Schnittstellen
An der Geräteoberseite befinden sich die Anschlüsse für die Sensor-
und Datenkabel. Für eine verwechslungsfreie Zuordnung, sind die
Kabelstecker und die Buchsen am Gerät farbig markiert.
Zum Abstecken eines Kabels entriegeln Sie erst den Stecker, indem
Sie die Steckerhülse nach hinten schieben. Erst dann können Sie den
Stecker vom Gerät abziehen. Ziehen Sie niemals direkt am Kabel!
Anschlüsse und Kabelstecker
B
Analog
(A & B)
Farbkreis mit
B
Markierung
Buchse mit Nut
Steckerhülse mit
Markierung
Analog
Die blau markierten und mit 'A' und 'B' beschrifteten Kanäle werden
verwendet als:
- Eingang für analoge Signale
- Ladebuchse für den Akku (A oder B)
An welchem Kanal das Sensorkabel anzuschließen ist, ergibt sich aus
der Einstellung in der Messaufgabe.
Die analogen Kanäle sind galvanisch nicht getrennt. Bei 2-Kanal-
Messungen an zwei Maschinen prüfen Sie den Potentialausgleich
(VDE 0100), oder verwenden Sie elektrisch isolierte Aufnehmer.
sind farbig markiert
A
Digital Kommunikation
Temperatur
(NiCrNi)
A
Erst Entriegeln,
dann Abstecken!
Beschreibung - Schnittstellen
Ansicht von oben
B
A
VORSICHT!
2-5