Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze Inverter Drives 8400 protec StateLine Referenzhandbuch Seite 154

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Inverter Drives 8400 protec StateLine:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Motorregelung (MCTRL)
5.7
Parametrierbare Zusatzfunktionen
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Tipp!
Verwendung von Motoren mit höheren Nennfrequenzen
Für einen störungsfreien Betrieb wird bei Verwendung von Motoren mit höheren Nennfre-
quenzen eine manuelle Vorgabe der Startfrequenz über
frequenz sowie eine Beschleunigung des Fangprozesses (siehe oben) und die Verwendung
eines kleineren Fangstromes (10 % des Motornennstromes) empfohlen.
Optimierung der Fangzeit
Die zeitliche Dauer des Fangens kann über die Einstellung der Integrationszeit (C00993) be-
einflusst werden. Eine Reduzierung der Integrationszeit führt zu einem beschleunigten
Fangen und damit zu einer reduzierten Fangdauer.
• Wir empfehlen, die Lenze-Einstellung der Integrationszeit beizubehalten.
• Bei Sondermotoren (z. B. hochpolpaarige Motoren oder ASM-Servomotoren) kann eine
Reduzierung der Integrationszeit zu einer Verbesserung des Fangverhaltens führen.
Optimierung des Stromreglers bei instabilem Verhalten
Während des Fangens werden Strom- und Drehmomentspitzen dadurch vermieden, indem
die Stromamplitude geregelt wird.
Die Verstärkung (C00075) und die Nachstellzeit (C00076) des Stromreglers können ange-
passt werden, um hierdurch das ruck- bzw. momentfreie Aufschalten des Umrichters auf
den drehenden Motor zu verbessern.
• Wir empfehlen, die Lenze-Einstellung des Stromreglers beizubehalten.
• Bei instabilem Verhalten des Stromreglers lassen sich Verstärkung und Nachstellzeit an-
hand der folgenden Formeln berechnen.
V
T
[5-12] Formeln zur Berechnung der Verstärkung und Nachstellzeit des Stromreglers
154
V
= Stromreglerverstärkung (C00075)
p
L
H
[ ]
ss
T
= Stromreglernachstellzeit (C00076)
=
--------------- -
i
p
T
s [ ]
L
E
ss
R
= Motor-Statorwiderstand (C00084)
s
T
= Ersatzzeitkonstante (= 500 μs)
E
L
H
[ ]
ss
=
--------------- -
i
R
[ ]
Ω
s
= Motor-Statorstreuinduktivität (C00085)
Lenze · 8400 protec StateLine · Referenzhandbuch · DMS 4.2 DE · 03/2013 · TD05
C00992
auf 20 % der Motornenn-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis