Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlagtest - 1 Kanal - Fluke db PRUFTECHNIK VIBXPERT II Balancer Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlagtest - 1 Kanal

Mit dem Anschlagtest bestimmen Sie die Resonanzfrequenzen einer
Struktur. Im Falle einer rotierenden Maschinen können Sie damit die
Drehzahlbereiche bestimmen, in denen Schwingungen* durch Reso-
nanz verstärkt werden und die Maschine schädigen können. Diese
Bereiche sind dann im Betrieb zu vermeiden, und beim Hoch- und
Runterfahren der Maschine möglichst schnell zu durchlaufen.
Zur Anregung einer Struktur eignet sich prinzipiell jede Schwingungs-
quelle, die möglichst viele Frequenzen enthält - wie z.B. ein pulsför-
miger Schlag mit einem Impulshammer.
• Prüfen und ändern Sie gegebenenfalls die Messparameter.
Die Messung kann bei still stehender oder laufender Maschine
stattfinden. Die Signale der laufenden Maschine lassen sich durch
das sogenannte 'negative Mittelungsverfahren' heraus filtern.
• Bringen Sie den Aufnehmer an der Maschine an - entweder ver-
schraubt oder mit einem magnetischen Halter.
• Stellen Sie die Anzahl der Einzelmessungen im Mess-Setup ein.
• Klicken Sie auf das Mess-Symbol, um die Messung zu starten.
• Wenn die Meldung 'Warte auf Trigger...' erscheint, regen Sie die
Maschine mit einem geeigneten Impulshammer an. Schlagen Sie
in der Nähe des Aufnehmers in Messrichtung einmal pro Messung
an.
• Schlagen Sie für jede weitere Messung einmal mit dem Hammer an
stets der gleichen Stelle an.
Nach jeder Einzelmessung können Sie das Ergebnis übernehmen oder
verwerfen (s. u.). Nach Abschluss aller Messungen erscheint das End-
ergebnis sowie die 10 höchsten Amplituden im Spektrum.
Schwingungsanalyse: Messaufgaben
* z.B. angeregt durch eine Unwucht
oder Fehlausrichtung
Links:
Messparameter für Anschlagtest
Trigger Start < 0 : Signal vor der Anre-
gung wird mit aufgezeichnet.
Rechts:
Messung nach Hammeranschlag
Spektrum mit Resonanzfrequenzen
und gemessenes Zeitsignal
3-45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis