Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze Inverter Drives 8400 protec StateLine Referenzhandbuch Seite 358

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Inverter Drives 8400 protec StateLine:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9
Diagnose & Fehlermanagement
9.10
Fehlermeldungen des Betriebssystems
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
OC1: Leistungsteil Kurzschluss [xx.0123.00016]
Reaktion (Lenze-Einstellung fettgedruckt)
 0: No Reaction  1: Fault  2: Trouble  3: TroubleQuickStop  4: WarningLocked  5: Warning  6: Information
Ursache
Das Gerät hat einen Kurzschluss der Motorphasen er-
kannt. Zum Schutz der Gerätelektronik wird die Wech-
selrichteransteuerung abgeschaltet.
• Meist sind fehlerhaft ausgeführte Motoranschlüsse
die Ursache.
• Bei ungünstiger Dimensionierung des Gerätes zur
Motorlast kann es bei einer Fehleinstellung der
Strombegrenzung im Stromregler (Imax-Regler)
ebenfalls zu dieser Fehlermeldung kommen.
Motorregelung: Stromgrenzen festlegen
OC2: Leistungsteil Erdschluss [xx.0123.00017]
Reaktion (Lenze-Einstellung fettgedruckt)
 0: No Reaction  1: Fault  2: Trouble  3: TroubleQuickStop  4: WarningLocked  5: Warning  6: Information
Ursache
Das Gerät hat einen Erdschluss an einer der Motorpha-
sen erkannt. Zum Schutz der Gerätelektronik wird die
Wechselrichteransteuerung abgeschaltet.
• Meist sind fehlerhaft ausgeführte Motoranschlüsse
die Ursache.
• Bei fehlerhafter Dimensionierung von Motorfiltern,
Motorleitungslänge und -leitungstyp (Kapazität der
Schirmung) kann es ebenfalls infolge von Ableitströ-
men zum PE zu dieser Fehlermeldung kommen.
• Bei Verwendung von Motorfiltern mit zusätzlichen
Anschlussklemmen für +UG und –UG und Gerät grö-
ßer gleich 3 kW kann die Erdschlusserkennung auf-
grund von Ableitströmen nach +UG und –UG
auslösen.
• Ursache kann auch die Verwendung von geschirmten
Motorleitungslängen größer 50 m sein.
OC10: Maximalstrom erreicht [xx.0123.00030]
Reaktion (Lenze-Einstellung fettgedruckt)
 0: No Reaction  1: Fault  2: Trouble  3: TroubleQuickStop  4: WarningLocked  5: Warning  6: Information
Ursache
Das Gerät zeigt an, dass der Maximalstrom Imax erreicht
ist.
OC17: Clamp setzt Impulssperre [xx.0123.00031]
Reaktion (Lenze-Einstellung fettgedruckt)
 0: No Reaction  1: Fault  2: Trouble  3: TroubleQuickStop  4: WarningLocked  5: Warning  6: Information
Ursache
Infolge eines kurzen Überstroms wurde eine kurzzeitige
Abschaltung des Wechselrichters vorgenommen (soge-
nannte Clamp-Abschaltung).
358
Abhilfe
• Motoranschlüsse und zugehörige Steckerleiste am
Gerät überprüfen.
• Zulässige Kombinationen von Geräte- und Motorleis-
tung einhalten.
• Dynamik des Strombegrenzungsreglers nicht zu groß
einstellen.
Abhilfe
• Motoranschlüsse und zugehörige Steckerleiste am
Gerät überprüfen.
• Von Lenze empfohlene Motorfilter, Leitungslängen
und Leitungstypen verwenden.
• Bei Verwendung von Motorfiltern mit zusätzlichen
Anschlussklemmen für +UG und –UG und Gerät grö-
ßer gleich 3 kW:
Bis Version 01.xx.xx:
auf "0: No Reaction" einstellen.
Ab Version 02.00.00:
trieb durch Einstellung der Filterzeit (C01770) auf
250 ms deaktivieren.
• Bei Verwendung von geschirmten Motorleitungslän-
gen größer 50 m:
Ab Version 02.00.00:
nung im Betrieb (C01770) erhöhen.
Abhilfe
• Dimensionierung der Last in Bezug auf die installierte
Geräteleistung prüfen und ggf. korrigieren.
• Einstellung des Maximalstroms in
torisch) und
C00023
Einstellung:
C00569/1
( Einstellbare Reaktion)
Abhilfe
• Dimensionierung der Last in Bezug auf die installierte
Geräteleistung prüfen und ggf. korrigieren.
• Dynamik der Sollwertänderung oder der Drehzahlre-
gelung reduzieren.
Lenze · 8400 protec StateLine · Referenzhandbuch · DMS 4.2 DE · 03/2013 · TD05
Reakt. Erdschluss (C00602)
Erdschlusserkennung im Be-
Filterzeit für Erdschlusserken-
C00022
(Imax mo-
(Imax generatorisch) prüfen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis