Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze Inverter Drives 8400 protec StateLine Referenzhandbuch Seite 37

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Inverter Drives 8400 protec StateLine:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Einführung: Den Antriebsregler parametrieren
2.4
Gerätezugriffsschutz
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Parameter
Gerätebefehle
Geben Sie vor der Ausführung der folgenden Gerätebefehle die entsprechende Bindungskennung in
C00002/29
C00002/30
Statusanzeigen
C00003
C00507/1
Grau hinterlegt = Anzeigeparameter
Gerätepersonalisierung aktivieren
Die Aktivierung der Gerätepersonalisierung erfolgt durch Setzen einer Bindungskennung.
So setzen Sie die Bindungskennung:
1. Gewünschte Bindungskennung in
• Die Bindungskennung darf maximal 16 Zeichen lang sein.
• Für die Bindungskennung sind folgende Zeichen erlaubt:
Kleinbuchstaben (a - z), Großbuchstaben (A - Z), Ziffern (0 - 9)
2. Gerätebefehl "Bindungskennung setzen" ausführen:
• Nach erfolgreicher Ausführung wird in
Geräterpersonalisierung deaktivieren/Bindungskennung ändern
Das Deaktivieren der Gerätepersonalisierung erfolgt einfach durch Löschen der gesetzten Bin-
dungskennung. Wenn Sie die gesetzte Bindungskennung ändern möchten, löschen Sie ebenfalls zu-
nächst die gesetzte Bindungskennung. Setzen Sie anschließend die gewünschte neue
Bindungskennung.
So löschen Sie die Bindungskennung:
1. Gesetzte Bindungskennung in
• Besitzen Antriebsregler und Memory Modul eine unterschiedliche Bindungskennung, so
tragen Sie die Bindungskennung des Memory Moduls ein, um die Bindungskennung bei-
der Komponenten zu löschen.
2. Gerätebefehl "Bindungskennung löschen" ausführen:
• Nach erfolgreicher Löschung wird in
Lenze · 8400 protec StateLine · Referenzhandbuch · DMS 4.2 DE · 03/2013 · TD05
Info
Bindungskennung setzen
Gerätepersonalisierung aktivieren
Bindungskennung löschen
Geräterpersonalisierung deaktivieren/Bindungskennung ändern
Status letzter Gerätebefehl
Passwortschutz alle Kommunikationskanäle
• Bit-codierte Anzeige der aktiven Schutzfunktionen:
Bit 0 Nur Zugriff auf Usermenü
Bit 1 Parameter Schreib-Schutz
Bit 2 Parameter Lese-Schutz
Bit 3 ... 14 Reserviert
Bit 16 Memorymodulbindung ein
C00505/2
C00505/2
eintragen.
C00002/29
C00505/2
der Status "on" angezeigt.
eintragen.
C00002/30
C00505/2
der Status "off" angezeigt.
Lenze-Einstellung
C00505/2
ein.
0: Aus / Fertig
0: Aus / Fertig
-
-
= "1: Ein / Start"
= "1: Ein / Start"
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis