Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgleichslauf - Fluke db PRUFTECHNIK VIBXPERT II Balancer Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Schalten Sie die Maschine ein.
5. Drücken Sie 'Enter', um die Messung zu starten.
6. Bei stabilen Messwerten drücken Sie 'Enter', um die Messung anzu-
halten.
7. Schalten Sie die Maschine aus.
Im Probelauf sollte die Unwucht sich ausreichend ändern, um in den
folgenden Ausgleichsläufen die Restunwucht stetig zu reduzieren. Än-
dert sich die Unwucht nur geringfügig, erhöhen Sie das Probegewicht.
Hat sich die Unwucht mehr als verdoppelt, verwenden Sie ein kleine-
res Probegewicht (s. dazu Parameter 'Prüfe ungünstigen Einfluss', S.
4-17). Blättern Sie gegebenenfalls wieder in den Datenbildschirm des
Probelaufs zurück, ändern Sie die Masse entsprechend, und wieder-
holen Sie den Probelauf.

Ausgleichslauf

1. Drücken Sie die rechte Navigationstaste, um den Datenbildschirm
für den ersten Ausgleichslauf zu öffnen.
Je nachdem, ob das Probegewicht eine Verbesserung gebracht hat
oder nicht, können Sie es am Rotor belassen oder wieder entfernen.
Die darauf folgende Abfrage beantworten Sie entsprechend.
2. Bringen Sie die vorgeschlagene Masse an der angegebenen Position
am Rotor an. Die Werte können Sie gegebenenfalls leicht abändern.
3. Drücken Sie die rechte Navigationstaste.
4. Schalten Sie die Maschine ein.
5. Drücken Sie 'Enter', um die Messung zu starten.
6. Bei stabilen Messwerten drücken Sie 'Enter'.
7. Schalten Sie die Maschine aus.
Auswuchten in einer Ebene
Links:
Messung Probelauf
Rechts:
Datenbildschirm Ausgleichslauf
= Probegewicht wurde entfernt
4-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis