Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze Inverter Drives 8400 protec StateLine Referenzhandbuch Seite 70

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Inverter Drives 8400 protec StateLine:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Gerätesteuerung (DCTRL)
4.1
Gerätebefehle (C00002/x)
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Gerätebefehl aktivieren
Bei bestehender Online-Verbindung können Sie einen Gerätebefehl einfach vom »Engineer« aus ak-
tivieren, indem Sie in der Registerkarte Parameter in
len ("0: Aus" oder "1: Ein/Start").
• Alternativ können Sie einen Gerätebefehl aber z. B. auch über das Keypad oder von einer über-
geordneten Steuerung durch Beschreiben von
• Einige häufig benötigte Gerätebefehle (wie z. B. "Parametersatz speichern") lassen sich bei be-
stehender Online-Verbindung auch über Symbole in der Symbolleiste des »Engineers« ausfüh-
ren:
Symbol
Hinweis!
Die über die Symbolleiste des »Engineers« ausführbaren Gerätebefehle wirken sich stets
auf das aktuell in der Projektsicht ausgewählte Element und alle untergeordneten Ele-
mente aus!
• Ist in der Projektsicht z. B. statt dem Antriebsregler ein Anlagenmodul ausgewählt, so
wird der entsprechende Gerätebefehl in allen untergeordneten Antriebsreglern akti-
viert, die momentan online mit dem »Engineer« verbunden sind.
Vor der Ausführung der entsprechenden Aktion erfolgt zunächst eine Sicherheitsabfra-
ge, ob die Aktion auch wirklich durchgeführt werden soll.
70
Funktion
Antriebsregler freigeben
Antriebsregler sperren
Parametersatz speichern (bei 8400: Alle Parametersätze speichern)
C00002/x
die entsprechende Auswahl einstel-
C00002/x
aktivieren.
Lenze · 8400 protec StateLine · Referenzhandbuch · DMS 4.2 DE · 03/2013 · TD05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis