Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze Inverter Drives 8400 protec StateLine Referenzhandbuch Seite 445

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Inverter Drives 8400 protec StateLine:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11
PROFIBUS/PROFINET Option
11.3
Prozessdaten-Transfer
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Feldbusspezifische Geräteprofile und PDO-Mapping
Bei der Verwendung bestimmter Bussysteme soll sich der Antriebsregler nach einer definierten, her-
stellerübergreifenden Norm verhalten. Folgende Definitionen sind dazu getroffen worden:
• Definitionen der Gerätezustandsmaschine (z. B. DSP402, DriveCOM, ProfiDrive etc.)
• Definition der Bitbelegung von Steuer- und Statuswörtern
• Definition von Signalnormierungen (in begrenztem Umfang)
• Definition von Parameternormierungen (in begrenztem Umfang)
• Definition des Prozessdaten-Mapping
Diese Geräteprofile werden nicht in der Kommunikationsoption abgebildet, da einige Definitionen
sehr stark auf das geräteinterne Verhalten wirken und die Geräteprofile diesbezüglich nicht einheit-
lich sind.
• Die Aufgabe der Kommunikationsoption ist
• das Ansprechen von Parametern (SDO's),
• die Übertragung der PDO's und
• das Signal-Mapping der PDO's.
• Die Interpretation der Prozessdaten-Objekte (z. B. die Bedeutung der Steuerwort-Bits oder die
Drehzahlsollwertvorgabe) erfolgt im Antriebsregler.
Lenze · 8400 protec StateLine · Referenzhandbuch · DMS 4.2 DE · 03/2013 · TD05
445

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis