SGNR9982-01
•
Batteriespannung 2 Sekunden lang über 9 Volt
System Rückmeldung:
Falls vorhanden, leuchtet die Warnleuchte auf. Das
Elektroniksteuergerät speichert den Diagnosecode.
Mögliche Leistungsauswirkungen:
Der Motor weist eine niedrige Leistung auf und/oder
läuft unrund.
Fehlersuche:
Bei Durchführung einer Zylinderabschaltprüfung
wird für ein defektes Pumpendüsenelement ein
niedrigerer Wert im Vergleich zu den anderen
Pumpendüsenelementen angezeigt.
Ein elektrischer Fehler kann das
Pumpendüsenelement an der richtigen
Funktion hindern. Ein Kurzschluss in der
Verdrahtung oder im Elektroniksteuergerät für
ein bestimmtes Pumpendüsenelement hindert
das betreffende Pumpendüsenelement an der
korrekten Funktion. An Vierzylinder-Motoren kann
ein Kurzschluss in der gemeinsamen Verdrahtung
innerhalb des Elektroniksteuergeräts die beiden
Pumpendüsenelemente an der richtigen Funktion
hindern, die die gemeinsame Verdrahtung
miteinander teilen. An Sechszylinder-Motoren
kann ein Kurzschluss in der gemeinsamen
Verdrahtung innerhalb des Elektroniksteuergeräts
die drei Pumpendüsenelemente an der richtigen
Funktion hindern, die die gemeinsame Verdrahtung
miteinander teilen.
Auch nach dem Speichern des Diagnosecodes
versucht das Elektroniksteuergerät weiterhin,
das Pumpendüsenelement zu betätigen, ein
Kurzschluss verhindert aber die korrekte Funktion
des Pumpendüsenelements.
Die folgenden Diagnoseverfahren durchführen:
"Pumpendüsenelement-Solenoid - Stromkreis
prüfen"
Resultat:
•
OK – HALT.
CID 0006 FMI 07
Zustände, die diese Codes anzeigen:
Dieser Diagnosecode bezieht sich nur auf
Sechszylinder-Motoren.
Das Pumpendüsenelement kann nicht mehr die
korrekte Kraftstoffmenge zuführen.
System Rückmeldung:
Falls vorhanden, leuchtet die Warnleuchte auf.
Das Elektroniksteuergerät (ECM) speichert den
Diagnosecode.
Anmerkung: Der Diagnosecode kann am
elektronischen Service-Werkzeug abgelesen werden.
Mögliche Leistungsauswirkungen:
Der Motor wird gedrosselt.
Fehlersuche:
Mit dem elektronischen Service-Werkzeug das
Kraftstoffsystem einer Prüfung unterziehen. Wenn
der Diagnosecode weiterhin aktiv ist, wie folgt
vorgehen.
Das vermutlich defekte Pumpendüsenelement
ersetzen. Siehe Demontage und Montage,
"Electronic Unit Injector - Remove" und Demontage
und Montage, "Electronic Unit Injector - Install".
Mit dem elektronischen Service-Werkzeug das
Kraftstoffsystem einer Prüfung unterziehen.
Die folgenden Diagnoseverfahren durchführen:
"Keine"
Resultat:
•
OK – HALT.
CID 0041 FMI 03
Zustände, die diese Codes anzeigen:
Das Elektroniksteuergerät (ECM) erfasst die
folgenden Zustände:
•
Die 8-Volt-Speisespannung liegt länger als eine
Sekunde über 8,8 V DC.
•
Das Elektroniksteuergerät ist seit mehr als drei
Sekunden eingeschaltet.
System Rückmeldung:
i02557187
Das Elektroniksteuergerät speichert den
Diagnosecode und die Motorprüfleuchte leuchtet,
solange dieser Diagnosecode aktiv ist.
101
Fehlersuche
i02557214