Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze Inverter Drives 8400 protec StateLine Referenzhandbuch Seite 298

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Inverter Drives 8400 protec StateLine:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
Antriebsgrundfunktionen (MCK)
8.2
Interne Schnittstellen | Systembaustein "LS_MotionControlKernel"
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Bezeichner
bDcBrakeOn
bTorqueLimitAdaptOn
nTorqueLimitAdapt_a
Steuerwörter
wMotionCtrl1
wMotionCtrl2
wAuxCtrl
wSMCtrl
Steuer- und Sollwertsignale für Motion Control Kernel-Funktionen
dnProfilePosition_p
nSpeedAddValue_v
nSpeedOverride_a
nAccOverride_a
nSRampOverride_a
bLimitSwitchPos
bLimitSwitchNeg
bHomingMark
bBrkRelease
bBrkStartValue2
nBrkAddValue_a
bBrkApplied
298
Info/Einstellmöglichkeiten
Datentyp
Manuelle Gleichstrombremsung (DCB)
• Das Ausgangssignal bDcBrakeOn_ muss für diese Funktion mit dem gleichnami-
BOOL
gen Eingang bDcBrakeOn des SB
• Ausführliche Informationen zur Gleichstrombremsung finden Sie im Kapitel zur
Motorregelung im Unterkapitel "Gleichstrombremsung".
Hinweis!
Eine Haltebremsung ist mit diesem Bremsverfahren nicht möglich!
Verwenden Sie zur verschleißarmen Ansteuerung einer Haltebremse die Grund-
funktion "Haltebremsensteuerung".
FALSE Gleichstrombremsung deaktivieren.
TRUE Gleichstrombremsung aktivieren, d. h. der Antrieb wird mittels
Gleichstrombremsung in den Stillstand geführt.
• Die Bremswirkung endet bei Stillstand des Läufers.
• Nach Ablauf der Haltezeit (C00107) setzt der Regler Impulssperre.
Eingänge beim 8400 protec StateLine ohne Funktion!
Eingänge beim 8400 protec StateLine ohne Funktion!
Schnittstelle zur optionalen Sicherheitstechnik.
• Das Setzen des Steuerbit 0 ("SafeStop1") in diesem Steuerwort bewirkt innerhalb
WORD
der Applikation (im Motion Control Kernel) z. B. das automatische Abbremsen
des Antriebs in den Stillstand.
• Detailbeschreibung der einzelnen Steuerbits siehe Unterkapitel
Sicherheitstechnik".
Eingänge beim 8400 protec StateLine ohne Funktion!
Haltebremsensteuerung:
Öffnen/Schließen der Bremse in Verbindung mit dem gewählten Betriebsmodus
BOOL
FALSE Bremse schließen.
• Im Automatikbetrieb übernimmt die interne Bremsenlogik die
Steuerung der Bremse.
TRUE Bremse manuell lüften (Zwangslüften).
• Im Automatikbetrieb wird die interne Bremsenlogik deaktiviert
und die Bremse geöffnet. Die ggf. durch die Bremsensteuerung
gesetzte Reglersperre wird wieder aufgehoben.
Eingänge beim 8400 protec StateLine ohne Funktion!
Lenze · 8400 protec StateLine · Referenzhandbuch · DMS 4.2 DE · 03/2013 · TD05
LS_MotorInterface
verbunden sein.
"Schnittstelle zur

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis