Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fluke db PRUFTECHNIK VIBXPERT II Balancer Bedienungsanleitung Seite 85

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3-40
Schwingungsanalyse: Messaufgaben
Auslaufkurven
Kennwert über Drehzahl
Peak-Wert auswählen
Phase über Drehzahl im Bode-Diagramm
C. Ergänzende Informationen
C.1 Messart 'Kennwert über Drehzahl'
In dieser Messart zeichnet VIBXPERT den Verlauf der Schwingungs-
kennwerte in Abhängigkeit der Drehzahl auf. Resonanzstellen zeigen
sich bei Drehzahlen mit erhöhter Schwingungsamplitude.
Der Ergebnisbildschirm zeigt im oberen Diagramm den Verlauf des
Effektivwertes (RMS), im unteren Diagramm können Sie einen der
drei Kennwerte 0-p, p-p, Crest-Faktor anzeigen lassen:
• Drücken Sie die F-Taste, und wählen Sie den Kennwert aus (s.u.).
C.2 Messart 'Phase über Drehzahl'
In dieser Messart zeichnet VIBXPERT die Schwingungsamplitude und
den Phasenwinkel in Abhängigkeit der Drehzahl auf. Resonanzstellen
zeigen sich bei Drehzahlen mit erhöhter Amplitude und gleichzeiti-
gem Phasenwinkelsprung um 180° (idealerweise). Die Darstellung
der Ergebnisse erfolgt in einem Bode- oder Nyquist-Diagramm.
Bode-Diagramm
Die obere Kurve zeigt den Amplitudenverlauf, die untere Kurve stellt
den Phasenverlauf dar. Die Zoomfunktion wirkt auf beide Kurven.
Ist die Option 'Phasenverlauf stetig' im Display-Setup aktiviert,
erscheinen im Phasendiagramm unter Umständen gestrichelte
Hinweis
horizontale Linien. Diese Linien stellen den Übergang '360° - 0°'
dar, der durch die stetige Fortsetzung des Phasenverlaufs mehrfach
auftreten kann (s. S. 3-29).
Links:
Rechts:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis