Auswertung der Daten
Nach jedem Auswuchtlauf werden im Datenbildschirm folgende In-
formationen aufgelistet:
- m
: Masse des Auswuchtgewichtes
asse
- w
: Anbringungswinkel
inkel
- s
.: Schwingungsamplitude als RMS, 0-p oder p-p Wert*
cHwing
- w
: Phasenwinkel
inkel
Wenn Sie im Maschinen-Setup, bzw. im Tools-Menü die Rotormasse
und den Auswuchtradius angegeben haben, dann berechnet VIB-
XPERT nach dem Probelauf die Auswuchtgüte und die Fliehkraft
auf den Rotor. Als Referenzdrehzahl wird entweder die gemessene
Drehzahl, oder der Drehzahlwert verwendet, der explizit eingegeben
wurde (Parameter 'Drehzahl f. Auswuchtgüte', S. 4-24).
Liegt die Auswuchtgüte im akzeptablen Bereich, erscheint der 'Smiley'
und zeigt damit das Ende der Auswuchtprozedur an.
Daten-Detailansicht
• Drücken Sie im Datenbildschirm die MENU-Taste, und klicken Sie
auf 'Daten'. Es erscheint der Bildschirm 'Daten-Detailansicht'.
Hier können Sie mehrere Auswuchtgewichte zu einem Gewicht zu-
sammenfassen, und folgende Informationen anzeigen lassen:
- m
-n
: Name des Maschinen-Setups, falls verwendet
ascHinen
ame
- D
& u
: Zeitpunkt des letzten Auswuchtlaufes
atum
Hrzeit
- D
: Drehzahl, die zuletzt gemessen wurde
reHzaHl
- a
: Auswuchtgüte bzgl. Referenzdrehzahl**
uswucHtgüte
- r
: Unwucht nach dem letzten Auswuchtlauf
estunwucHt
Auswuchtläufe, bei denen das angebrachte Gewicht nach der Mes-
sung vom Rotor wieder entfernt wurde, sind in der Liste mit einem
Symbol markiert (z.B. Probelauf '1BB', siehe Abbildung unten). Der
entsprechende Vektor ist im Polardiagramm gestrichelt dargestellt
(vgl. Abbildung auf Seite 4-6).
*
Auswuchten: Auswertung
* Einstellung erfolgt im Display-Setup,
S. 4-20.
** kann von gemessener Drehzahl
abweichen.
= Auswuchtgewicht wurde entfernt
Links:
Datenbildschirm
Auswuchtgüte OK
Rechts:
Daten-Detailansicht
4-13