Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze Inverter Drives 8400 protec StateLine Referenzhandbuch Seite 243

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Inverter Drives 8400 protec StateLine:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
Technologieapplikationen
7.2
TA "Stellantrieb – Drehzahl"
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Bezeichner
Prozessregler
• In der Lenze-Einstellung ist der Prozessregler deaktiviert.
• Die Aktivierung erfolgt durch Auswahl des Betriebsmodus in C00242.
• Ausführliche Funktionsbeschreibung siehe FB L_PCTRL.
bPIDEnableInfluenceRamp
bPIDIOff
nPIDVpAdapt_a
nPIDSetValue_a
nPIDActValue_a
nPIDInfluence_a
MCK-Grundfunktionen
bMBRKRelease
bMANJogPos
bMANJogNeg
GP: GeneralPurpose
Die folgenden Eingänge sind in der Applikationsebene mit Logik-/Arithmetik-Funktionen zur freien Verwendung
verschaltet.
"GeneralPurpose"-Funktionen
nGPAnalogSwitchIn1_a
nGPAnalogSwitchIn2_a
bGPAnalogSwitchSet
Lenze · 8400 protec StateLine · Referenzhandbuch · DMS 4.2 DE · 03/2013 · TD05
Info/Einstellmöglichkeiten
Datentyp
Rampe für Einflussfaktor aktivieren
BOOL
FALSE Einflussfaktor des PID-Reglers wird auf den Wert "0" herunterge-
rampt.
TRUE Einflussfaktor des PID-Reglers wird bis zum Wert nPIDInfluence_a
hochgerampt.
I-Anteil des Prozessreglers abschalten
• In Verbindung mit dem in
BOOL
(Lenze-Einstellung: "Aus").
TRUE I-Anteil des Prozessreglers ist abgeschaltet.
Prozentuale Adaption der in
• Normierung: 16384 ≡ 100 %
INT
• Interne Begrenzung auf ± 199.99 %
• Änderung kann online durchgeführt werden.
Sensor- bzw. Prozesssollwert für Betriebsmodi 2, 4 und 5
• Normierung: 16384 ≡ 100 %
INT
• Interne Begrenzung auf ± 199.99 %
Drehzahl- bzw. Sensoristwert (Prozessistwert)
• Offset und Verstärkung für dieses Eingangssignal sind in
INT
einstellbar.
• Normierung: 16384 ≡ 100 %
• Interne Begrenzung auf ± 199.99 %
Prozentuale Begrenzung des Einflussfaktors
• Mit nPIDInfluence_a kann der Einflussfaktor des PID-Reglers auf einen gewünsch-
INT
ten Wert begrenzt werden (- 199.99 % ... + 199.99 %).
• Normierung: 16384 ≡ 100 %
• Interne Begrenzung auf ± 199.99 %
Haltebremsensteuerung: Bremse öffnen/schließen
• In Verbindung mit dem in
BOOL
(Lenze-Einstellung: "Bremsensteuerung aus").
FALSE Bremse schließen.
• Im Automatikbetrieb übernimmt die interne Bremsenlogik die
Steuerung der Bremse.
TRUE Bremse lüften.
• Im Automatikbetrieb wird die interne Bremsenlogik deaktiviert
und die Bremse geöffnet. Die ggf. durch die Bremsensteuerung
gesetzte Reglersperre wird wieder aufgehoben.
reserviert (Eingänge sind auf Applikationsebene nicht verschaltet)
BOOL
Analoger
Schalter: Eingangssignale
• Das über den Auswahleingang bGPAnalogSwitchSet ausgewählte Eingangssignal
wird am Ausgang nGPAnalogSwitchOut_a ausgegeben.
INT
Analoger
Schalter: Auswahleingang
BOOL
FALSE nGPAnalogSwitchOut_a = nGPAnalogSwitchIn1_a
TRUE nGPAnalogSwitchOut_a = nGPAnalogSwitchIn2_a
C00242
gewählten Betriebsmodus
C00222
eingestellten Verstärkung Vp
C02580
gewählten Betriebsmodus
C00698
und
C00672
243

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis