröle
52
General Information (Allgemeine Informationen)
54
Empfehlungen zu Dieselkraftstoff
55
Dieselkraftstoffzusatz
55
Wartungsintervalle (Motoren in Grundlast-Anwendungen)
57
Wartungsintervalle (Motoren in Dauerlast-Anwendungen)
59
Wartungsintervalle (Motoren in Standby-Anwendungen)
61
Aktuator-Steuergestänge - Schmieren
63
Regler-Stellmotor - Steuergestänge Schmieren
63
Ladeluftkühlerrohrbündel - Reinigen/Prüfen
63
Ladeluftkühlerrohrbündel - Kontrollieren
64
Kontrollieren
64
Drehstromgenerator - Kontrollieren
64
Batterie - Ersetzen
65
Batterie oder Batteriekabel - Trennen
66
Batteriesäurestand - Prüfen
66
Riemen - Kontrollieren/Einstellen/Ersetzen
67
Einstellung
67
Riemen - Kontrollieren/Einstellen/Ersetzen
68
Kühlsystem - Kühlmittel (ELC) Wechseln
70
Kühlmittel des Kühlsystems - Wechseln
72
Auftragen
74
Kühlsystem - Kühlmittelstand Kontrollieren
75
Motor - Reinigen
76
Angetriebene Ausrüstung - Kontrollieren
76
Kurbelwelle - Schwingungsdämpfer Kontrollieren
76
Luftreiniger - Filterelement Ersetzen
77
Motorluftfilterelement - Ersetzen
77
Motorluftfilterwartungsanzeiger - Kontrollieren
77
Kontrolle der Wartungsanzeige
77
Kurbelgehäuse-Entlüfter - Reinigen
78
Rückstellen der Wartungsanzeige
78
Motorlager - Kontrollieren
79
Motor - Ölfilter (Zusatzfilter) Wechseln
79
Den Filter bei Laufendem Motor Wechseln
79
Motorölstand - Kontrollieren
80
Motorölpumpe - Kontrollieren
80
Motorölprobe - Entnehmen
81
Starten eines Ölanalyseprogramms
81
Probeentnahme und Analyse
81
Motoröl und Filter - Wechseln
81
Öl- und Filterwechselintervalle
82
Wechseln des Ölfilters
82
Motorschutzvorrichtungen - Kontrollieren
83
Füllen der Ölwanne
83
Lüfterantriebsriemenscheibe - Kontrollieren
84
Ventilspiel des Motors - Kontrollieren/ Einstellen
84
Kraftstoffsystem - Entlüften
85
Einspritzelement - Kontrollieren/Einstellen
85
Pumpendüsenelementekontrollieren/Einstellen
85
Kraftstoffsystemfilter - Wechseln
86
Kraftstofffilter mit Wasserabscheider
86
Entleeren
87
Kraftstofftank - Wasser und Bodensatz Ablassen
88
Vorratstank
88
Kraftstoffförderpumpe (Hubpumpe) - Kontrollieren
88
Drehzahlregler-Aktuator- Kontrollieren
89
Regler-Stellgliedkontrollieren
89
Schläuche und Schlauchschellenkontrollieren/Ersetzen
89
Ersetzen von Schläuchen und Schlauchschellen
89
Generalüberholung des Motors
90
Zeitplanung einer Generalüberholung
90
Umlaufkühlwasserheizungkontrollieren
90
Kühlwasservorwärmer - Kontrollieren
90
Informationen zur Generalüberholung
91
Zylinderkopfüberholung
91
Zeitplanung einer Zylinderkopfüberholung
91
Informationen zur Zylinderkopfüberholung
91
Kühler - Reinigen
92
Schwereinsatz - Kontrollieren
92
Drehzahlsensor - Reinigen/Kontrollieren
93
Starter - Kontrollieren
96
Turbolader - Kontrollieren
96
Sichtkontrolle
97
Wasserpumpe - Kontrollieren
97
Garantie
98
Garantieinformationen
98
Stichwortverzeichnis
99
Produkt- und Händlerinformation
103
Werbung
Perkins 4012-46A Betriebshandbuch (86 Seiten)
Industriemotor
Marke:
Perkins
| Kategorie:
Motoren
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
5
Wichtige Hinweise zur Sicherheit
2
Vorwort
6
Betrieb
6
Wartungsintervalle
6
Überholung
7
Warnung Gemäß der Proposition 65 von Kalifornien
7
Sicherheit Sicherheitshinweise
8
Allgemeine Warnung
8
Heißes Kühlmittel
8
Allgemeine Hinweise
8
Druckluft und Wasser
9
Umgang mit Flüssigkeiten
10
Verbrennungen
10
Feuer und Explosionen
11
Feuerlöscher
12
Leitungen, Rohre und Schläuche
12
Quetschungen und Schnittwunden
13
Auf- und Absteigen
13
Vor dem Starten des Motors
13
Starten des Motors
14
Abstellen des Motors
14
Elektrische Anlage
14
Motorelektronik
15
Systembeschreibung
15
Produkt-Information Allgemeine Hinweise
16
Schweißen an Motoren mit Elektronischen Steuerungen
16
Modellansichten
17
Motorbeschreibung
19
Motordaten
19
Kühlung und Schmierung des Motors
20
Produkt-Identinformation
21
Lage der Schilder und Aufkleber
21
Betrieb
23
Anheben und Lagerung
23
Anheben von Motoren
23
Lagern des Motors
23
