Bedienung
Wenn Sie mit der Bedienung im Auswuchtmodus noch nicht vertraut
sind, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
Einstellungen
Alle Einstellungen, die zur Durchführung und Auswertung eines Aus-
wuchtlaufes notwendig sind, finden Sie in Setup-Menüs. Folgende
Setups lassen sich nur vor Beginn eines Auswuchtlaufes ändern:
- Mess-Setup: Messeinstellungen (s. S. 4-22)
- Aufnehmer-Setup: Parameter des verwendeten Aufnehmers
- Maschinen-Setup: Angaben zum Rotor und auswuchtspezifische
Einstellungen (s. S. 4-25f.)
Während eines Auswuchtlaufes lassen sich folgende Setups ändern:
- Display-Setup: Anzeigeeinstellungen (s. S. 4-20).
- Tools: Auswuchtspezifische Einstellungen, die während eines Aus-
wuchtlaufes geändert werden können (s. S. 4-15f.).
Anzeige
In jedem Auswuchtlauf treten zwei Hauptbildschirme auf.
Datenbildschirm
In der oberen Hälfte ist die Masse und der Anbringungswinkel für
das Auswuchtgewicht im aktuellen Auswuchtlauf angegeben. In der
unteren Hälfte sind für alle abgeschlossenen Läufe die Gewichte
und Messergebnisse aufgelistet. Wurde mit einem Maschinen-Setup
ausgewuchtet, ist auch die Auswuchtgüte und die resultierende Flieh-
kraft angegeben.
Messbildschirm
Die Messwerte (Amplitude & Phasenwinkel) und der Phasenvektor
werden in einem Polardiagramm dargestellt.
Auswuchtlauf
Maximaler Anzeigebereich
Auswuchten: Bedienung
Links:
Datenbildschirm
Rechts:
Messbildschirm
4-5