Display-Setup
Im Display-Setup richten Sie die Darstellung im Ergebnisbildschirm
ein. Sie können das Setup vor oder nach der Messung aufrufen:
Nach der Messung im Ergebnisbildschirm:
• Drücken Sie die MENU-Taste, und klicken Sie auf ‚Display Setup'.
Vor der Messung im Messaufgaben-Auswahlbildschirm (s.u.):
• Markieren Sie das Messaufgaben-Symbol, und drücken Sie MENU.
• Wählen Sie ‚Display Setup', drücken Sie die Navigationstaste
rechts, und klicken Sie auf ‚Messung' bzw. 'Trend'.
Je nach Messart können Sie folgende Parameter einstellen:
X. Kontinuierlich messen ('Live-Modus'), für alle Messarten
Im 'Live-Modus' können Sie die Signalqualität prüfen, bevor Sie mit
der Datenerfassung beginnen.
A1. Display-Setup für Messung: Kennwert
z
g
...: Grenzwerte lassen sich als Absolutwert oder als
eige
renzwert als
Differenz (‚Delta-Wert') zum jeweiligen Messwert anzeigen.
z
p
-w
: Wählen Sie den Schwingungskennwert, der mit dem
eige
eak
ert
'RMS-Wert' standardmäßig angezeigt werden soll. Um die anderen
Kennwerte nach einer Messung anzuzeigen, bewegen Sie im Er-
gebnisbildschirm wiederholt die Navigationstaste oben. Bei einer
Grenzwertüberschreitung wird der RMS-Wert und der Kennwert
mit der größten Grenzwertüberschreitung angezeigt.
A2. Display-Setup für Trend: Kennwert
k
: Auswahl der Kennwerte. Für jede Trendkurven lässt sich
ennwert
der Linientyp einstellen und die Beschriftung einblenden.
z
...: Grenzwerte, Ereignismarken, Referenzen und Beschriftung
eige
können zusätzlich angezeigt werden. Der Linientyp ist einstellbar.
z
: Geschwindigkeit bzw. Schrittweite beim Zoomen.
oom
Schwingungsanalyse: Display-Setup
Display-Setup
für Kennwerte - Messung mit mehr als
zwei Kenngrößen
Links:
Display-Setup öffnen
vor einer Messung im Auswahlbild-
schirm
Rechts:
Display-Setup für Kennwerte-Trend
3-27