Technische Merkmale und Bedienungseinrichtungen
24
Überwachungssystem
24
Sensoren und Elektrische Komponenten
24
Lage der Sensoren
24
Kühlmitteltemperaturschalter
25
Überdrehzahlsensor
26
Starten des Motors
27
Normales Verfahren zum Starten des Motors
28
Starten bei Tiefen Umgebungstemperaturen
28
Motorbetrieb
29
Kraftstoff-Sparmaßnahmen
29
Abstellen des Motors
30
Abstellen IM Notfall
30
Wartung
31
Füllmengen
31
Flüssigkeitsempfehlungen
31
Handelsübliche Öle
32
Schmiermittel für Tiefe Umgebungstemperaturen
34
Kraftstoff-Empfehlungen
35
Kühlmittelempfehlungen
41
Wartung des Kühlsystems bei Verwendung von Langzeitkühlmittel (ELC)
42
Reinigen eines mit Langzeitkühlmittel Gefüllten Kühlsystems
42
Handelsübliches HD-Kühlmittel mit Kühlmittelzusatz
44
Zugabe von Kühlmittelzusatz zu HD-Kühlmittel zur Aufrechterhaltung der Richtigen Konzentration
44
Reinigen des Kühlsystems bei Verwendung von HD-Kühl-/ Frostschutzmittel
44
Wartungsintervalle
45
Alle 500 Betriebsstunden oder Jährlich Regler-Stellmotor - Steuergestänge Schmieren
46
Ladeluftkühlerblock - Reinigen/Prüfen
46
Nach den Ersten 100 Betriebsstunden
47
Drehstromgenerator-Riemenscheibe - Kontrollieren
47
Ladeluftkühlerblock - Kontrollieren
47
Alle 7500 Betriebsstunden Drehstromgenerator - Kontrollieren
47
Wenn Erforderlich
48
Batterie - Ersetzen
48
Batterie oder Batteriekabel - Trennen
49
Batterie - Säurestand Kontrollieren
49
Einstellung
50
Keilriemen - Kontrollieren/Spannen/Ersetzen
50
Keilriemen - Kontrollieren/Spannen/Ersetzen
51
Alle 12000 Betriebsstunden oder 6 Jahre Kühlsystem - Kühlmittel (ELC) Wechseln
53
Kühlsystem - Kühlmittel Wechseln
55
Einfüllen
57
Täglich
57
Kühlsystem - Kühlmittelstand Kontrollieren
57
Motor - Reinigen
58
Angetriebene Ausrüstung - Kontrollieren
58
Luftreiniger - Filterelement Ersetzen
59
Luftreiniger - Wartungsanzeige Kontrollieren
59
Kontrolle der Wartungsanzeige
59
Rückstellen der Wartungsanzeige
60
Kurbelgehäuse - Entlüfter Reinigen
60
Motorlager - Kontrollieren
61
Motor - Ölfilter (Zusatzfilter) Wechseln
61
Alle 500 Betriebsstunden Motor - Ölfilter (Zusatzfilter) Wechseln
61
Den Filter bei Laufendem Motor Wechseln
61
Motor - Ölprobe Entnehmen
62
Motor - Ölstand Kontrollieren
62
Motorölpumpe - Kontrollieren
62
Starten eines Ölanalyseprogramms
63
Probeentnahme und Analyse
63
Motor - Öl und Filter Wechseln
63
Ablassen von Motoröl
64
Füllen der Ölwanne
64
Ventilspiel - Kontrollieren/ Einstellen (Ventile und Ventilbrücken)
65
Motor - Schutzvorrichtungen Kontrollieren
65
Kraftstoffsystem - Entlüften
66
Lüfterantriebsriemenscheibe - Kontrollieren
66
Alle 5000 Betriebsstunden Pumpendüsenelemente - Kontrollieren/ Einstellen
66
Kraftstoffsystem - Filter Wechseln
67
Kraftstoffsystem - Hauptfilter und Wasserabscheider Entleeren
68
Kraftstofffilter mit Wasserabscheider
68
Alle 50 Betriebsstunden oder Wöchentlich
69
Kraftstofftank - Wasser und Bodensatz Ablassen
69
Vorratstank
69
Kraftstoffförderpumpe (Hubpumpe) - Kontrollieren
69
Schläuche und Schlauchschellen - Kontrollieren/ Ersetzen
70
Regler-Stellglied - Kontrollieren
70
Ersetzen von Schläuchen und Schlauchschellen
71
Generalüberholung des Motors
71
Planen einer Generalüberholung
71
Informationen zur Generalüberholung
72
Bauteile Kontrollieren
72
Zeitplanung einer Zylinderkopfüberholung
72
Informationen zur Zylinderkopfüberholung
73
Kühler - Reinigen
73
Motor IM Schwereinsatz - Kontrollieren
74
Drehzahlsensor - Reinigen/Kontrollieren
75
Starter - Kontrollieren
76
Turbolader - Kontrollieren
77
Sichtkontrolle
78
Wasserpumpe - Kontrollieren
78
Garantie
80
Garantieinformationen
80
Produkt- und Händlerinformation
85
Werbung
Verwandte Produkte
Perkins 4016-61 TRG
Perkins 4012TESI
Perkins 4016TESI
perkins 4016-61TRS1
perkins 4016-61TRS2
perkins 4016-61
Perkins 404A-22SG1
Perkins 404F-22T
perkins 403C-17
perkins 404F-E22T
Perkins Kategorien
Motoren
Tragbare Generatoren
Medizinische Ausstattung
Weitere Perkins Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen