Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswuchtgewicht Entfernen (Tools-Menü / Maschinen-Setup); Prüffunktionen (Tools-Menü / Maschinen-Setup) - Fluke db PRUFTECHNIK VIBXPERT II Balancer Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Auswuchtgewicht entfernen (Tools-Menü / Maschinen-Setup)
Lassen sich die Auswuchtgewichte am Rotor nicht durch Klemmen,
Schweißen, Schrauben o.ä. anbringen, können Sie die Unwucht auch
durch Abschleifen von Rotormaterial ausgleichen. Stellen Sie dazu im
Tools-Menü die Option 'Masse -> entfernen' ein (s. unten). VIBXPERT
berechnet die 'Auswuchtgewichte' dann mit negativem Vorzeichen.
4. Prüffunktionen (Tools-Menü / Maschinen-Setup)
Damit die Auswuchtprozedur zuverlässige und reproduzierbare Er-
gebnisse liefert, verfügt VIBXPERT über mehrere Prüffunktionen:
• Drücken Sie im Datenbildschirm die MENU-Taste, und klicken Sie
auf 'Tools'*.
D
reHzaHl prüfen
Während der Messung und zwischen den Auswuchtläufen prüft
VIBXPERT, ob die Drehzahl stabil ist. Sind die Schwankungen zu
hoch, erfolgt ein Warnhinweis.
u
e
ngünstigen
influss prüfen
Zwischen den Auswuchtläufen wird die Änderung des Unwucht-
zeigers geprüft; ist die Änderung zu groß oder zu klein erfolgt ein
Warnhinweis. Sie müssen zum vorhergehenden Auswuchtlauf zu-
rückkehren und das angebrachte Gewicht reduzieren bzw. erhöhen.
s
tabilität prüfen
Während der Messung wird die Stabilität des Unwuchtzeigers
geprüft. Sind die Schwankungen zu groß und die Option 'AutoMit-
telung' ist aktiviert (s. S. 4-24), dann erhöht VIBXPERT die Mitte-
lungszahl automatisch. Ist die maximale Mittelungszahl erreicht
erfolgt ein Warnhinweis.
Auswuchten: Optionen
* Maschinen-Setup siehe Seite 4-22
'Auswuchtgewicht entfernen'
Rotormaterial abschleifen
Prüffunktionen
4-17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis