Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Navigation - Fluke db PRUFTECHNIK VIBXPERT II Balancer Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4-6
Auswuchten: Bedienung
Zoom im Messbildschirm
Darstellung der Auswuchtläufe
im Messbildschirm
Messung starten / anhalten:
<Start> / <Pause>
Links oben wird der aktuelle Auswuchtlauf angegeben:
0. Urunwucht
Messung der Urunwucht; liegen die Schwingungswerte im akzeptab-
len Bereich, ist der Rotor ausgewuchtet. Andernfalls sind Ausgleichs-
gewichte gemäß folgenden Auswuchtläufen am Rotor anzubringen.
1. Probe
Im Probelauf wird der Einfluss des Probegewichtes gemessen und da-
raus das Ausgleichsgewicht berechnet.
2. Ausgleich bis N. Ausgleich
In den Ausgleichsläufen reduziert man die Unwucht am Rotor auf
ein akzeptables Maß.
Im Polardiagramm bildet der Urunwuchtzeiger den Startpunkt für die
nachfolgenden Auswuchtläufe. Die Pfeilrichtung gibt den Verlauf der
Auswuchtläufe an. Ein gestrichelter Zeiger markiert einen Auswucht-
lauf, bei dem das Gewicht wieder entfernt wurde (vgl. Abb. unten).
Zoom
Der Anzeigebereich wird automatisch skaliert bezüglich der letzten
beiden Auswuchtläufe. Um die Ansicht zu vergrößern bzw. zu verklei-
nern, drücken Sie wiederholt die '+', bzw. die '-' Taste. Wandert der
Urunwuchtzeiger aus dem Anzeigebereich heraus, wird der maximale
Anzeigebereich zusätzlich in Prozent der Urunwucht angegeben.

Navigation

Zum Vor- und Zurückblättern drücken Sie die rechte bzw. die linke
Navigationstaste.
Messung starten / anhalten
Drücken Sie 'Enter' im Messbildschirm.
Max. Anzeigebereich =
78% der max. Amplitude
Links:
Rechts:
Urunwucht
Aktueller Lauf
Gewicht entfernt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis