4-32
Auswuchten: Notfall-Sicherung
Auswuchtprozedur nach
Notfall-Sicherung fortsetzen
Notfall-Sicherung
Wird die Auswuchtprozedur unerwartet beendet (z.B. Akku leer),
werden die Daten in einer Rettungs-Datei gespeichert. Nach dem
Wiedereinschalten des Gerätes kann die Auswuchtprozedur mit Hilfe
dieser Rettungs-Datei fortgesetzt werden.
Rettungs-Datei öffnen
• Schalten Sie das Messgerät ein.
• Im Startbildschirm klicken Sie auf das Symbol 'Auswuchten'.
• Öffnen Sie das Register, in dem die zuvor abgebrochene Auswucht-
prozedur gestartet wurde (z.B. '1 Ebene').
Die Rettungs-Datei ist mit einem Warn-Symbol gekennzeichnet.
• Klicken Sie auf die Rettungs-Datei, um den Rettungs-Dialog zu öfff-
nen. Hier finden Sie Angaben zum Zeitpunkt der Notfall-Sicherung
und die Anzahl der Auswuchtschritte (s.u.).
• Klicken Sie auf 'Wiederherstellen', um die Datei zu öffnen und die
Auswuchtprozedur fortzusetzen bzw. die Daten ordnungsgemäß zu
speichern.
Wenn Sie auf 'Verwerfen' klicken, werden die Daten in der Ret-
tungs-Datei gelöscht und eine neue Messung beginnt.
Mit 'Schließen' beenden Sie den Rettungs-Dialog, ohne die Ret-
tungs-Datei zu löschen.