Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze Inverter Drives 8400 protec StateLine Referenzhandbuch Seite 672

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Inverter Drives 8400 protec StateLine:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16
Arbeiten mit dem FB-Editor
16.2
Benutzeroberfläche
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Ebene "Applikation-Verschaltung"
In dieser Ebene wird die Verschaltung der in
Alle in der Applikation verwendeten Funktionsbausteine sowie die Systembausteine, die die
Schnittstellen zur Antriebs- und Motorschnittstelle sowie zum MotionControlKernel (MCK) zur Ver-
fügung stellen, werden mit ihren Verbindungen angezeigt.
• Die Verschaltung der I/Os des Antriebsreglers mit den Ein- und Ausgängen der Applikation ist in
dieser Ebene ausgeblendet.
[16-6] Prinzipdarstellung "Applikationsverschaltung"
Hinweis!
In der Geräteausprägung "StateLine" ist die in der Applikationsebene angezeigte Ver-
schaltung nicht editierbar.
Tipp!
Jeder Applikationsbaustein verfügt über sogenannte "Freie Ein- und Ausgänge", die Sie ver-
wenden können, um Signale von der I/O-Ebene in die Applikationsebene zu überführen
und umgekehrt.
• In der Lenze-Einstellung sind diese Anschlüsse im Funktionsbausteineditor ausgeblen-
det.
• Über den Befehl Anschlusssichtbarkeiten im Kontextmenü zum Applikationsbaustein
lassen sich diese Anschlüsse einblenden.
672
C00005
ausgewählten Applikation im Detail angezeigt.
Lenze · 8400 protec StateLine · Referenzhandbuch · DMS 4.2 DE · 03/2013 · TD05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis