Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Probelauf; Ausgleichslauf; Ergebnis Speichern - Fluke db PRUFTECHNIK VIBXPERT II Balancer Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4-12
Auswuchten in zwei Ebenen
Probegewicht in Ebene B eingeben
Probelauf 1B
Unwucht in Ebene A und B
mit Probegewicht in Ebene B
'AA': Ergebnis in Ebene A
'AB': Ergebnis in Ebene B
(Probegewicht jeweils in Ebene A)

Probelauf

Der Probelauf gliedert sich in zwei Abschnitte, die in den Hauptbild-
schirmen mit '1A' bzw. '1B' bezeichnet sind :
Das Probegewicht wird in
1A:
in beiden Ebenen gemessen.
Das Probegewicht wird in
1B:
in beiden Ebenen gemessen.

Ausgleichslauf

Im Datenbildschirm des Ausgleichslaufes (s. nächste Seite) geben Sie
die Auswuchtgewichte für beide Ebenen ein. Drücken Sie die rechte
Navigationstaste, um die Eingabefelder der Reihe nach zu markieren.
Setzen Sie den Ausgleichslauf solange fort, bis die Restunwucht im
akzeptablen Bereich liegt.

Ergebnis speichern

1. Im Datenbildschirm drücken Sie die MENU-Taste.
2. Klicken Sie auf 'Speichern', um den Text-Editor zu öffnen.
3. Geben Sie im Text-Editor einen Dateinamen ein.
4. Drücken Sie abschließend MENU, und klicken Sie auf 'OK'.
Aktuelle Ausgleichsebene ist mar-
kiert:
blau (A)
Links:
Rechts:
Ebene A
Ebene B
oder
grün (B)
angebracht und dessen Einfluss
angebracht und dessen Einfluss

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis