4-22
Auswuchten: Maschinen-Setup
* Dieser Parameter lässt sich in jedem
Auswuchtlauf ändern (MENU - Tools)
Parameter im Maschinen-Setup
Einstellungen
Für die Durchführung der Auswuchtprozedur benötigt VIBXPERT
verschiedene Einstellungen, die in sogenannten 'Setup-Menüs' zusam-
mengefasst sind:
- Maschinen-Setup (s.u.)
- Mess-Setup (s. S. 4-25)
- Aufnehmer-Setup (s. S. 3-12)
Diese Setups werden vor einer Auswuchtprozedur eingerichtet. Wäh-
rend des Auswuchtens sind nur bestimmte Parameter aus dem Ma-
schinen-Setup änderbar. Diese Parameter finden Sie im Tools-Menü
(S. 4-15f.)
Maschinen-Setup
Ein 'Maschinen-Setup' enthält im wesentlichen die für das Auswuch-
ten notwendigen Maschinendaten. Aus diesen Informationen berech-
net VIBXPERT das Probegewicht für den Probelauf sowie die Restun-
wucht, die Fliehkraft und die erreichte Auswuchtgüte nach jedem
Ausgleichslauf. Ein Maschinen-Setup richten Sie wie folgt ein:
• Markieren Sie im Auswahlbildschirm eine Rotorgrafik (S. 4-7).
• Drücken Sie MENU, und klicken Sie auf 'Messaufgaben-Manager'.
• Wählen Sie eine benutzerdefinierte Messaufgabe aus.
• Markieren Sie das Feld 'Maschinen-Setup'.
• Drücken Sie MENU, und klicken Sie auf 'Neu', bzw. auf 'Bearbeiten'.
Folgende Parameter stehen zur Auswahl:
e
: Ein / Zwei. Anzahl der Ausgleichsebenen; die Auswahl erfolgt
benen
über den Rotortyp im Auswahlbildschirm.
k
*: frei/ fester Ort/ festes Gewicht/ Bandmaß;
orrekturmoDus
Berücksichtigt Einschränkungen an der Maschine (fester Orte z.B.
für Ventilatorschaufeln) oder Gegebenheiten vor Ort (Bandmaß).