Trend
Zur Überwachung des Maschinenzustandes werden Kenngrößen über
einen längeren Zeitraum regelmäßig aufgezeichnet. Aus der resul-
tierenden Trendkurve lässt sich der Verlauf des Maschinenzustands
zurückverfolgen und dessen wahrscheinliche Entwicklung in der Zu-
kunft vorhersagen.
Um einen aussagekräftigen Trend zu erhalten, müssen Messungen un-
ter stets reproduzierbaren Bedingungen durchgeführt werden - d.h.
Betriebsbedingungen der Maschine, Messstelle und Aufnehmer sind
vergleichbar bzw. identisch.
Trendmessung starten / fortsetzen
Für eine Trendmessung muss mindestens ein Messergebnis bereits
gespeichert worden sein.
• Klicken Sie im Startbildschirm auf ‚Datei-Manager'.
• Klicken Sie auf die Datei mit den gespeicherten Messergebnissen.
• Drücken Sie die 'Enter', um eine neue Messung zu starten.
Alternative: Drücken Sie MENU, und klicken Sie auf ‚Wiederholen'
(s.u.).
• Nach der Messung drücken Sie MENU, und klicken Sie auf ‚Spei-
chern'. Es erscheint folgende Meldung (s.u.):
a
: Das aktuelle Ergebnis wird dem gespeicherten Datensatz
nfügen
hinzugefügt und setzt die Trendkurve fort.
ü
: Das aktuelle Ergebnis überschreibt den gespeicher-
berscHreiben
ten Datensatz
n
: Neue Datei anlegen. Damit können Sie auf einfache Weise die
eu
Einstellungen einer vorhanden Datei für eine neue Messung über-
nehmen.
D
!
atei bereits VorHanDen
Schwingungsanalyse: Trend
Links:
Trendmessung starten
Rechts:
Aktuelles Ergebnis anfügen
3-15