Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze Inverter Drives 8400 protec StateLine Referenzhandbuch Seite 153

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Inverter Drives 8400 protec StateLine:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Motorregelung (MCTRL)
5.7
Parametrierbare Zusatzfunktionen
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Kurzübersicht der relevanten Parameter:
Parameter
C00990
C00991
C00992
C00993
C00994
So parametrieren Sie das Fangverfahren:
1. Fangschaltung durch Auswahl "1: Ein" in
• Damit erfolgt bei jeder Reglerfreigabe die Synchronisation auf den rotierenden oder ste-
henden Antrieb.
In der Lenze-Einstellung sind bei den meisten Anwendungen keine weiteren Einstellungen
für den Antriebsregler erforderlich.
Bei Bedarf können Sie wie folgt vorgehen:
2. Das Verfahren und somit den Drehzahl- bzw. Drehfrequenzbereich in
der von der Fangschaltung durchsucht werden soll:
• positiver Drehzahlbereich (n
• negativer Drehzahlbereich (n
• gesamter Drehzahlbereich
3. Startfrequenz festlegen.
Die Startfrequenz, welche den Startpunkt des Fangverfahrens definiert, liegt bei den Ver-
fahren 0 ... 3 bei 10 bzw. -10 Hz und ist für Normmotoren voroptimiert.
Bei Auswahl des Verfahren Nr. 4 in
vorgegeben werden. Dies wird insbesondere bei Motoren mit höheren Nennfrequenzen
empfohlen.
• Um ein sicheres und schnelles Aufschalten auf stehende Antriebssysteme zu ermögli-
chen, ist eine Startfrequenz von ca. 20 % der Nennfrequenz des Motors zu empfehlen.
• Bei Systemen, bei denen die Suchdrehzahl bekannt ist (z. B. drehmomentgeregelte An-
triebssysteme, die sich auf eine definierte Drehzahl aufsynchronisieren sollen), kann zur
Verkürzung der Fangzeit der Startwert angepasst werden.
4. Fangstrom in
Wir empfehlen, einen Fangstrom von 10 % ... 25 % des Motorbemessungsstroms einzustel-
len.
• Während des Fangvorgangs wird zur Identifikation der Drehzahl ein Strom in den Motor
eingeprägt.
• Eine Verringerung des Stroms bewirkt eine Reduzierung des Motormoments während
des Fangvorgangs. Ein kurzzeitiges Anlaufen bzw. Reversieren des Motors wird mit klei-
nen Fangströmen verhindert.
• Eine Erhöhung des Stroms verbessert die Robustheit des Fangverfahrens.
Lenze · 8400 protec StateLine · Referenzhandbuch · DMS 4.2 DE · 03/2013 · TD05
Info
Fangen: aktivieren
Fangen: Verfahren
Fangen: Startfrequenz
Fangen: Integrationszeit
Fangen: Strom
0 min
0 min
C00991
C00994
einstellen.
C00990
aktivieren.
-1
)
-1
)
kann eine beliebige Startfrequenz über
Lenze-Einstellung
Wert Einheit
Aus
-n...+n | Start: +10 Hz
5 Hz
300 ms
25.00 %
C00991
festlegen,
C00992
153

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis