Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze Inverter Drives 8400 protec StateLine Referenzhandbuch Seite 94

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Inverter Drives 8400 protec StateLine:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Gerätesteuerung (DCTRL)
4.4
Interne Schnittstellen | Systembaustein "LS_DriveInterface"
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Eingänge
Bezeichner
wCANControl
wMCIControl
bCInh
bFailReset
bStatus_Bit0
bStatus_Bit2
bStatus_Bit3
bStatus_Bit4
bStatus_Bit5
bStatus_Bit14
bStatus_Bit15
C00833/38 ... 44
Ausgänge
Bezeichner
wDeviceStatusWord
wStateDetermFailNoLow
94
Info/Einstellmöglichkeiten
DIS-Code | Datentyp
Steuerwort über Systembus (CAN)
• Der von einer übergeordneten Steuerung (z. B. IPC) kontrollierte Antriebsregler
C00136/2
| WORD
erhält sein Steuerwort über die CANopen-Systembusschnittstelle. Durch den vor-
geschalteten Portbaustein
gang zur Verfügung gestellt.
• Detailbeschreibung der einzelnen Steuerbits siehe Kapitel
wCANControl/wMCIControl".
Steuerwort über Kommunikationsmodul (z. B. PROFIBUS)
• Der von einer übergeordneten Steuerung (z. B. IPC) kontrollierte Antriebsregler
C00136/1
| WORD
erhält sein Steuerwort über ein gestecktes Kommunikationsmodul. Durch den
vorgeschalteten Portbaustein
Eingang zur Verfügung gestellt.
• Detailbeschreibung der einzelnen Steuerbits siehe Kapitel
wCANControl/wMCIControl".
Antriebsregler freigeben/sperren ( 75)
C00833/36
| BOOL
FALSE Antriebsregler freigeben: Der Antriebsregler wechselt in den Geräte-
TRUE Antriebsregler sperren (Reglersperre): Der Antriebsregler wechselt in
Fehlermeldung zurücksetzen ( 351)
C00833/37
| BOOL
FALSETRUE Der aktuelle Fehler wird zurückgesetzt.
Frei belegbare Bits im Statuswort des Antriebsreglers.
• Diese Bits können vom Anwender für beliebige Rückmeldungen an die überge-
ordnete Steuerung (z. B. IPC) verwendet werden.
| BOOL
Wert/Bedeutung
DIS-Code | Datentyp
Statuswort des Antriebsreglers (angelehnt an DSP-402)
• Das Statuswort enthält alle Informationen, die zur Steuerung des Antriebsreglers
C00150
| WORD
wichtig sind.
• Das Statuswort wird über einen Portbaustein als Prozessdatenwort an die über-
geordnete Steuerung gesendet:
• Portbaustein
oder
• Portbaustein
duls (z. B. PROFIBUS).
• Detailbeschreibung der einzelnen Statusbits siehe Kapitel
wDeviceStatusWord".
Anzeige des zustandsbestimmenden Fehlers (32-Bit-Fehlernummer, Low-Word)
Ab Version 06.00.00:
WORD
(Bit 15 = "1"), so wird über diesen Ausgang ebenfalls die kurze 16-Bit-Fehlernum-
mer (wStateDetermFailNoShort) ausgegeben.
• Der Ausgang wStateDetermFailNoHigh ist in diesem Fall "0".
• Vorteil: Die Busübertragung der Fehlernummer ist über ein Datenwort mög-
lich, ohne dass die Verschaltung der Technologieapplikation geändert werden
muss.
LP_CanIn1
wird das Prozessdatenwort an diesem Ein-
( 96)
LP_MciIn
wird das Prozessdatenwort an diesem
( 96)
zustand "OperationEnabled", sofern keine andere Quelle für Regler-
sperre aktiv ist.
• Welche Quellen bzw. Auslöser für Reglersperre aktiv sind, wird in
C00158
bit-codiert angezeigt.
den Gerätezustand "SwitchedOn".
LP_CanOut1
bei Nutzung der CANopen-Systembusschnittstelle
LP_MciOut
bei Nutzung eines gesteckten Kommunikationsmo-
( 97)
Ist in
C00148
die Option "Use 16BitFailNo." aktiviert
Lenze · 8400 protec StateLine · Referenzhandbuch · DMS 4.2 DE · 03/2013 · TD05
"Steuerwörter
"Steuerwörter
"Statuswort

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis