Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze Inverter Drives 8400 protec StateLine Referenzhandbuch Seite 632

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Inverter Drives 8400 protec StateLine:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15
Parameter-Referenz
15.2
Parameterliste | C01120
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
C01120
Parameter | Name:
C01120 | Sync Signalquelle
Auswahl der Signalquelle zur Gerätesynchronisation
• Grundsätzlich kann nur eine Quelle den Antrieb synchronisieren.
Auswahlliste
 Lesezugriff  Schreibzugriff  RSP  PLC-STOP  Kein Transfer  COM  MOT
C01121
Parameter | Name:
C01121 | Sync Zykluszeitsollwert
Zykluszeitsollwert zur Gerätesynchronisation
• Zeit, mit der der Phasenregelkreis (PLL) im Antriebsregler die Synchronisationssignale erwartet.
• Der Zykluszeitsollwert muss passend zum Takt der jeweiligen Synchronisationsquelle eingestellt werden.
Hinweis:
• Als Einstellung sind nur ganzzahlige Vielfache von 1000 μs möglich.
• Intelligente Kommunikationsmodule geben den Zykluszeitsollwert üblicherweise abgeleitet vom Buszyklus vor,
eine manuelle Änderung ist in diesem Fall nicht möglich.
Beispiel: Für den Systembus "CAN on board" ist der Abstand zwischen zwei Synchronisationssignalen mit 2 ms ein-
gestellt worden. Wenn der Systembus als Synchronisationsquelle verwendet werden soll, muss in C01121 ein Syn-
chronisationszyklus von 2000 μs eingestellt werden.
Einstellbereich
1000
 Lesezugriff  Schreibzugriff  RSP  PLC-STOP  Kein Transfer  COM  MOT
C01122
Parameter | Name:
C01122 | Sync Phasenlage
Phasenlage zur Gerätesynchronisation
• Die Phasenlage legt den Nullzeitpunkt des internen Systemzyklus bezogen auf das Synchronisationssignal (Bus-
takt) fest. Da die PDO-Verarbeitung ein fester Bestandteil des Systemteils der Applikation ist, verschiebt sich der
Übernahmezeitpunkt der PDOs durch eine Änderung der Phasenlage ebenfalls.
• Bei Einstellung = 0 startet der interne Systemzyklus gleichzeitig mit dem Synchronisationssignal.
• Bei Einstellung > 0 startet der interne Systemzyklus in Bezug auf das Synchronisationssignal um die eingestellte
Zeit eher (die Phasenlage wirkt negativ).
• Intelligente Kommunikationsmodule geben den optimalen Zeitpunkt bei aktivierter Synchronisation selbst vor,
eine manuelle Änderung ist in diesem Fall nicht möglich.
• Maßgebend für die Vorgabe von C01122 ist der Zeitpunkt, zu dem für alle Busteilnehmer gültige PDOs vorliegen.
Beispiel: Ist die Phasenlage auf 550 μs eingestellt, beginnt der Systemteil der Applikation 550 μs vor dem Eintreffen
des Synchronisationssignals.
Einstellbereich
0
 Lesezugriff  Schreibzugriff  RSP  PLC-STOP  Kein Transfer  COM  MOT
632
(Lenze-Einstellung fettgedruckt)
0 Aus
1 CAN onboard
(min. Wert | Einheit | max. Wert)
μs
(min. Wert | Einheit | max. Wert)
μs
Info
Synchronisation aus
Synchronisation über Systembus "CAN on board"
Sync-Telegramm
Normierungsfaktor: 1
Systembus "CAN on board": Sync-Telegramm
Lenze-Einstellung
20000 1000 μs
Normierungsfaktor: 1
Lenze-Einstellung
1000 0 μs
Normierungsfaktor: 1
Lenze · 8400 protec StateLine · Referenzhandbuch · DMS 4.2 DE · 03/2013 · TD05
Datentyp: UNSIGNED_8
Index: 23455
= 5B9F
d
h
Datentyp: UNSIGNED_16
Index: 23454
= 5B9E
d
h
Datentyp: UNSIGNED_16
Index: 23453
= 5B9D
d
h

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis